Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Mit dem VDMplus professionell in die Musikbranche starten

    Laura LangerLaura Langer
    April 10, 2018

    Der Verband Deutscher Musikschaffender macht erfolgreichen Einstieg möglich.

    Mit dem VDMplus professionell in die Musikbranche starten

    Mysterium Musikbranche (Bildquelle: fotolia © hubis3d)

    Musik ist für viele Menschen ein schönes Hobby. Soll sie zur Profession werden, also zu einem Beruf, mit dem Geld verdient wird, gibt es viel zu beachten und noch mehr zu wissen. „Wer in das Musikgeschäft einsteigt, muss sich darüber bewusst sein, dass die Existenzgründung das Fundament für den weiteren Werdegang darstellt. Die korrekte Gründung ist die Basis für den folgenden wirtschaftlichen Erfolg“, erklärt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de).

    Im schlechtesten Fall werden am Anfang Fehler gemacht, die sich später schwer korrigieren lassen, meint Udo Starkens, Generalmanager des VDMplus. „Schon die Wahl der passenden Geschäftsform, ein aussagekräftiger Businessplan und zahlreiche Formulare und Verträge stellen Musikschaffende aller Art gerade bei der Existenzgründung vor viele Herausforderungen.“

    Daher empfiehlt sich für Alle, die erfolgreich in das Musikbusiness einsteigen, die Mitgliedschaft in einem erfahrenen Branchenverband wie dem VDMplus. Aus vielerlei Gründen, wie Quirini und Starkens erläutern. „Ganz wichtig ist, dass wir unseren Mitgliedern in der VDMplus-Akademie das geballte Wissen rund um die Musikbranche vermitteln. Wir klären über sämtliche Hintergründe auf und informieren über aktuelle Entwicklungen“, sagt Quirini.

    Einen weiteren wesentlichen Punkt, der für die VDMplus-Mitgliedschaft spricht, bringt Starkens ins Spiel: „Von der Gründung bis zum dauerhaften Erfolg beraten wir unsere Mitglieder zu allen erdenklichen Themen, die das Musikbusiness berühren.“ So stelle der Verband Deutscher Musikschaffender seinen Mitgliedern beispielsweise Formulare, mehr als 200 Musterverträge zur Verfügung und leiste ndividuell wertvolle Ausfüllhilfe bei schwierigen Formularen.

    Hinzu kommen Branchentreffen und interne Online-Plattform, um Kooperationen in der Musikbranche in Gang zu bringen, nützliche Werkzeuge wie Kalkulatoren für das Musikgeschäft, Preisvorteile für dem VDMplus angeschlossene Musikschaffende und vieles mehr, so dass sich die Mitgliedschaft in dem Verband lohnt. Weitere Infos erhalten Sie über die Homapage des Verbandes oder über facebook@vdmplusmusik.

    Der Verband Deutscher Musikschaffender ( www.VDMplus.de) ist ein Zusammenschluss von Produzenten, Musikverlagen, Tonträgerfirmen, Komponisten, Textdichtern, Musikern, Managern, Künstlern und vertritt seit 1974 die Interessen deutscher Musikschaffender. Seit Jahrzehnten gründen und betreiben, an der Musikwirtschaft interessierte Musikschaffende, durch das Coaching der VDM-Mitarbeiter der einzelnen Abteilungen, erfolgreich Musikverlage und Musiklabel. VDM-Mitglieder lernen das Business von der einfachsten Promotionarbeit bis hin zu komplizierten Vertragsausarbeitungen kennen. Ein umfassender Einblick für Neugründer und Profis über die Hintergründe in der Musikbranche ist eines der Kernthemen im VDM.

    Kontakt
    Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)
    Helga Quirini
    Josefsallee 12
    52078 Aachen
    0241 9209277
    h.quirini@vdmplus.de
    http://www.vdmplus.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • JOBSWIPER - Die Job App mit Live-Cam Funktion

      JOBSWIPER – Die Job App mit Live-Cam Funktion

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved