Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Netzwerkplanung in der Gebäudeautomation

    Laura LangerLaura Langer
    September 24, 2020

    Potz Gebäudeautomation und -technik über Netzwerkplanung und welche Fragestellungen dabei zu beachten sind

    Netzwerkplanung in der Gebäudeautomation

    Tobias Potz, Experte für Gebäudeautomation und -technik, über Netzwerkplanung

    Die Netzwerk- und Busschemata seien in der Gebäudeautomation oft abenteuerlich. Auch werde in jenen „fantasievollen Kritzeleien“ oft nicht zwischen Kupfer- und Lichtwellenleitertechnik unterschieden. „Viele Gebäudeautomationsplaner kennen sich mit der Gebäudeautomation aus oder es wird irgendwie vom HLK-Planer mitgeplant. Wenn es aber um Netzwerkstrukturen, Anbindung an Bestands-Netzwerke in großen Liegenschaften mit Abstimmung von Firewall-Regeln oder End-zu-End-Verschlüsselung mit Sicherheitszertifikatstausch geht, werden große Augen gemacht“, erklärt Tobias Potz.

    Deshalb gebe es wichtige Fragestellungen und Informationen, die in der Netzwerkplanung zunächst beachtet werden sollten. An erster Stelle sei wichtig: „Leitungslängen von Cat.6/Cat.7 Kabeln sind ca. 100 m abzüglich der Längen fürs Patchkabel. Alles darüber muss in Lichtwellenleiter (LWL)-Technik verlegt werden“, so der Experte für Gebäudeautomation und -technik.

    Ebenfalls essentielle Fragen sind: „Welchen Stecker setzen Sie ein SC-D oder LC-D? Mittlerweile ist LC-D Standard. Welche Kabel setzen Sie ein Multimode/Single-Mode, OM3 oder OM4 und wieviel Fasern benötigen Sie? Wollen Sie fertig konfektionierte Kabel einsetzen oder vor Ort „spleißen“? Welcher Typ Switche soll eingesetzt werden (Hutschiene/19″), alle von einer Firma oder unterschiedlich? Soll ein Ring oder ein Stern-Netzwerk aufgebaut werden?“ Darüber hinaus gebe es weitere wichtige Fragen, etwa welche Verfügbarkeit das Netzwerk haben soll.

    Auch müsse geregelt sein, wer im Betrieb für die Administration des Netzwerks zuständig ist – IT oder Gebäudetechnik? Weiter müsse klar sein, welche Sicherheitsanforderungen hinsichtlich der Verschlüsselung etc. zu beachten sind. „Soll eine Einwahl von „außen“ per VPN realisiert werden? Wer stellt die Connection nach „außen“ zur Verfügung? Welche Server-Basisdienste sind in der Management- und Bedieneinrichtung zu beachten z. B. DNS-, DHCP-Server usw.?“, so der Fachmann für Inbetriebnahmemanagement und resümiert: „Sie sehen, es gibt vieles in der Netzwerkplanung für die Gebäudeautomation zu beachten – egal ob im aktiven oder passiven Teil geplant wird.“
    Mehr über Potz Gebäudeautomation und -technik finden Sie unter: www.potz-gebaeudeautomation.de

    Potz Gebäudeautomation und -technik ist DAS Expertenteam für funktionierende Gebäudeautomation und Gebäudetechnik, Inbetriebnahmemanagement und Brandfallsteuerungen. Wer sie kennt, nennt sie auch liebevoll Building SWAT-TEAM, denn große, schwierige Projekte sind ihre Spezialität. Wenn nichts mehr zu funktionieren scheint, werden sie gerufen – und machen aus einem Problemprojekt ein funktionierendes Gebäude. Gerne übernehmen die Experten auch die Planung von Gebäudeautomation entweder von Anfang an oder kurzfristig als über Nacht oder Wochenend-Beschäftigung – denn funktionierende Gebäudetechnik ist ihre Leidenschaft.

    Kontakt
    Potz Gebäudeautomation & -technik GmbH
    Tobias Potz
    Luisenplatz 8
    65185 Wiesbaden
    0611/51052563
    info@potz-gebaeudeautomation.de
    http://www.potz-gebaeudeautomation.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • JOBSWIPER - Die Job App mit Live-Cam Funktion

      JOBSWIPER – Die Job App mit Live-Cam Funktion

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

    Digital

    • Neue Studie zum mobilen Arbeiten während Corona
      Neue Studie zum mobilen Arbeiten während Corona
    • Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
      Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
    • Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
      Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
    • Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
      Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen

    Recruiting

    • 6 Tipps für ein gelungenes Onboarding in Corona-Zeiten
      6 Tipps für ein gelungenes Onboarding in Corona-Zeiten
    • Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
      Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
    • NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
      NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved