Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Neuentwicklung für die Schüttgutindustrie

    Laura LangerLaura Langer
    August 21, 2017

    Opdenhoff bringt Systemlösung VIOS auf den Markt

    Die Opdenhoff Technologie GmbH hat für die Schüttgutindustrie eine Neuentwicklung auf den Markt gebracht, die den Arbeitsalltag maßgeblich erleichtert. VIOS steht für Virtual Input/Output Surface und kann innerhalb der Digitalisierung bestehende, funktionierende Prozesssoftware miteinander verbinden. „Mit VIOS können wir beispielsweise die Rechnungs- mit der Aufgabensoftware und das E-Mail-Programm mit der Maschine verbinden. So schaffen wir einen digitalen Datenfluss, der sich positiv auf die Arbeitsabläufe auswirkt“, erklärt Jürgen Opdenhoff, Geschäftsführer der Opdenhoff Technologie GmbH. Auch die im eigenen Hause entwickelte Systemlösung OPDwin kann mit VIOS verbunden werden. Die kundenspezifische Systemlösung setzt sich aus verschiedenen Bausteinen, die individuell ausgewählt werden, zusammen und bietet den Betreibern Mehrwerte. Da die Materialzutaten in Rezepten hinterlegt werden, läuft der automatisierte Auftragsprozess z.B. mit Wiege- und Mischprozessen fehlerfrei ab. Die dafür notwendigen Prozessabläufe und Anlagenkonfigurationen werden mit Standardtechnologien der Automation + IT transparent und bedienerfreundlich kontrolliert und dargestellt. „Die Digitalisierung bietet einige Möglichkeiten, die die Abläufe einfacher macht. Durch die Verbindung von Menschen I Maschinen I Produkt und System brechen wir klassische Hierarchien auf, wodurch das gesamte Unternehmen smarter, kundenorientierter und schneller agiert“, sagt Opdenhoff. Insbesondere mittelständischen Unternehmen bietet Industrie 4.0 enorme Vorteile. Mit der digitalen Anbindung von Lieferanten, Kunden und Betrieb werden alle Prozessschritte selbstverständlich und transparent. Des Weiteren können komplizierte und oftmals unwirtschaftliche Strukturen durch individuelle und exakte Prozessanpassungen aufgebrochen werden. So profitiert das gesamte Unternehmen von kürzeren Durchlaufzeiten und niedrigeren Prozesskosten in Verbindung mit einer gestiegenen Anlageneffizienz und Arbeitsproduktivität.

    Die OPDENHOFF Technologie GmbH schafft und optimiert Lösungen für das industrielle Verwiegen, Mischen und Fördern von Schüttgütern und Flüssigkeiten – von der Anlieferung bis zur Fertigung des Endproduktes.
    – Wir vernetzen Werke, Anlagen, Teilanlagen, Grundfunktionen und Grundfunktionselemente.
    – Wir helfen bei der Entwicklung von Serien- und Sondermaschinen: Von der Idee bis zur kundenspezifischen Systemlösung. Wir bieten Lösungen vom Projektgeschäft bis zum kundenorientierten Wartungskonzept.
    – Wir entwickeln Software, die komplexe Prozesse visualisiert und steuert: Leitsystemsoftwarekonzepte für einfache und komplexe Automatisierungs- und verfahrenstechnische Prozesse, die Verfahrensstufen in der Produktion verbinden und steuern, Betriebsdaten erfassen und die Abläufe optimieren.
    – Unsere Ingenieure werden zunehmend als Berater gefragt: besonders in der Verfahrenstechnik und den Bereichen IoT, Industrie 4.0, Automatisierung und Steuerung inklusive aller Schnittstellen.

    Firmenkontakt
    Opdenhoff Technologie GmbH
    Michael F. Müller
    Bonner Str. 20 E
    53773 Hennef
    +49 (2242) 91 34 67-0
    +49 (2242) 91 34 67-10
    mf.mueller@opdenhoff.de
    http://www.opdenhoff.de

    Pressekontakt
    Jansen Communications
    Catrin Jansen-Steffe
    Birlenbacher Str. 18
    57078 Siegen
    0271/703021-0
    e.dilba@jansen-communications.de
    http://www.jansen-communications.de

    Tags : Anlageneffizienz, Arbeitsproduktivität, digitaler Datenfluss, Industrie 4.0, Opdenhoff Technologie GmbH, OPDwin, Prozesssoftware, Schüttgutindustrie, Systemlösung, VIOS, Virtual Input/Output Surface
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Wie wirkt sich die Digitalisierung im Personalmanagement aus?

      Wie wirkt sich die Digitalisierung im Personalmanagement aus?

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved