Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    OVH bietet mit „Cloud Desktop“ eine Virtual-Desktop-Lösung für mobiles Arbeiten

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 13, 2016

    OVH bietet mit "Cloud Desktop" eine Virtual-Desktop-Lösung für mobiles Arbeiten

    Europas führender Cloud-Provider OVH hat ein neues Angebot im Bereich Virtual Desktop gestartet, mit dem die Nutzer von jedem Gerät aus auf ihren persönlichen Desktop zugreifen können. Die ideale Lösung für Unternehmen, die ihren Mitarbeitern mit neuen Arbeitsmodellen mehr Flexibilität ermöglichen wollen – sei es Telearbeit oder BYOD (Bring Your Own Device).
    Im Bereich Telearbeit kann Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern noch zulegen: Während beispielsweise in Schweden die Hälfte der Beschäftigten auch schon mal per Virtual Desktop arbeitet, besteht in 75 % der deutschen Unternehmen eine Anwesenheitspflicht für alle Mitarbeiter* – obwohl mobiles Arbeiten nachweislich Kosten reduziert und Flexibilität verbessert. Auch Sicherheitsbedenken spielen dabei eine Rolle, denn insbesondere BYOD wird von KMU wie von Konzernen häufig als zu riskant eingeschätzt.
    Genau an diesem Punkt setzt das neue OVH Angebot „Cloud Desktop“ an. Damit können Unternehmen und ihre Angestellten von allen Vorteilen des mobilen Arbeitens mithilfe von virtuellen Desktops profitieren.

    Eine verbesserte User Experience

    Bisher wurde mobiles Arbeiten nur als Remote Access auf die am Arbeitsplatz verwendeten Applikationen und über Cloud-Speicher synchronisierten Daten verstanden. „Cloud Desktop“ definiert das Konzept des Remote Desktop jetzt neu: Die Nutzer haben vollen Zugriff auf ihre gewohnte individuelle Arbeitsumgebung, einschließlich aller Tools, Daten, Applikationen, Shortcuts, Konfigurationen, bearbeiteten Dokumente, Browser-Tabs und weiterem.
    Das Angebot von OVH unterscheidet sich in einem wesentlichen Punkt von anderen: Hier haben die Nutzer auch Administrator-Rechte und sind daher nicht auf einen vorgegebenen Katalog von Applikationen beschränkt; sie können jegliche gewünschte Software installieren und dabei auch ihre schon vorhandenen Lizenzen einsetzen.
    Damit dieses Plus an Freiheit überhaupt möglich ist, hat OVH eine Menge Arbeit in die IT-Sicherheit investiert. Jeder einzelne virtuelle Desktop wird in einem vLAN isoliert, damit Nutzer dem Firmennetzwerk und ihren Kollegen keinen Schaden zufügen können.
    „Videokonferenzen, SaaS Business-Applikationen, Collaboration Tools – die meisten unserer Arbeitsumgebungen gibt es längst in der Cloud. Virtuelle Arbeitsplätze halten Schritt mit dieser Entwicklung. Und sie ermöglichen es zusätzlich, die bekannten Lösungen zu kombinieren und so das Beste aus der Technik herauszuholen. Wer ausschließlich von einem lokalen Rechner arbeitet, lässt sich das große Potenzial des Internets entgehen“, sagt Franois Loiseau, Technischer Manager von OVH.

    Ein Angebot mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten

    Für die Entwicklung des Cloud Desktop mit seinen vielfältigen Nutzungsszenarien setzt OVH auf die Lösung Horizon von VMware, dem Marktführer im Bereich Virtualisierung. Hier waren die Nutzerfreundlichkeit und die Performance ausschlaggebend, gerade durch das Remote-Protokoll Blast Extreme (zum Komprimieren von Video-Streams und für anspruchsvolle Anwendungen).
    Derzeit besteht das Virtual-Desktop-Angebot von OVH aus vier verschiedenen Modellen ab 11,90 EUR im Monat. Die Nutzungsmöglichkeiten reichen von einfachen Office Suites (Cloud Desktop 1 oder 2 für die Arbeit im Internet oder mit Excel-Dateien von mehreren hundert MBs) bis hin zu Foto- und Video-Editing dank Modellen mit Grafikprozessor (Cloud Desktop 4) oder auch Software-Entwicklung mit ressourcenintensiven Java-IDEs (Cloud Desktop3).
    Abgerundet wird das Angebot durch eine größere Auswahl an verfügbaren Betriebssystemen dank Linux-Distributionen (bisher nur Windows) und die Möglichkeit der Erweiterung des virtuellen Desktops durch die etablierten OVH Lösungen, entweder als Option (z. B. Exchange) oder als vorinstallierte Anwendung (z. B. Office 365 Pro Plus).
    Die Virtual-Desktop-Lösung ist in ganz Europa und in Kürze auch in Nordamerika verfügbar.
    Erfahren Sie mehr über den OVH Cloud Desktop: https://www.ovh.de/cloud/cloud-desktop/
    *Quelle: https://www.telefonkonferenz.de/blog/telearbeit-in-deutschland/

    Über OVH

    Mit rund 250.000 Servern ist OVH europäischer Marktführer und einer der führenden Anbieter von IT-Infrastrukturen weltweit.* Das nach ISO/IEC 27001 und SOC zertifizierte Unternehmen betreibt 17 hochmoderne Rechenzentren in Europa und Nordamerika sowie ein eigenes Glasfasernetzwerk mit einer Gesamtbandbreite von 7,3 TB/s und 32 Präsenzpunkten auf drei Kontinenten. Außerdem unterhält OVH eine eigenständige Server-Produktion. OVH wurde 1999 in Frankreich von Octave Klaba gegründet. Das inhabergeführte Familienunternehmen ist in 17 Ländern weltweit vertreten und beschäftigt derzeit rund 1.200 Mitarbeiter. In Deutschland ist OVH seit 2006 am Markt. Sitz der deutschen Niederlassung ist Saarbrücken.
    *Quelle: Netcraft

    Mit rund 250.000 Servern ist OVH europäischer Marktführer und einer der führenden Anbieter von IT-Infrastrukturen weltweit.* Das nach ISO/IEC 27001 und SOC zertifizierte Unternehmen betreibt 17 hochmoderne Rechenzentren in Europa und Nordamerika sowie ein eigenes Glasfasernetzwerk mit einer Gesamtbandbreite von 7,3 TB/s und 32 Präsenzpunkten auf 3 Kontinenten. Außerdem unterhält OVH eine eigenständige Server-Produktion. OVH wurde 1999 in Frankreich von Octave Klaba gegründet. Das inhabergeführte Familienunternehmen ist in 17 Ländern weltweit vertreten und beschäftigt derzeit rund 1.200 Mitarbeiter. In Deutschland ist OVH seit 2006 am Markt. Sitz der deutschen Niederlassung ist Saarbrücken.
    *Quelle: Netcraft

    Firmenkontakt
    OVH GmbH
    Jens Zeyer
    Dudweiler Landstraße 5
    66123 Saarbrücken
    +49 (681) 90673216
    [email protected]
    http://www.ovh.de

    Pressekontakt
    Alpha & Omega PR
    Dr. Oliver Schillings
    Schloßstraße 86
    51429 Bergisch Gladbach
    +49 (2204) 9879930
    +49 (2204) 9879938
    [email protected]
    http://www.aopr.de

    Tags : Cloud, cloud desktop, OVH, virtual desktop
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit digitalen HR-Tools Wettbewerbsvorteile sichern

      Mit digitalen HR-Tools Wettbewerbsvorteile sichern

    Digital

    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
      Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
    • Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse
      Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse

    Recruiting

    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
      Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
    • [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz – HRM, eRecruiting, und Talentmanagement
      [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz - HRM, eRecruiting, und Talentmanagement

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved