Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Motivstrukturanalyse (MSA): Ausbildung zum MSA Motivberater

    Laura LangerLaura Langer
    November 1, 2017

    Das ilea Institut, Esslingen bei Stuttgart, führt im Dezember eine Ausbildung zum MSA Motivberater sowie Motivationsberater durch.

    Motivstrukturanalyse  (MSA): Ausbildung zum MSA Motivberater

    Motivstrukturanalyse MSA: ilea-Institut, Stuttgart

    Seit Mai 2017 ist das Institut für integrale Lebens- und Arbeitspraxis (ilea-Institut), Esslingen bei Stuttgart, zertifiziertes Ausbildungsinstitut für die MotivStrukturAnalyse MSA. Als solches bildet es Trainer, Berater und Coaches sowie Personalverantwortliche in Unternehmen zu MSA-Motivberatern aus und weiter, die über die Kompetenz und Lizenz verfügen, das Analyse-Tool MSA bei ihrer Arbeit in und für Unternehmen zu nutzen.

    Mit dem Analyse-Tool MSA können die Lizenznehmer die intrinsische Motivstruktur anderer Personen ermitteln. Die hierbei gewonnenen Motivprofile ermöglichen es zum Beispiel Führungskräften, mit Bewerbern und Mitarbeitern differenziert und bewertungsfrei über deren Motivation zu sprechen – unter anderem im Rahmen von Personalauswahl- oder -entwicklungsgesprächen. Trainer, Berater und Coaches können mit den Profilen ihre Beratungen und Coachings noch stärker auf die Motivationsstruktur der Teilnehmer zuschneiden, so dass diese nach wirksamer sind.

    Für das Analysetool MSA besteht laut Aussagen des Leiters des ilea-Instituts Michael Schwartz ein großer Bedarf, da „die Unternehmen in der von Veränderung und geringer Planbarkeit geprägten VUCA-Welt zunehmend intrinsisch motivierte Mitarbeiter brauchen“ – Mitarbeiter also, „die eigeninitiativ aktiv werden, sobald sie einen Verbesserungsbedarf erkennen, und
    sich proaktiv die Fähigkeiten aneignen, um auch künftig Leistungsträger zu sein“.

    Personen, die sich für das Tool MotivStrukturAnalyse (MSA) interessieren und dieses nutzen möchten, können an einer Ausbildung zum MSA-Motivberater teilnehmen, die das ilea Institut vom 18 bis 20. Dezember 2017 im Raum Frankfurt durchführt.

    Die Ausbildung vermittelt den Teilnehmern ein Verständnis der psychologischen Grundlagen der MotivStrukturAnalyse (MSA) und der Kernbedürfnisse von Menschen. Sie lernen zudem eine MSA-Auswertung zu interpretieren und ein MSA-Auswertungsgespräch zu führen. Außerdem trainieren sie den Einsatz der MSA-Tools Selbsteinschätzung und Motivquadrate im Rahmen von Auswertungsgesprächen. Die dreitägige Ausbildung schließt mit einem Überblick über die MSA-Tool-Landschaft, die Einsatzfelder der MSA und die Weiterbildungsmöglichkeiten für Motivberater. Danach erhalten die Teilnehmer bei entsprechender Eignung das Zertifikat „MSA MotivBerater“.

    Die Ausbildungs- und Zertifizierungsgebühr beträgt 3.000 Euro (plus MwSt.). Eine weitere Ausbildung zum Motivberater (MSA) findet vom 26. bis 28. Februar 2018 im Raum Stuttgart statt. Nähere Informationen über das Analyse-Tool MotivStrukturAnalyse (MSA) und die Ausbildungen zum MotivBerater finden Interessierte auf der Webseite des ilea-Instituts (www.ilea-institut.de). Sie können das Institut auch direkt kontaktieren (Tel.:0711/351 37 28; E-Mail: mail@ilea-institut.de).

    Das ilea-Institut für integrale Lebens- und Arbeitspraxis, Esslingen bei Stuttgart, ist ein Trainings- und Beratungsunternehmen. Es ist darauf spezialisiert, den Führungskräften und Mitarbeitern von High-Performance-Organisationen sowie von Unternehmen, die sich zu solchen entwickeln möchten, die Kompetenzen zu vermitteln, die sie zum Bewältigen komplexer Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld brauchen – unter anderem in Seminaren und Trainings sowie in entsprechenden Teamentwicklungsmaßnahmen. Außerdem berät das ilea-Institut Unternehmen bei der Planung von Changeprojekten und deren Umsetzung und vermittelt den Projektverantwortlichen und -mitarbeitern die hierfür erforderlichen Fähigkeiten.

    Inhaber des 2009 gegründeten Instituts ist der Diplom-Physiker und erfahrene (IT-)Projektmanager Michael Schwartz, der seit 15 Jahren als selbstständiger Unternehmensberater, Trainer und Coach arbeitet.
    Das ilea-Institut für integrale Lebens- und Arbeitspraxis, Esslingen bei Stuttgart, ist ein Trainings- und Beratungsunternehmen. Es ist darauf spezialisiert, den Führungskräften und Mitarbeitern von High-Performance-Organisationen sowie von Unternehmen, die sich zu solchen entwickeln möchten, die Kompetenzen zu vermitteln, die sie zum Bewältigen komplexer Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld brauchen – unter anderem in Seminaren und Trainings sowie in entsprechenden Teamentwicklungsmaßnahmen. Außerdem berät das ilea-Institut Unternehmen bei der Planung von Changeprojekten und deren Umsetzung und vermittelt den Projektverantwortlichen und -mitarbeitern die hierfür erforderlichen Fähigkeiten.

    Firmenkontakt
    Ilea-Institut – Institut für integrale Lebens- und Arbeitspraxis
    Michael Schwartz
    Rüderner Straße 9
    73733 Esslingen
    0711/351 37 28
    mail@ilea-institut.de
    http://www.ilea-institut.de

    Pressekontakt
    Die PRofilBerater GmbH
    Bernhard Kuntz
    Eichbergstr. 1
    64285 Darmstadt
    06151/89659-0
    info@die-profilberater.de
    http://www.die-profilberater.de

    Tags : Ausbildung, Ausbildungsinstitut, Motivberater, Motivstrukturanalyse, MSA, Stuttgart, Weiterbildung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Treasurize wird führender e-Learning Marktplatz in Europa

      Treasurize wird führender e-Learning Marktplatz in Europa

      Weiterbildung zu Digitalthemen boomt

      Weiterbildung zu Digitalthemen boomt

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
    • Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 – Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung
      Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 - Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung

    Workplace

    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved