Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Montag längster Arbeitstag pro Woche

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 15, 2015

    Regus-Studie: Je nach Wochentag variiert die Menge an Überstunden

    Montag längster Arbeitstag pro Woche

    Düsseldorf, 15. Dezember 2015 – Montag ist Überstundentag: Neun Prozent aller deutschen Arbeitnehmer sitzen am ersten Wochentag länger im Büro. Weltweit sind es sogar 16 Prozent. Das sind Ergebnisse einer aktuellen Regus-Umfrage, einem Anbieter von flexiblen Bürolösungen.
    An der Umfrage nahmen 44.000 Berufstätige aus mehr als 100 Ländern teil. Die Auswertung zeigt: Überstunden sind zur Norm geworden. Fast jeder leistet zumindest zum kleinen Teil Mehrarbeit pro Woche. Im globalen Vergleich sind die Deutschen besonders fleißig: Ein Fünftel arbeitet pro Woche acht bis zwölf Stunden mehr, als im Arbeitsvertrag vereinbart. Weltweit sind es nur 16 Prozent.
    Weitere Studien-Ergebnisse im Überblick:

    – Fast 16 Prozent der deutschen Berufstätigen machen mehr als 15 Überstunden pro Woche – statt fünf haben sie damit de facto sieben Arbeitstage. Mit dieser erheblichen Mehrbelastung riskieren sie schnell ein Burn Out. Übertrumpft werden sie dabei im weltweiten Vergleich von den Franzosen: Laut Studie verbringen 27 Prozent mehr als 15 Zusatzstunden pro Woche im Büro.

    – 14 Prozent arbeiten zwei bis sechs Stunden zu viel pro Woche. Damit bewegen sie sich etwas unter dem weltweiten Durchschnitt. Hier sitzen 19 Prozent zwei bis vier Stunden zu lang im Büro. 17 Prozent bleiben vier bis sechst Stunden länger pro Woche.

    – Elf Prozent der Deutschen halten sich relativ gut an die vorgegebenen Arbeitszeiten und machen maximal eine Überstunde pro Woche (weltweit zwölf Prozent).

    – Weil die meisten Berufstätigen Montags länger bleiben, um liegen gebliebene Aufgaben vom Wochenende nachzuarbeiten, verlassen sie am Mittwoch meist sehr pünktlich das Büro. Nur vier Prozent sitzen an diesem Tag länger am Schreibtisch (weltweit neun Prozent).

    – Am Donnerstag und Freitag steigt die Gefahr längerer Arbeitszeiten wieder rapide an. Acht Prozent kommen an diesen Tagen nur langsam aus dem Büro.

    „Auch in arbeitsintensiven Zeiten können Unternehmen verschiedene Maßnahmen ergreifen, um die Überstunden ihrer Mitarbeiter abzupuffern“, meint Michael Barth, Geschäftsführer von Regus in Deutschland. „Stellen Firmen professionell eingerichtete Arbeitsräume in Wohnortnähe bereit, sind Berufstätige in der Lage trotz Mehrarbeit Pendelstrecken zu verkürzen und die verbleibende Zeit besser zu nutzen.“

    Über Regus

    Regus ist der weltweit größte Anbieter von flexiblen Bürolösungen. Zu seinen Kunden zählen unter anderem einige der erfolgreichsten Unternehmer und Multi-Millionen-Dollar-Firmen.

    Das Netzwerk von 2.600 Business Centern in 106 Ländern umfasst vier Millionen Quadratmeter in den weltweit besten Locations. Regus bietet
    Berufstätigen professionelle Arbeitsumgebungen in Form von praktischen, hochwertigen und voll ausgestatteten Büroräumen – ob nur für ein paar Minuten oder mehrere Jahre. Firmen wie Google, Toshiba oder GlaxoSmithKline entscheiden sich für Regus, um flexibler arbeiten zu können und so ihre Unternehmen noch erfolgreicher zu machen.

    Der wichtigste Faktor beim flexiblen Arbeiten ist gute Erreichbarkeit. Deshalb ist Regus überall dort, wo seine 2,1 Millionen Mitglieder Unterstützung benötigen – in Stadtzentren, Vororten, Einkaufszentren und Einzelhandelsfilialen, Bahnhöfen, Universitäten, Autobahnraststätten und sogar Gemeindezentren. Teil des Netzwerks sind die Marken Regus, Regus Express, Signature Group, Open Office, Spaces and Kora, so dass für jeden Bedarf die passenden Office-Lösungen dabei sind. Dazu zählen klassische Büros ebenso wie dynamische Umgebungen, die das kreative Denken und die Zusammenarbeit fördern.

    Regus wurde 1989 in Brüssel gegründet und hat seinen Hauptsitz in Luxemburg. Das Unternehmen ist an der London Stock Exchange gelistet. Weitere Informationen finden Sie unter: www.regus.de

    Firmenkontakt
    Regus
    Nadine Krauss
    Prinzenallee 7
    40549 Düsseldorf
    +49 (0) 89 17301924
    [email protected]
    http://www.regus.de

    Pressekontakt
    LEWIS
    Nadine Krauss
    Karlstraße 64
    80335 München
    +49 (0) 89 17301924
    [email protected]
    http://www.teamlewis.com/de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

    Digital

    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved