Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Peter Körfer-Schün wird Beirat bei Kludi

    Laura LangerLaura Langer
    November 24, 2016

    Menden, 23. November 2016. Die Kludi-Gruppe, Menden, komplettiert ihren Beirat. Mit Peter Körfer-Schün stößt ein exzellenter Kenner der SHK- und Armaturen-Branche neu hinzu. Zur Erinnerung: Körfer-Schün war bis 2004 Vorstandsvorsitzender der Grohe AG in Hemer. Dem Vertriebs- und Marketingexperten gelang es in seiner 13-jährigen Amtszeit Grohe als Weltmarke zu etablieren. Der Diplom-Betriebswirt kam nach prägenden Stationen bei Knorr/Maizena und Melitta 1991 zu Grohe und machte aus dem Mittelständler einen Komplettanbieter rund um die Sanitärtechnik und die erste weltweit aufgestellte Sanitärmarke. Später war Körfer-Schün als Aufsichtsratsvorsitzender und Berater unter anderem für Rodenstock tätig. Inhaber und Geschäftsführung der Kludi-Gruppe versprechen sich vom neuen Beirat Impulse für die Markenentwicklung und die zukünftige strategische Positionierung. Geschäftsführer Janusz Palarczyk: „Peter Körfer-Schün verfügt innerhalb und außerhalb der Branche über einen reichen Erfahrungsschatz und eine hervorragende Marketing- und Strategie-Expertise.“ Der dreiköpfige Beirat des Armaturenspezialisten, dem der Inhaber Franz Scheffer vorsteht, ist zudem mit Dr. Jochen Berninghaus, Partner bei der Dortmunder Kanzlei Spieker und Jaeger, für das Ressort Finanzen/Recht besetzt.

    Kludi ist ein deutscher Spezialist für Bad- und Küchenarmaturen, Brausen, Badzubehör und Komplettbadlösungen. Seit 1926 prägt das Familienunternehmen aus dem westfälischen Menden die Entwicklung der Branche mit revolutionären Ideen und praxisnahen Produkten für Küche und Bad. Vieles, was moderne Armaturen und Brausen auszeichnet, wurde und wird in Menden entwickelt. Pionierarbeit leistete Kludi beispielsweise mit der Erfindung der Multi-Batterie, die zusätzliche Anschlüsse für Wasch- und Spülmaschine ermöglichte. Weitere Beweise für die Innovationskraft des Unternehmens sind die Entwicklung des Bajonett-Verschlusses für alle Armaturen in Fensternähe und die weltweit erste hybride, elektronisch und manuell zu bedienende, Küchenarmatur Kludi E-Go. Über 1.000 Mitarbeiter bei Kludi sorgen mit Design und Technik aus Deutschland dafür, dass die Produkte in über 100 Ländern der Welt den hohen Ansprüchen der Kunden gerecht werden. Im Ausland werden mehr als 50 Prozent des Gesamtumsatzes erzielt. Deshalb führt Kludi neben seinem Hauptsitz in Menden zwölf internationale Vertriebsorganisationen sowie drei europäische und zwei außereuropäische Werke.

    Firmenkontakt
    Kludi GmbH & Co. KG
    Katrin Wiedemann
    Am Vogelsang 31-33
    58706 Menden
    00492373904187
    [email protected]
    http://www.kludi.de

    Pressekontakt
    id pool GmbH
    Holger Siegel
    Krefelder Straße 32
    70376 Stuttgart
    07119546450
    [email protected]
    http://www.id-pool.de

    Tags : Armaturen, Dr. Jochen Berninghaus, Franz Scheffer, Grohe, Janusz Palarczyk, Kanzlei Spieker und Jaeger, Kludi, Körfer-Schün, Rodenstock, Sanitärmarkt
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
      Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
    • Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
      Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

    Recruiting

    • Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
      Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
    • Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
      Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
    • EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient – mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digitalen Welt anziehen
      EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient - mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digital
    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen

    Workplace

    • Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
      Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved