Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Neue BETONdesign-Produktlinie von office-4-sale geht online

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 27, 2021

    Exklusive Betonmöbel und Beton-Accessoires für Indoor und Outdoor inkl. Anlieferung online bestellen

    Neue BETONdesign-Produktlinie von office-4-sale geht online

    Ab sofort bei office-4-sale online verfügbar: die neue BETONdesign-Produktlinie

    Berlin, 27.10.2021. Exklusive Betonmöbel für den Indoor- und Outdooreinsatz aus ausgezeichneter Produktion beschreiben die neue „BETONdesign“-Produktlinie in einem Satz. Das klare und außergewöhnliche Design aller Betonmöbel spiegelt sich in jedem einzelnen der angebotenen Produkte wider. Das Portfolio ist aus Betonmöbeln und Accessoires von zwei Herstellern zusammengesetzt: stayconcrete und 3D-Betondruck. Insbesondere das Herstellungsverfahren aller Produkte spielt sich auf höchstem Niveau ab. Zum Einsatz kommt bei stayconcrete ein Hochleistungsbeton der Druckfestigkeitsklasse ab C55/67 (nach DIN 1045-2 erweitert), der in Handarbeit geschliffen, poliert und imprägniert wird. Dadurch ist dieser gegen äußere Einflüsse wie u.a. Säure, Fett und Wasser geschützt und bietet eine unverwechselbare glatte aber gleichzeitig offenporige Oberfläche. Die Produkte von 3D-Betondruck zeichnen sich durch das über viele Jahre ständig weiterentwickelte 3D-Herstellungsverfahren aus: Über eine CAD-Software erfolgt die Generierung des 3D-Modells. Das Modell wird mit einer Spezialsoftware für 3D Betondruck in Druckbahnen zerlegt. Die Bahnen- und Datengenerierung gestalten sich dabei für jedes Objekt unterschiedlich. Nach perfekter Abstimmung der Anlagenparameter und Materialkomponenten erfolgt der Druckprozess. Dabei folgt der Roboter präzise den programmierten Bahnen und legt das Betonmaterial Schicht für Schicht aufeinander. Durch eine Weiterentwicklung des Druckers ist es außerdem möglich auch Objekte in Farbe zu drucken. Der Vorteil: Die Objekte sind durchgefärbt und es erfolgt eine detaillierte und programmgesteuerte Farbzugabe – auch genannt: 4FP-Verfahren. Sollten im Laufe der Jahre Kratzer oder leichte Beschädigungen entstehen, sind sie kaum zu erkennen. Hervorzuheben ist beim Herstellungsverfahren auch der Fakt, dass sich beim Betondruck Produktionsprozess Materialeinsparungen im Bereich des Bewehrungsstahls und des Schalungsmaterials ergeben. Betonmöbel für den Innenbereich können zudem bewehrungslos und betonsparend als hohle Elemente erstellt werden und so je nach Projekt mehrere Tonnen Materialeinsparung erzielen. Bei der Finalisierung der 3D-Betondruck Produkte werden die 3D-Betonelemente mit einer Spezialbeschichtung versehen, die das Eindringen von Flüssigkeiten oder Schmutz verhindert. Sollten also Verunreinigungen entstehen, so können diese spielend leicht mit Wasser, Tuch und Bürste entfernt werden. Ein in der Beschichtung integrierter Graffiti-Schutz ermöglicht es mit Hochdruckreiniger und Bürste ärgerliche Verunstaltungen von Sprayern wieder zu entfernen. Anschließend sollten die Objekte neu versiegelt werden, um auch dem nächsten Angriff durch Sprayer entgegenzuhalten.
    Neben diesen Möglichkeiten bei der Produktion von Betonmöbeln ist ein weiterer großer Vorteil die Langlebigkeit des Werkstoffs Beton. Auch die Kombination mit technischen Finessen oder anderen Werkstoffen wie Holz ist möglich. So ist die beheizbare Sitzbank „Heated Bench“ und die Sitzliege „Heated Lounger“ eine Kombination aus Hochleistungsbeton und einer speziellen Heiztechnik, die den Einsatz im Outdoorbereich problemlos ermöglicht. Ein designtechnisches Highlight ist in jedem Fall die „Ichi“-Sitzbank, die durch die geschwungene und klare Linie ein echter Hingucker ist. Die Kombination mit Holz wird bei den Tischen der „Felswind“-Linie herausragend umgesetzt. Und für die optische ansprechende Platzierung von Pflanzen im Büro oder im Außenbereich sind die Vasen aus der „Triptik“-Reihe oder die besonders auffälligen Pflanzgefäße in Kopfform bestens geeignet.
    Alle Produkte aus der „BETONdesign“-Produktlinie können ab sofort im office-4-sale-Onlineshop unter https://www.office-4-sale.de/betondesign entdeckt und direkt bestellt werden. Die online-Preise beinhalten bereits die Versandkosten innerhalb des deutschen Festlands und einer einfachen, schnellen Bestellung der gewünschten Betonmöbel steht nichts im Weg. Wer sich von der Qualität und den optischen Besonderheiten selbst überzeugen will hat die Möglichkeit einige Produkte an den bundesweiten office-4-sale-Standorten vor Ort zu besichtigen. Die office-4-sale-Fachberater beraten dazu gerne zu den Einsatzmöglichkeiten von Betonmöbeln und zu den Kombinationsmöglichkeiten bei der Büroeinrichtung und der Außenausstattung.

    Die office-4-sale Büromöbel GmbH hat sich darauf spezialisiert, gebrauchte und neue Büromöbel-Lösungen für die nachhaltige Einrichtung von kleinen bis großen Unternehmen anzubieten und ist in Deutschland Marktführer im Handel mit berufserfahrenen Büromöbeln und Bürostühlen. Von günstigen Einzelstücken für kleine Existenzgründerbüros über die Einrichtung von kostengünstigen Call-Centern bis hin zur Ausstattung von mehreren hundert identischen Arbeitsplätzen für Mittelständler oder Aktienunternehmen bietet office-4-sale für nahezu jede Einrichtungs-Herausforderung eine passende Lösung. Neben preisgünstiger Neuware und qualitätsgeprüften Gebrauchtmöbeln im Bereich Büroeinrichtung bietet office-4-sale in weiteren Produktlinien repräsentative Designmöbel für den gehobenen Anspruch, funktionale Stahlmöbel sowie Gestelle und Möbel aus Edelstahl und Glas. Das bundesweite Netzwerk mit eigenen Standorten in den Metropolregionen Berlin, Rhein-Main bei Frankfurt, Düsseldorf, Heilbronn, Leipzig und Mittelhessen bietet auf insgesamt rund 15.000 qm Ausstellungs- und Lagerfläche eine große Auswahl an hochwertigen Gebraucht- und Neumöbeln. Dies macht office-4-sale zu einem begehrten Partner sowohl bei der Einrichtung als auch bei der Räumung großer Objekte.
    Die kompetenten office-4-sale Mitarbeiter und Fachberater sowie ein großes Netzwerk erfahrener Partner-Speditionen bieten stets individuelle Einrichtungs-Lösungen, termingerechte Lieferungen und Räumungen! Im neuen, komfortablen Onlineshop unter www.office-4-sale.de kann der Kunde vorab eine Auswahl der vor Ort verfügbaren Möbel und Stühle einsehen. Anfragen zur Büroeinrichtung können über die kostenlose Firmen-Hotline 0800 – 445 6000 oder per Email unter [email protected] direkt an das Unternehmen gestellt werden.

    Firmenkontakt
    office-4-sale Büromöbel GmbH – Standort Mühlenbeck (bei Berlin)
    Björn Lindner
    Kastanienallee 36
    16567 Mühlenbeck (bei Berlin)
    033056 – 7875 21
    033056 – 7875 50
    [email protected]
    https://www.office-4-sale.de

    Pressekontakt
    office-4-sale Büromöbel GmbH
    Louis Reinsch
    Breitenbachstraße 24-29
    13509 Berlin
    030 – 555 7820 0
    030 – 555 7820 50
    [email protected]
    https://www.office-4-sale.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • HR-Tool persomate® gewinnt Marktvergleich

      HR-Tool persomate® gewinnt Marktvergleich

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

    Digital

    • Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig sind
      Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig
    • Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
      Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

    Recruiting

    • Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
      Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved