Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Mit Innovationskraft in die Zukunft

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 10, 2017

    Matratzenfabrik Houben saniert sich in Eigenverwaltung. Neue Produktlinien und Kundensegmente sichern erfolgreichen Fortbestand.

    Mit Innovationskraft in die Zukunft

    (Bildquelle: Houben GmbH)

    Hückelhoven-Hilfarth, 10.10.2017- Am 01. September 2017 wurde das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung bei der Matratzenfabrik Houben eröffnet. Grundlage des Verfahrens ist ein gemeinsam mit der Geschäftsleitung Manon Spin und Johan H. Slijkhuis erarbeiteter Insolvenzplan. Bereits im März dieses Jahres hatte das Unternehmen mit der Sanierung begonnen, der Restrukturierungsprozess wird begleitet von dem Düsseldorfer Beratungsunternehmen Buchalik Brömmekamp, bestellter Sachwalter ist Rechtsanwalt Dr. Biner Bähr, von der Kanzlei White & Case Insolvenz GbR. Anfang 2018 soll die Umstrukturierung erfolgreich abgeschlossen sein.

    „Das von uns im Vorfeld erarbeitete Sanierungskonzept greift und wir konnten maßgebliche erste Erfolge erzielen“, schildert Manon Spin, Geschäftsführerin der Matratzenfabrik Houben GmbH, die aktuelle Lage des Unternehmens. „Unter anderem haben wir gerade eine neue Produktlinie an Boxspringbetten gelauncht, zudem wurde in diesen Tagen unser neuer Showroom am Firmenstandort Hückelhoven eröffnet, ein weiterer Showroom in Karlsruhe soll voraussichtlich im November 2017 eröffnet werden“ führt Manon Spin aus. „Wir sind uns sicher, dass das Unternehmen für die kommenden Jahre bestens aufgestellt ist.“

    Neue Produkte für neue Zielgruppen
    Die Innovationskraft kommt aus den eigenen Reihen. Viele Houben-Mitarbeiter bringen ihre Ideen in die Produktentwicklung ein, mit Erfolg. Unter anderem wurde jüngst ein Jugendbett auf den Markt gebracht, dass zum Sofa umfunktioniert werden kann. Neben den Produktinnovationen haben aber auch bestehende Produkte ein Facelift erhalten, ebenso wurde ein neuer Katalog herausgebracht, Highlight im Sortiment: die Boxspringbetten. Produktinnovationen sind aber nicht der einzige Weg zum Erfolg bei Houben. Neue Zielgruppen, vor allem mittelständische Bettenfachgeschäfte, werden angesprochen und so neue Marktsegmente erschlossen. Dazu zählen nicht nur Abnehmer in Deutschland, sondern auch Kunden in Belgien und den Niederlanden. Darüber hinaus werden verschiedene kundenspezifische Kollektionen produziert.

    Prozessoptimierung und offensiver Vertrieb
    Die Vertriebsoffensive macht Veränderungen im Vertrieb und Investitionen in Maschinen unumgänglich. Auch dafür hat man bei Houben gesorgt. Interne Prozesse wurden optimiert, ein neuer Vertriebsleiter eingestellt, der Maschinenpark modernisiert. Kernpunkt der nachhaltigen Sanierung aber sind die Alleinstellungsmerkmale des Unternehmens Qualität und Lieferzeiten: In der Regel können bei Houben Produkte innerhalb von zwei bis drei Wochen an Kunden geliefert werden, Reklamationen gibt es so gut wie nie. „Das gesamte Team ist hochmotiviert, gemeinsam arbeiten wir daran, das Unternehmen nachhaltig zu sanieren“, so Manon Spin. „Wir gehen davon aus, bereits in 2017 den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr steigern zu können“, so die Geschäftsführerin weiter. „Wir sind stolz, dass unsere Kunden und Geschäftspartner uns vertrauen und an unser Konzept glauben.“

    Genau dieses Vertrauen ist Grundlage der Sanierung in Eigenregie. Denn für ein Insolvenzverfahren in Eigenverantwortung müssen sowohl der zuständige Richter als auch Kunden und Gläubiger vom Eigenverwaltungs-Konzept überzeugt werden. Im Fall Houben ist die Unterstützung da, das Unternehmen hat mit den bereits umgesetzten Maßnahmen die richtigen Weichen für die Zukunft gestellt.

    Weitere Informationen auch unter www.mfhouben.de

    Die Matratzenfabrik Houben produziert und vertreibt Boxspringbetten, Tonnentaschenfederkern-, Bonnellfederkern- und Schaummatratzen.

    Am Firmenstandort in Hückelhoven-Hilfarth/NRW werden auf ca.
    40.000 m² jährlich ca. 10.000 Boxspringbetten sowie 150.000 Federkern- und Schaummatratzen hergestellt. Dabei stehen insgesamt 90 Mitarbeiter für die Abwicklung aller Kundenprojekte zur Verfügung.

    Zu den Kunden von Houben zählen sowohl größere Matratzenhändler als auch kleinere und mittelständische Bettenhäuser, aus Deutschland, aber auch aus Benelux.

    Seit 2016 gehört das Unternehmen zur SPM Group mit Sitz in Borken.

    Firmenkontakt
    Houben GmbH
    Manon Spin
    Breite Straße 180
    41836 Hückelhoven-Hilfarth
    +49 (0) 2433 9740
    +49 (0) 2433 974115
    info@mfhouben.de
    http://www.mfhouben.de

    Pressekontakt
    marvice GmbH
    Karin van Soest-Schückhaus
    Humboldtstraße 48a
    41061 Mönchengladabach
    02161 826 97 43
    02161 826 97 43
    presse@marvice.de
    http://www.marvice.de

    Tags : Buchalik Brömmekamp, Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung, Matratzenfabrik Houben, Sachwalter Dr. Biner Bähr, White & Case
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
      +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
    • Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
      Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
    • Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen
      Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen
    • Mit Videokonferenzen in die Zukunft
      Mit Videokonferenzen in die Zukunft

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved