Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    NÜREKON 2018 – IN EIGENVERANTWORTUNG ERFOLGREICH SANIEREN

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 31, 2018

    NÜREKON 2018 - IN EIGENVERANTWORTUNG ERFOLGREICH SANIEREN

    Nachbericht – Die OHM Professional School, das berufsbegleitende Weiterbildungsinstitut der Technischen Hochschule Nürnberg, lud in Kooperation mit der Concentro Management AG und der Schultze & Braun GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft zum dritten Mal zur Nürnberger Restrukturierungskonferenz (NüReKon) ein. Rund 80 Branchenexperten setzten sich in interaktiven Workshops und Vorträgen mit verschiedenen Aspekten der Unternehmenssanierung auseinander und tauschten Erfahrungen aus.

    Nürnberg, den 30.01.2018
    Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen sowie Spezialisten aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Insolvenzverwaltung, Bankenwesen, Steuerberatung und M&A-Beratung diskutierten unter der Moderation von RA Joachim Zobel (Schultze & Braun GmbH) und Dr. Alexander Sasse (Concentro Management AG) über die verschiedenen Aspekte der Unternehmenssanierung.

    Am Dienstagnachmittag beschäftigten sich die Referenten anhand von Fachbeispielen in den begleitenden Workshops mit den Themenkreisen Insolvenz- und Arbeitsrecht. Der Tag wurde abends durch den Vortrag von Herrn Prof. Herbert Fischer (TH Deggendorf) über „Digitalisierung / Industrie 4.0“ abgerundet, in welchem die Bedeutung digitaler Geschäftsmodelle für die Strategie betroffener Unternehmen thematisiert wurde.

    Am Tag darauf wurden die Thematiken der Insolvenzverwaltung, Restrukturierung sowie Sanierung weiter vertieft. Dabei machte der Praxisfall Rudolf Wöhrl AG unter dem Programmpunkt „die Eigenverwaltung als Sanierungschance im finalisierten Einzelhandel“ den Anfang. Dies wurde von RA Joachim Zobel und Dr. Christian Gerloff in seiner Funktion als Eigenverwalter moderiert und diskutiert.

    Danach fand eine Podiumsdiskussion über die Instrumente der Sanierung statt, welche von den Gästen Manfred Metzroth (UniCredit Bank AG), RA Volker Böhm (Schultze & Braun GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft) und RA Prof. Dr. Georg Streit (HEUKIN KÜHN LÜER WOJTEK) diskutiert wurde.
    Darauf folgten Vorträge über steuerlichen Aspekte der Sanierung von Lothar Hiese (MSP Management Support Partners GmbH & Co. KG), RA Klaus-Christopf Ehrlicher (Kanzlei Linse & Ehrlicher Rechtsanwaltsgesellschaft mbH) und RA Detlef Specovius (Schultze & Braun GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft).

    Der Tag wurde durch eine Podiumsdiskussion über Handlungsspielräume und Handlungspflichten von Steuerberatern in der Krise abgerundet. Gäste der Diskussion waren hierbei RA Reiner Schaaf (Theopark mbH), RA Joachim Exner (Kanzlei Dr. Beck & Partner) sowie der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Andre Bäcker (KPMG AG Wirtschaftsprüfergesellschaft).

    „Mit der NüReKon möchten wir Restrukturierungsexperten in Nordbayern zusammen bringen und den Austausch von Wissen und Erfahrungen rund um das Thema Sanierung fördern“, so RA Joachim Zobel und Dr. Alexander Sasse von den Veranstaltungspartnern. „Wir freuen uns, dass wir wieder renommierte Referenten aus unseren Netzwerken gewinnen konnten, die anschauliche Praxisbeispiele und aktuelle Entwicklungen in den Fokus ihrer Beiträge stellen. Dadurch können die Teilnehmer wertvolle Eindrücke und Anregungen für ihre Tätigkeit mitnehmen.“

    Die Technische Hochschule Nürnberg und die OHM Professional School werden bei der Konzeptionierung und Umsetzung der NüReKon maßgeblich durch die Partner, die Schultze & Braun GmbH und die Concentro Management AG unterstützt.Weitere Informationen zur NüReKon gibt es unter www.nue-re-kon.de

    Die Concentro Management AG ist eine mittelstandsorientierte Beratungsgesellschaft mit den Schwerpunkten M&A-Beratung, vorwiegend in Umbruchsituationen, Restrukturierungsberatung und Unternehmenssteuerung. Mit 30 Mitarbeitern an vier Standorten in Deutschland arbeitet Concentro umsetzungs- und erfolgsorientiert. Ziel ist es, durch eine individuelle Beratungsleistung Mehrwert für den Kunden zu generieren.

    Firmenkontakt
    Concentro Management AG
    Alexander Sasse
    Hugo-Junkers-Straße 9
    90411 Nürnberg
    +49 911 580 580
    info@concentro.de
    http://www.concentro.de

    Pressekontakt
    Concentro Management AG
    Christiane Al-Samarrai
    Hugo-Junkers-Straße 9
    90411 Nürnberg
    +49 911 580 58 304
    al-samarrai@concentro.de
    http://www.concentro.de

    Tags : Bankenweswn, Concentro Management AG, Insolvenzverwaltung, M&A, Nürekon, Nürnberger Restrukturierungskonferenz, OHM Proffesional School, Schultze & Braun, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved