Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Negativzinsen bei Commerzbank – Bestrafung oder Anreiz?

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 17, 2016

    Die Commerzbank hat bestätigt, dass sie auf Kunden wie große Konzerne, Kunden in öffentlichen Bereichen, aber vor allem auf mittelständische Unternehmen …

    Negativzinsen bei Commerzbank - Bestrafung oder Anreiz?

    Viele mittelständische Unternehmen, die ein Konto bei der Commerzbank haben, werden sich in der nahen Zukunft verwundert die Augen reiben, denn ihr Geld wird nicht weiter wachsen, im Gegenteil, es wird weniger werden. Die Commerzbank will für das Geld, das Unternehmen auf den Konto bunkern, erstmals Negativzinsen erheben.

    Eine individuelle Gebühr

    Die Commerzbank hat bestätigt, dass sie auf Kunden wie große Konzerne, Kunden in öffentlichen Bereichen, aber vor allem auf mittelständische Unternehmen zugehen möchte, um ihnen alternative Anlageprogramme vorzustellen. Die Kunden sollen das Geld nicht nur bei der Commerzbank parken, sondern in Investitionen anlegen und das nach Möglichkeit langfristig. Kunden, die sich nicht für eine Kapitalanlage entscheiden, die will die Commerzbank abstrafen, und zwar mit einem Negativzins von 0,3 % auf das Guthaben.

    Jeder zehnte Kunde ist betroffen

    Wenn der Negativzins auf die Guthaben wie geplant kommt, dann wird das nach Ansicht von Finanzexperten dem Image der Traditionsbank einen nicht unerheblichen Schaden zufügen. Die Commerzbank weiß das, sieht aber keinen anderen Ausweg mehr. Schon 2014 stand der Negativzins auf der Agenda der Commerzbank, damals sah die Bank davon aber noch ab, auch in Hinsicht auf einen möglichen Imageverlust. Jetzt, wo die Zinsen immer weiter sinken, gibt es für die Commerzbank keine Alternative mehr, die Kunden müssen entweder investieren oder sie müssen sich damit abfinden, dass es einen Negativzins gibt.

    Bald auch für Privatkunden?

    Noch betrifft die negative Verzinsung nur Geschäftskunden der Commerzbank, aber die Bank schloss nicht aus, dass das gleiche Schicksal auch die privaten Kunden treffen kann. Wie ernst es der Commerzbank mit diesem Schritt ist, das beweist auch die Tatsache, dass zunächst keine mittelständischen Unternehmen von den negativen Zinsen betroffen sein sollten. Als die EZB den Zinssatz aber immer weiter nach unten korrigierte, erhob die Commerzbank auch für Mittelständler negative Zinsen für das Guthaben.

    Nähere Informationen zum Thema Negativzinsen erhalten Sie hier …

    Immer bestens informiert mit finanzen-heute.com. Erhalten Sie von finanzen-heute aktuelle News und Tipps rund um das Thema Finanzen, Geld, Versicherungen, Kredite, Banken …

    Kontakt
    XTremegn UG (haftungsbeschränkt)
    T. Weber
    Ruhstrathöhe 25
    37085 Göttingen
    0551-288773400
    0551-288773409
    [email protected]
    https://xtremegn.de

    Tags : Negativzinsen
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved