Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Mit LED-Beleuchtung sparen und das Klima schützen

    Laura LangerLaura Langer
    März 1, 2016

    Bundesministerium fördert den Wechsel auf kommunaler Ebene

    Mit LED-Beleuchtung sparen und das Klima schützen

    Lichtkonzept LEDeXCHANGE – Arena Vertikal in Troisdorf

    Angesichts der angespannten Haushaltslage in den Kommunen ist die Notwendigkeit zu sparen allgegenwärtig. Enormes Einsparpotenzial schafft der Umstieg auf energieeffiziente LED-Leuchtsysteme , sei es im Bereich der Straßenbeleuchtung, die 1/3 des kommunalen Stromverbrauchs ausmacht, oder im Bereich der Beleuchtung öffentlicher Gebäude wie Schulen, Sporthallen oder Verwaltung.

    Das in der Nähe von Bonn angesiedelte Unternehmen LEDeXCHANGE GmbH hat sich auf die Entwicklung und Umsetzung individueller Beleuchtungskonzepte spezialisiert und errechnet für die Kommunen eine Stromkostenersparnis von bis zu 70 Prozent durch den Wechsel auf LED-Beleuchtung.

    Gefördert wird der Wechsel durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB). Im Rahmen der aktuellen Kommunalrichtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten in sozialen, kulturellen und öffentlichen Einrichtungen können Kommunen den Zuschuss noch bis zum 31. März 2016 beim Projektträger Jülich (PtJ) beantragen. Anträge für Energiesparmodelle in Schulen und Kitas können ganzjährig eingereicht werden. Die Richtlinie ist Teil der Nationalen Klimaschutzinitiative des Ministeriums.

    „Wir begrüßen die Initiative des BMUB sehr und geben gerne weitere Hinweise zur Antragstellung“, so Projektleiter und Unternehmenssprecher der LEDeXCHANGE GmbH Christian Wilke. „Unsere LEDs punkten nicht nur in Sachen Sparsamkeit. Mit einer Leuchtdauer von bis zu 100.000 Stunden werden sich auch die Wartungskosten dauerhaft deutlich reduzieren „, weiß Christian Wilke. Die LEDs geben weder UV-Strahlen noch Wärme ab und können mit Tageslichtsensor und Bewegungsmelder ausgestattet werden. Mit der Richtlinie soll der Umstieg auf LED-Beleuchtung in den Kommunen gezielt gefördert werden. Modernisierungsprojekte im Bereich Straßenbeleuchtung werden mit mindestens 20 Prozent und die Umstellung von Beleuchtungen in Schulen, Verwaltung und Sporthallen mit mindestens 30 Prozent bezuschusst.

    Neben Leuchtmitteln für die Außen- und Straßenbeleuchtung bietet LEDeXCHANGE Leuchten für unterschiedlichste Anwendungen in Innenräumen und Hallen. Dazu gehören T8 Tubes, Panels, Hallenleuchten, Track Lights, Downlights, Leuchten für den Außenbereich und Retrofit-Leuchten, die problemlos in jeder herkömmlichen Fassung verwendet werden können. Das Unternehmen hat bereits mehrere Schulen und Sporthallen auf LED-Beleuchtung umgerüstet, darunter das Ausbildungszentrum des Telekom Baskets e.V. in Bonn. „Wir denken uns in jeden Kunden hinein und entwickeln sein ganz individuelles Beleuchtungssystem“, erklärt der Unternehmenssprecher.

    Am Anfang jeder neuen Geschäftsbeziehung steht daher eine umfangreiche Analyse der Ausgangssituation. Bis zur Montage erfolgen dann alle Arbeitsschritte aus einer Hand. Die LEDeXCHANGE GmbH bietet ihren Kunden die Möglichkeit, die Leuchtmittel zu mieten, zu leasen oder im Rahmen des sogenannten Contracting bilanzneutral zu finanzieren. In diesem Fall kann der Wechsel ohne aufwendige Ausschreibungs- und Vergabeverfahren durchgeführt werden.

    Weitere Informationen zur Förderung durch das BMUB:
    www.klimaschutz.de/de/zielgruppen/kommunen/foerderung/die-kommunalrichtlinie
    www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen

    Über die LEDeXCHANGE Unternehmensgruppe:
    Die LEDeXCHANGE Gruppe entwickelt von ihrem Hauptsitz in Rheinbreitbach bei Bonn individuelle Lichtkonzepte für nahezu jeden Einsatzbereich. Die innovativen und energieeffizienten LED-Leuchtmittel stammen aus eigener Entwicklung, sind VDE-zertifiziert und werden kontinuierlich überprüft und optimiert.

    Zur Unternehmensgruppe gehören neben der LEDeXCHANGE GmbH die Tochtergesellschaften LEDeXCHANGE LED Lichtlabor GmbH, LEDeXCHANGE Montage GmbH und LEDeXCHANGE Netherlands B.V. Der Hersteller deutscher Markenprodukte bietet ein umfassendes Full Service Angebot rund um das Thema LED alles aus einer Hand: von der ersten Analyse bis zur Montage, egal ob Sporthalle, Lagerräume, Büro, Autohaus oder Supermarkt.

    2011 mit drei Mitarbeitern gestartet, sind inzwischen rund 60 Mitarbeiter in Sachen Lichtplanung national wie international für die LEDeXCHANGE Firmengruppe tätig.

    Firmenkontakt
    LEDeXCHANGE GmbH
    Stephan Boehme
    Rolandsecker Weg 39
    53619 Rheinbreitbach
    02224.98 98 71-0
    02224.77 99 742
    [email protected]
    www.led-ex.de

    Pressekontakt
    SC.L – Strategy Communication Lötters
    Dr. Christine Lötters
    Rolandsecker Weg 39
    53619 Rheinbreitbach
    02224.98 98 71-0
    02224.77 99 742
    [email protected]
    http://www.led-ex.de

    Tags : Kommunale Haushalte, LEDeXCHANGE, Lichtkonzept, Stromkostenersparnis
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved