Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Private Haftung

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 1, 2015

    Die wichtigste freiwillige Versicherung

    Private Haftung

    der staatlich geprüfte Finanz- und Versicherungsmakler Reinhard Schmidt an seinem Arbeitsplatz.

    Setzingen, 30. Mai 2015 – Jeder weiß, dass eine der notwendigen Versicherungen die „private Haftpflichtversicherung“ ist. Allerdings wissen nur die wenigstens, dass der Grund dafür darin liegt, dass wir als Bürger nach dem § 823 ff. BGB-Bürgerlichen Gesetzbuches für alle Konsequenzen dessen, was wir tun und für das, was wir Unterlassen, ein Leben lang in unbegrenzter Höhe haftbar gemacht werden können.
    Im Extremfall bedeutet dies, den Verlust des gesamten Vermögens und die lebenslange Pfändung des Einkommens oberhalb der Pfändungsgrenze (2015 = EUR 1.080,– für Alleinstehende).
    Umso mehr muss es verwundern, dass lt. Statistik ca. 26 % der deutschen Bevölkerung immer noch keine Haftpflichtversicherung hat!
    Waren es vor ca. 30 Jahren noch Haftungssummen von DM 1 Mio. , die als absolut ausreichend galten, so sind es heute bereits EUR 10 Mio. und im KFZ-Bereich sogar bis zu EUR 100 Mio., die als Standardabsicherung gesehen werden müssen.
    Trotz ausreichender Höhe gibt es auch heute noch gravierende Unterschiede, wann eine Versicherung leistet oder nicht. Auf einige wollen wir hier nachfolgend exemplarisch eingehen.
    Ausfalldeckung
    Dieser Baustein einer privaten Haftpflichtversicherung tritt dann ein, wenn Ihnen ein anderer Mensch Schaden zufügt, dieser aber keine Versicherung hat und kein Geld, um Ihnen den entstandenen Schaden zu ersetzen – eine Art Vollkaskoschutz also.
    Nahezu alle Altverträge kennen diesen Baustein nicht und nur wenige Versicherer sehen hier keine Eigenbeteiligungen vor.
    Schäden an geliehenen, gemieteten und gepachteten Sachen
    Gerade wenn man sich von einem Freund etwas ausleiht und es ihm dann nur kaputt oder defekt zurückgegeben werden kann, ist dies für beide Seiten ärgerlich.
    Neuere Angebote des Marktes decken dies bis zu bestimmten Beträgen mit ab.
    Gefälligkeitsschäden
    Man hilft einem Freund z. B. beim Umzug und man passt nicht auf, schon liegt die teure Lampe in Scherben. Oder dass tolle Bild für EUR 1.ooo ist entzwei gegangen. Dieser Baustein, wenn enthalten, sorgt dafür, dass der finanzielle Schaden ersetzt wird.
    Deliktunfähige Kinder
    In vielen alten Verträgen sind Kinder nicht mit versichert, wenn Sie vom Gesetzgeber als deliktunfähig eingestuft werden.
    Das bedeutet, dass Eltern nur dann für Schäden ihrer Kleinen aufkommen müssen, wenn die elterliche Aufsichtspflicht verletzt wurde. Deliktunfähig sind im Übrigen Kinder bis zu 7 Jahren, bzw. im Straßenverkehr bis zu 10 Jahren.
    Doch was nützt es, wenn ich zwar nicht zahlen muss, aber das nachbarschaftliche Verhältnis auf Dauer gestört ist, weil der kleine Rabauke Ihrer Nachbarn die Motorhaube Ihres neuen Autos als Schreibtafel benutzt hat.
    Hier leistet dieser Baustein bis zu einer begrenzten Höhe für Schadensersatz.
    Risiken aus dem Besitz von Hunden und Pferden sind separat abzusichern, da sie in der privaten Haftpflichtversicherung nicht versichert sind. Ebenso ist der Versicherungsschutz aus dem Besitz von Öltanks zu prüfen.
    Eine vollständige Klärung der unterschiedlichen Deckungskonzepte finden Sie bei Versicherungsmaklern, die kraft Gesetzes die Interessen ihrer Kunden zu wahren und zu vertreten haben (§61f VVG). Viele von ihnen ermöglichen Ihnen den Zugang zu einem geprüften Vergleichsrechner, der ihnen einen umfangreichen Überblick zu den enthaltenen Bausteinen gibt.
    Holen Sie sich einen staatlich geprüften Finanz- und Versicherungsmakler als Ihren Lotsen an Ihre Seite. So umschiffen Sie Klippen und erreichen Ihren sicheren Hafen.
    Deliktunfähige Kinder
    In vielen alten Verträgen sind Kinder nicht mit versichert, wenn Sie vom Gesetzgeber als deliktunfähig eingestuft werden.
    Das bedeutet, dass Eltern nur dann für Schäden ihrer Kleinen aufkommen müssen, wenn die elterliche Aufsichtspflicht verletzt wurde. Deliktunfähig sind im Übrigen Kinder bis zu 7 Jahren, bzw. im Straßenverkehr bis zu 10 Jahren.
    Doch was nützt es, wenn ich zwar nicht zahlen muss, aber das nachbarschaftliche Verhältnis auf Dauer gestört ist, weil der kleine Rabauke Ihrer Nachbarn die Motorhaube Ihres neuen Autos als Schreibtafel benutzt hat.
    Hier leistet dieser Baustein bis zu einer begrenzten Höhe für Schadensersatz.
    Risiken aus dem Besitz von Hunden und Pferden sind separat abzusichern, da sie in der privaten Haftpflichtversicherung nicht versichert sind. Ebenso ist der Versicherungsschutz aus dem Besitz von Öltanks zu prüfen.
    Eine vollständige Klärung der unterschiedlichen Deckungskonzepte finden Sie bei Versicherungsmaklern, die kraft Gesetzes die Interessen ihrer Kunden zu wahren und zu vertreten haben (§61f VVG). Viele von ihnen ermöglichen Ihnen den Zugang zu einem geprüften Vergleichsrechner, der ihnen einen umfangreichen Überblick zu den enthaltenen Bausteinen gibt.
    Holen Sie sich einen staatlich geprüften Finanz- und Versicherungsmakler als Ihren Lotsen an Ihre Seite. So umschiffen Sie Klippen und erreichen Ihren sicheren Hafen.

    Herr Reinhard Schmidt ist staatlich geprüfter Finanz und Versicherungsmakler (DMA) aus 89129 Setzingen (b. Ulm). Seit 1998 als Finanzplaner für seine Kunden tätig. Gemäß höchstrichterlicher Rechtsprechung aus dem Jahre 1985 ist er damit der Sachwalter seiner Kunden und nimmt deren Interessen wahr.
    Neben dem breiten Zugang zum gesamten Versicherungsmarkt berät er darüber hinaus auch die Bereiche Kapitalanlagen und Finanzierungen sowie Bausparen.
    Der ganzheitliche Ansatz der Beratung tritt auf Grund der aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen wie historisch niedriges Zinsniveau, explosionsartiger Anstieg der Mieten und den Bedürfnis nach Sicherheit bei Geldanlagen immer mehr in den Vordergrund.
    Derzeit haben in Deutschland etwa 50 staatlich geprüfte Finanz- und Versicherungsmakler die Prüfung zu dieser zusätzlichen Qualifikation bestanden.
    Außerdem ist Herr Schmidt Referent und Ansprechpartner bei der AMSEL e.V.

    Kontakt
    Staatl. geprüfter Finanz- und Versicherungsmakler (DMA)
    Reinhard Schmidt
    Obstgärten 3
    89129 Setzingen
    07345/236280
    [email protected]
    http://finanzplanung-schmidt.de

    Tags : Finanzberater, Haftpflichtversicherung, Kinder, Versicherungsmakler
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved