Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    MIG Portfoliounternehmen erhält Auszeichnung in den USA

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 19, 2016

    Die SILTECTRA GmbH gewinnt den „Red Herring 2015 Top 100 Global Award“

    MIG Portfoliounternehmen erhält Auszeichnung in den USA

    Preisverleihung MIG Portfoliounternehmen SILTECTRA

    „We did it! Top 100 Global Start-Ups“, schrieb SILTECTRA CEO Dr. Wolfram Drescher begeistert aus den USA per Mail an sein Team. Zum Ende des Jahres 2015 konnte das Portfoliounternehmen der MIG Fonds noch einmal überzeugen. Gegen mehr als 1.000 Start-Ups aus über 40 Nationen hat sich das MIG Portfoliounternehmen durchgesetzt und in Los Angeles den „Red Herring 2015 Top 100 Global Award“ überreicht bekommen.

    Diese Auszeichnung stellt einen großen Erfolg für die SILTECTRA GmbH dar, denn nicht besser hätte das Portfoliounternehmen der MIG Fonds zeigen können, dass es auf dem richtigen Weg ist und sich auch international behaupten kann.

    Das MIG Portfoliounternehmen SILTECTRA versteht sich als Technologiespezialist für kerf-less Wafering, einer neuartigen kostensparenden und effizienteren Technologie für die Herstellung von Halbleiterwafern. Kerf-less Wafering von SILTECTRA ist eine Plattformtechnologie, die sich in verschiedenen Industrien und für unterschiedliche Materialien einsetzen lässt. Mit dem SILTECTRA-Verfahren lassen sich monokristalline Materialien teilen – ohne das dabei ein Rohmaterialverlust wie beim Sägen von Wafern entsteht. Circa 20.000 Tonnen wertvolles Rohmaterial wird mit dieser Technologie eingespart.

    Halbleiterwafer werden für elektronische Bauelemente, unter anderem für integrierte Schaltkreise (IC, „Chip“), mikromechanische Bauelemente oder photoelektrische Beschichtungen hergestellt. Damit werden Halbleiterwafer bereits seit Jahren in der Elektrotechnik eingesetzt, doch Technologien zur nachhaltigen Herstellung dieser sind selten.
    Halbleiterwafer, wie sie die SILTECTRA herstellt, finden Anwendung in Waferbasierten Siliziumsolarzellen, welche einen Anteil von über 80 Prozent an der globalen Solarzellen- und Modulproduktion besitzen. Und der Solarzellenmarkt befindet sich erst noch im Wachstum.

    Durch das steigende Umweltbewusstsein der Bevölkerung hat Photovoltaik über die letzten Jahre einen wahren Boom erlebt – der Anteil der Photovoltaik an der Energiebereitstellung in Deutschland wächst kontinuierlich. Vor allem 2010 ist die Nutzung dessen rasant angestiegen und deckt immer größere Teile des Stromverbrauchs in Deutschland ab. Durch die Förderung nach dem EEG-Gesetz rentieren sich die Investitionen in Photovoltaik heute mehr denn je. Das bedeutet auch für den Halbleiterwafer-Markt und damit für das Portfoliounternehmen der MIG Fonds Wachstum.

    „Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will“ – dieses Zitat von Albert Einstein bekommt eine neue Bedeutung wenn man die jüngsten Entwicklungen betrachtet. Der Klimawandel ist mittlerweile ein alltägliches Thema und die ersten Auswirkungen dessen sind bereits spürbar.
    Um nachhaltiger zu leben braucht es neues Denken und daraus resultierend neue Technologien. SILTECTRA geht mit positivem Beispiel voran und überzeugt nicht nur in Deutschland sondern, wie der „Red Herring 2015 Top 100 Global Award“ zeigt, bereits weltweit.

    Die HMW Innovations AG organisiert seit über 10 Jahren exklusiv den Finanzvertrieb zahlreicher Publikumsfonds im Bereich direkter Unternehmensbeteiligungen in Deutschland und Österreich. Dabei versteht sich die HMW Innovations AG als professioneller Partner und Dienstleister für die freien Finanzdienstleister, Vermögensberater, Vertriebe und Haftungsdächer, die MIG Fonds anbieten.
    MIG Fonds sind direkt gemanagte Publikums-AIF mit dem Vermögensgegenstand direkter Beteiligungen an nicht börsennotierten Unternehmen mit hohem Innovationspotential und damit verbunden hohen Wertsteigerungsmöglichkeiten. Das Portfoliomanagement der MIG Fonds wird exklusiv von der MIG Verwaltungs AG nach dem KAGB betrieben.
    Diese Anlageklasse ist aufgrund der erforderlichen Sach- und Marktkenntnis, der notwendigen Finanzmittel und des industriellen Netzwerkes nahezu ausschließlich institutionellen Investoren, corporate Venture Capital Gebern, staatlichen Förderinstrumenten und finanzstarken family offices vermögender Privatpersonen vorbehalten. MIG Fonds werden von der HMW Emissionshaus AG aus Pullach kapitalmarktrechlich konzipiert, um qualifizierten Privatanlegern diese Anlageklasse zu öffnen.

    Kontakt
    HMW Innovations AG
    Marco Hässler
    Münchener Straße 52
    82049 Pullach im Isartal
    +49 (0)89 122 281 200
    [email protected]
    http://www.hmw.ag

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : Halbleiterwafer, HMW, MIG Fonds, Portfoliounternehmen, SILTECTRA
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved