Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Neuer Dyson Luftreiniger verbessert die Luftqualität in Innenräumen

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 25, 2023

    Dyson stellt heute seine neueste Luftreinigungstechnologie vor: Der Dyson HEPA Big+Quiet Formaldehyde Luftreiniger eignet sich besonders für den professionellen Einsatz in Gemeinschaftsräumen und für Allergiker.

    Neuer Dyson Luftreiniger verbessert die Luftqualität in Innenräumen

    Dyson HEPA Big+Quiet Formaldehyde Luftreiniger für gemeinsam genutzte Räume. (Bildquelle: Dyson GmbH)

    Köln, 23.05.2023 – Unternehmen stehen zunehmend unter Druck, gesunde Umgebungen zu schaffen, um das Wohlbefinden von Mitarbeitenden zu fördern. Schadstoffe von draußen können in gemeinsam genutzte Räumlichkeiten eindringen und mit Schadstoffen aus dem Innenraum reagieren, wodurch ein komplexes Gemisch aus verschmutzter Luft entsteht. Höhere CO2-Werte in Innenräumen können sich nachweislich auf die kognitiven Fähigkeiten der Mitarbeitenden auswirken. Mitunter sind Innenräume sogar bis zu fünfmal stärker kontaminiert als die Außenluft.

    Der Dyson HEPA Big+Quiet Formaldehyde Luftreiniger wurde für den professionellen Einsatz entwickelt und verbessert die Luftqualität in gemeinsam genutzten Räumen, wie in Großraumbüros, Meetingräumen oder in Wartebereichen. Auch geeignet ist der Einsatz in Eventlocations, Schulen, Universitäten oder Hotels – eben überall da, wo sich viele Menschen gleichzeitig in einem Raum befinden. Lüften im Großraumbüro ist dank des neuen Luftreinigers von Dyson mit integriertem HEPA-13 Filter auch für Allergiker kein Problem mehr, da dieser die Pollen und Allergene aus der Luft filtert und so eine wahre Hilfe gegen nervige Niesanfälle und Heuschnupfen ist.

    Der neue Dyson Luftreiniger nutzt die Aerodynamik eines Kegels, um bis zu 87 Liter gereinigte Luft pro Sekunde zu liefern und einen CO2-Sensor, um ein sauberes und angenehmes Raumklima zu erzeugen. Im maximalen Betriebsmodus erzeugt dieser ein Betriebsgeräusch von 56 Dezibel – und ist damit der leiseste und dennoch leistungsstärkste Luftreiniger von Dyson. Dank des integrierten CO2-Sensors, werden die CO2-Werte auf dem Display in Echtzeit und mittels Farbcodes in Ampel-Logik anzeigt. Wenn der CO2-Gehalt die empfohlenen Werte übersteigt, ändert der Bildschirm den Wert in Rot, um zu signalisieren, dass gelüftet werden muss.

    Die Kölner Kommunikationsagentur Oliver Schrott Kommunikation GmbH hat den neuen Dyson HEPA Big+Quiet Formaldehyde bereits in ihren Büroräumen stehen und ist überzeugt: „Die neuen Großraumluftreiniger sind optimal für unseren großen Konferenzraum und unsere Großraumbüros, in denen sich teilweise bis zu 15 Mitarbeitende gleichzeitig aufhalten. Gerade in Workshops – zum Beispiel bei Brainstormings – sorgen die Luftreiniger für einen ,kühlen“ Kopf.“

    Weitergehende Informationen:
    – Leise und leistungsstark wie nie zuvor: Der Dyson HEPA Big+Quiet Formaldehyde vereint die langjährige Erfahrung von Dyson in den Bereichen Strömung, Akustik, Filtration und Kompressoren.
    – Kegel-Aerodynamik: Das neue Luftstromsystem erzeugt mit bis zu 87 Litern gereinigter Luft pro Sekunde einen mehr als doppelt so starken Luftstrom wie frühere Dyson Luftreiniger.
    – CO2-Sensor: Meldet CO2 in Echtzeit und zeigt Nutzenden von Gemeinschaftsräumen an, wann sie lüften müssen.
    – Neu gestaltete Antriebsschaufel: Sorgt für besonders leisen Betrieb. Die sorgfältige Überarbeitung basiert auf smarten akustischen Lösungen wie einem Helmholtz-Resonator und einer Labyrinthdichtung.
    – Drei-Phasen-Filtersystem: Filtert bis zu 99,95 Prozent der ultrafeinen Partikel heraus, entfernt Gerüche und Gase wie Stickstoffdioxid (NO2) oder Benzol und zerstört dauerhaft Formaldehyd.

    Dyson ist ein weltweit tätiges Forschungs- und Technologieunternehmen mit Niederlassungen in Singapur, Großbritannien, Malaysia und auf den Philippinen in den Bereichen Technik, Forschung, Entwicklung, Fertigung und Tests. Dyson begann in einem Kutschenhaus in Großbritannien und ist seit seiner Gründung im Jahr 1993 stetig gewachsen. Heute verfügt das Unternehmen über zwei Technologiezentren in Malmesbury und Hullavington in Großbritannien, die sich über 800 Hektar erstrecken, sowie über einen globalen Hauptsitz in Singapur. Dyson befindet sich nach wie vor in Familienbesitz und beschäftigt weltweit über 14.000 Mitarbeiter, darunter 6.000 Ingenieure und Wissenschaftler. Die Produkte werden in 83 internationalen Märkten vertrieben.

    Firmenkontakt
    Dyson GmbH
    Ferry Radix
    Lichtstraße 43e
    50825 Köln
    +49 89 17 30 19 35
    e9795d328393b47b2b651a85a308669c017841f2
    https://www.dyson.de/newsroom/overview

    Pressekontakt
    Lewis Communications
    Alisa Augustin
    Karlstraße 64
    80335 München
    +49 89 17 30 19 35
    e9795d328393b47b2b651a85a308669c017841f2
    https://www.dyson.de/newsroom/overview

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

    Digital

    • Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig sind
      Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig
    • Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
      Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

    Recruiting

    • Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
      Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved