Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Methoden der Marktforschung – Blogserie

    Laura LangerLaura Langer
    März 4, 2016

    Das DIM veröffentlicht eine fünfteilige Blogserie zu den quantitativen und qualitativen Methoden der Marktforschung

    Methoden der Marktforschung - Blogserie

    Blogserie Methoden der Marktforschung

    Für die Datenerhebung stehen Marktforschern in der Praxis eine Reihe verschiedener Methoden zur Auswahl. Die Wahl der Marktforschungsmethode ist dabei abhängig von der jeweiligen Forschungsfrage sowie der Erreichbarkeit der Zielgruppe. Die am häufigsten angewandten quantitativen Methoden in der Marktforschungspraxis sind die Face-to-Face-Befragung, die schriftliche Befragung, die telefonische Befragung und die Online-Befragung. Daneben stellen Gruppendiskussionen und Tiefeninterviews geeignete qualitative Methoden in der Marktforschung dar.

    Die Blogreihe „Methoden der Marktforschung“ soll vor allem dazu dienen, einen Überblick über die in der Praxis angewandten Erhebungsmethoden zu schaffen. Jeder Beitrag der Blogserie enthält zunächst eine Beschreibung der jeweiligen Methode. Darauffolgend werden sowohl die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden beleuchtet, als auch die praktischen Einsatzgebiete erläutert.

    Der erste Teil der Blogreihe „Methoden der Marktforschung“ beschäftigt sich mit der Face-to-Face-Befragung bzw. der persönlichen Befragung. Diese zeichnet sich vor allem durch den persönlichen Kontakt zwischen Interviewer und Proband aus. Obwohl diese Methode in der heutigen Zeit nicht mehr so häufig angewandt wird, ist sie für einige Fragestellungen unumgänglich. Der zweite Blogbeitrag der Serie stellt die Methode der schriftlichen Befragung vor, die klassischerweise über den Postweg erfolgt. Im Zeitalter des Internets verliert diese Methode jedoch zunehmend an Bedeutung. Teil drei der Blogreihe behandelt die telefonische Befragung, eine relativ kostengünstige Variante, die sich vor allem kurzfristig und einfach umsetzen lässt. Die in der heutigen Zeit am häufigsten eingesetzte Methode der Online-Befragung wird in Beitrag vier näher erläutert. Vorteile dieser Methode liegen in der hohen Reichweite sowie den geringen Kosten. Der letzte Beitrag aus der Blogserie befasst sich mit den qualitativen Methoden Gruppendiskussion und Tiefeninterview, die häufig im Rahmen von Produkt- oder Markentests eingesetzt werden.

    Den ersten Teil der Blogserie „Methoden der Marktforschung“ finden Sie auf dem Blog des Deutschen Instituts für Marketing unter: https://www.marketinginstitut.biz/blog/2016/01/21/face-to-face-befragung/ .

    Das Deutsche Institut für Marketing ist ein auf Marketing spezialisiertes Dienstleistungsunternehmen mit den Kompetenzfeldern Marktforschung, Marketingberatung und Marketingtrainings. Im Zentrum der Arbeit stehen praxis- und prozessorientierte Lösungen im Marketingumfeld der Kunden. Dabei verknüpft das Institut fundierte Forschung mit innovativer Unternehmenspraxis. Das DIM wurde mit dem Internationalen Deutschen Trainings-Preis 2014 in Bronze und dem Premium Standard des ITCR ausgezeichnet.

    Kontakt
    DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH
    Prof. Dr. Michael Bernecker
    Hohenstaufenring 43-45
    50674 Köln
    0221 99 555 100
    [email protected]
    http://www.marketinginstitut.biz

    Tags : Blogserie, Methoden der Marktforschung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved