Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Pressemitteilung: Von der Teeküche zum Social Meeting Point: HelloFreshGO entwickelt erste flexible Bistros

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 4, 2021

    Seit dem 01.10.2021 bieten die neuen, smarten HelloFreshGO Bistros Mitarbeitern nicht nur eine frische und abwechslungsreiche Versorgung, sondern fungieren auch als neue Orte der Begegnung

    Pressemitteilung: Von der Teeküche zum Social Meeting Point: HelloFreshGO entwickelt erste flexible Bistros

    Berlin, 04.10.2021 – In Zeiten von Corona sind Büros und Kantinen vielerorts zu „Lost-Places“ geworden – nun erleben sie ihre Renaissance unter der Prämisse, die gewonnenen Flexibilitäten und agilen Arbeitsstrukturen des Homeoffice zu übernehmen. Eine wichtige Rolle für eine neue, attraktive Arbeitsumgebung im New Normal spielt die flexible Mitarbeiterverpflegung für jeden Geschmack und zu jeder Zeit. Wenn sich Kantinen mit starren Öffnungszeiten nicht mehr lohnen oder verkleinerte Büroflächen keine Küchenanbindung zulassen, bietet das Food-Tech-Startup aus Berlin mit dem HelloFreshGO Bistro die perfekte Lösung. Das Bistro trägt zum einen der Mitarbeitergesundheit Rechnung und schafft zum anderen neue Begegnungsstätten für Teams.

    Von Zuhause aus arbeiten: Was für viele vor März 2020 noch Wunschdenken war, hat sich nach der Pandemie in vielen Berufen flächendeckend durchgesetzt. Ganz ohne Büro geht es für viele aber dennoch nicht. Für den kreativen und sozialen Austausch zwischen den Mitarbeitern spielt das Office nach wie vor die entscheidende Rolle. In den Unternehmen sind daher Lösungen gefragt, die Hybrid Work unterstützen, das Büro als Ort der Begegnung und Innovationen fördern und gleichzeitig dazu beitragen, die neu gewonnenen flexiblen Lebensweisen aus dem Homeoffice beizubehalten. Dazu gehören auch zeitgemäße Formen der Mitarbeiterverpflegung.

    Hinzu kommt, dass sich manche Tätigkeiten nicht dauerhaft auf Remote Work umstellen lassen oder dass in manchen Branchen, in denen Präsenz unabdingbar ist, solche Modelle gar nicht möglich sind – wie beispielsweise in Krankenhäusern oder in der Pflege. Und auch in öffentlichen Gebäuden wie Universitäten sind Snackautomaten nach wie vor das Mittel der Wahl – frisches und variantenreiches Essen sucht man hier oft vergebens.

    Smarte Mitarbeiterverpflegung mit Rundum-Service

    Markus Schneider, CEO von HelloFreshGO, ist sich sicher: „Wenn sich die Leute heute bewusst dafür entscheiden, aus dem Homeoffice ins Büro zurückzukehren, dann werden sie auch mehr Zeit im Unternehmen verbringen als bisher – oftmals mit ihren Kollegen und Kolleginnen in lockerer Atmosphäre in der Mittagspause und zum Feierabend. Immer mehr Menschen legen dann auch Wert auf gesunde Ernährung, hier haben sich die Ansprüche verändert. Einfach nur ein paar Minuten gemeinsam an der Kaffeemaschine zu verbringen und schnell ein paar Kekse zu essen, entspricht nicht mehr den Ansprüchen, die Teams an moderne Arbeitsplätze haben. Das Büro vollzieht gerade einen Wandel von der Arbeitsstätte zum „Innovation Space.“ Das Food-Tech-Startup hat für diese neuen Anforderungen an die Officestruktur das HelloFreshGO Bistro als Lösung entwickelt. Diese richtet sich an all jene Unternehmen, deren Kantinen nicht mehr rentabel sind, die ihre Bürofläche verkleinert haben oder deren Örtlichkeit und Infrastruktur keine Versorgung zu allen benötigten Arbeitszeiten zulässt. Herzstück des Bistros ist der HelloFreshGO Smart Fridge, ein innovativer Essensautomat. Mittels künstlicher Intelligenz wird das vielfältige Produktangebot den Vorlieben der Belegschaft entsprechend automatisch angepasst und nachbestellt. Eine ausreichende, vielfältige und kontinuierliche Befüllung sowie Wartung des Smart Fridges verantworten gemeinsam mit zertifizierten Lieferanten achtzig HelloFreshGO Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit Kundenkarte, Fingerabdruck oder per Smartphone-App kann man die frischen Gerichte und Snacks dann schnell und sicher zu jeder Zeit direkt aus dem Kühlschrank holen und bezahlen. Zusätzlich bietet die Ausstattung des Bistros alle Möglichkeiten, die eine genussvolle Mittagspause garantieren: Zwei leicht zu bedienende Mikrowellengeräte erwärmen die HelloFreshGO Gerichte in ihren eigens dafür konzipierten Verpackungen und ein Mülltrennungssystem unterstützt die nachhaltige Ausrichtung der aus recycelten Materialien hergestellten Hüllen. Von regulären Kaffeemaschinen bis zum Kaffeevollautomaten ist alles optional in die kompakte Küchenlösung integrierbar.

    Benefits, die auf die Mitarbeiterbindung einzahlen

    Die schnelle und dennoch individuelle sowie jederzeit unkompliziert verfügbare Verpflegung entspricht den heutigen digitalisierten Lebensgewohnheiten. Für viele Unternehmen ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in Zeiten des Fachkräftemangels, in denen Mitarbeiterbindung und Corporate Benefits wichtiger sind denn je. „Eine gesunde und ausgewogene Ernährung gehört mit dazu, um eine gute und kreative Arbeitsumgebung zu schaffen“, so Markus Schneider. „Die Mitarbeitenden sind das wichtigste Kapital eines Unternehmens. Firmen sollten deshalb in die Gesundheit und den Zusammenhalt ihrer Angestellten investieren – das zahlt sich aus. Mithilfe der Bistros als Orte der Begegnung und des Austauschs werden Unternehmen zu mehr als nur Plätzen, an denen Arbeit erledigt wird.“

    Die ersten Bistros sind bereits erfolgreich in Hotels eingezogen. Weitere geplante Einsatzgebiete sind u.a. klassische Büros, Industrie, Krankenhäuser oder auch Hochschulen/Universitäten.

    Bildmaterial steht hier zur Verfügung

    Leckeres, frisches Essen an jedem Arbeitsplatz und das jederzeit – so lautet die Mission des 2018 gegründeten Food-Tech Start-ups HelloFreshGO. Die mit saisonalen Mahlzeiten, Snacks, Salaten, Desserts und Smoothies befüllten Essensautomaten ermöglichen es Unternehmen, ihre Mitarbeitenden rund um die Uhr, per Karte oder Fingerabdruck, mit frischen Gerichten zu versorgen. Mit diesem umfassenden 24/7-Essensangebot inklusive vegetarischen und veganen Optionen, fördern Arbeitgeber die Produktivität und Gesundheit ihrer Teams und stärken mit diesem Corporate Benefit die Mitarbeiterbindung. Der intelligente und vernetzte Essensautomat für Unternehmen sorgt dank modernster Technologien wie künstlicher Intelligenz und ausgeklügelten Algorithmen von der automatischen Nachbestellung der Produkte über die Verwaltung des Produktangebots bis hin zur Fernwartung für effiziente Prozesse und verschlankt so deutlich die Abläufe innerhalb der Unternehmen. Zudem verantworten mehr als 80 HelloFreshGO Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort in Berlin gemeinsam mit zertifizierten Lieferanten, dass der Smart Fridge stets ausreichend und abwechslungsreich befüllt ist. Ergänzt werden kann der smarte HelloFreshGO-Kühlschrank mit einer Bistrotheke, die standardmäßig Stauraum für Geschirr, Recyclingsystem und Mikrowelle bietet – eine Kaffeemaschine ist optional erweiterbar. Damit ist für noch mehr Komfort in den Essenspausen gesorgt – und das auf nur wenigen Quadratmetern.

    Firmenkontakt
    HelloFreshGO GmbH
    Vanessa Saalfeld
    Stromstraße 18
    10559 Berlin
    0800-8868688
    [email protected]
    https://www.hellofreshgo.de/

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Karolin Böhm
    Claudius-Keller-Straße 3c
    81669 München
    +49 (0)89 / 41 95 99-49
    [email protected]
    https://www.maisberger.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved