Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Merger: Cartagena Capital und Bryan, Garnier & Co geben ihren Zusammenschluss bekannt

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 21, 2016

    Die Kombination mit der europäischen Corporate-Finance-Technology-M&A-Beratung stärkt die Position von Bryan, Garnier & Co als führende spezialisierte Investment Bank für Wachstumsunternehmen in Europa.

    Merger: Cartagena Capital und Bryan, Garnier & Co geben ihren Zusammenschluss bekannt

    Falk Müller-Veerse, Cartagena Capital und Greg Revenu, Bryan, Garnier & Co (v.l.n.r.).

    London/Paris/München, 21. Januar, 2016 – Bryan, Garnier & Co, eine führende pan-europäische Investment Bank, die in den Bereichen Corporate Finance und Equity Capital Markets im Wachstumssektor aktiv ist, gab heute den Merger mit Cartagena Capital GmbH, einer führenden M&A-Beratung im Bereich Technology-Media-Telecommunications (TMT) und Hauptsitz in München bekannt. Cartagena Capital wird in Bryan, Garnier & Co. GmbH umbenannt. Dadurch entsteht eines der größten Investment Banking Teams im Bereich Technology, Media and Telecommunications (TMT) in ganz Europa.

    Das 28-köpfige Beraterteam von Cartagena Capital wird komplett in das 120 Mann starke Investment Banking Team von Bryan, Garnier & Co integriert. Falk Müller-Veerse, Gründer und Managing Partner von Cartagena Capital, wird Partner bei Bryan, Garnier & Co und tritt dem Corporate Finance Executive Committee bei. Er übernimmt die Position Head of Bryan, Garnier & Co für Deutschland und Nordeuropa.

    Greg Revenu, Mitgründer und Managing Partner von Bryan, Garnier & Co, sagt: „Falk Müller-Veerse und sein Team verfügen über herausragende Expertise und haben einen beeindruckenden Track-Record in den Bereichen Software, Mobile Technology, Digital Media und Smart Industries. Der Zusammenschluss bringt uns unserem Ziel näher: Wir wollen unseren wachstumsorientierten Kunden als Premium-Investment-Bank spezialisierte Lösungen mit tiefer Marktexpertise anbieten. Cartagena stärkt unser Profil im Bereich Technologie und vergrößert unsere bisherige Marktabdeckung. Jetzt können wir den Bedürfnissen unserer Kunden noch besser begegnen.“

    Falk Müller-Veerse, Gründer und Managing Partner von Cartagena Capital, sagt: „Wir freuen uns sehr darauf, Bryan, Garnier & Co mit Cartagenas profunder Technologie-Expertise und langjährigen Beziehungen in der Venture Capital Community zu bereichern. Jetzt können wir unseren Kunden noch bessere Möglichkeiten anbieten – von Private Placements im Bereich Wachstumskapital, Technology Buy-Outs, IPOs, Public M&A bis hin zu Equity Underwriting und Research – dies ist ein enormer Vorteil für unsere Kunden.“

    Olivier Garnier, Gründer und Managing Partner von Bryan, Garnier & Co fügt hinzu: „Bryan, Garnier & Co ist unabhängig und vereint die Erfahrung unternehmerisch denkender Investment-Banking-Experten, außergewöhnliche Kundenorientierung mit dem umfassenden Servicespektrum und der Expertise einer spezialisierten Top-Tier-Investment-Bank. Die Kompetenz und Wachstumsambition des Cartagena-Teams sind starke Treiber für die weitere Entwicklung von Bryan, Garnier & Co in der Region.

    Über Bryan, Garnier & Co

    Bryan, Garnier & Co ist eine unabhängige Investment Bank mit Spezialisierung auf Wachstumsunternehmen aus den Bereichen TMT, Healthcare, Consumer, Dienstleistung und Erneuerbare Energien in Europa. Die Bank bietet Equity Research & Brokerage, Asset Management und Corporate Finance Services an und beschäftigt etwa 150 Investmentbanker in London, Paris, München, New York, Genf und Neu Delhi. Bryan, Garnier & Co ist durch die Financial Conduct Authority (FCA) im Großbritannien autorisiert und reguliert, ist Mitglied der London Stock Exchange, der Euronext und ist auf allen europäischen Kapitalmärkten aktiv. Bryan, Garnier Securities LLC ist ein in den USA registrierter Broker-Dealer.

    Im Januar 2016 gab Bryan, Garnier & Co den Zusammenschluss mit der Premium-Technologie-M&A-Beratung Cartagena Capital GmbH bekannt. Innerhalb der letzten 24 Monate haben Bryan, Garnier & Co und Cartagena Capital über 60 Transaktionen durchgeführt, darunter:
    -16 Wachstumskapitalplatzierungen und PIPEs mit einem Gesamtvolumen von über 550 Millionen Dollar für Unternehmen wie Intersec (23 Millionen Dollar), Innov8 (26 Millionen Dollar), Jahia (28 Millionen Dollar), Nicox (30 Millionen Dollar), Tado (30 Millionen Dollar) oder Merieux Nutriscenes (110 Millionen Dollar)
    -Über 20 IPOs und weitere Platzierungen an der Euronext, der London Stock Exchange und der Nasdaq mit einer Gesamtsumme von über 2 Milliarden Dollar vorgenommen. Dies beinhaltete 9 Nasdaq-Platzierungen, womit Bryan, Garnier & Co führend in der Platzierung europäischer Technologie-Unternehmen in den USA ist. Transaktionen beinhalten unter anderem: McPhy Energy (28 Millionen Dollar, Euronext), Voltalia (110 Millionen Dollar, Euronext), Celyad (100 Millionen Dollar, Nasdaq), DBV Technologies (133 Millionen Dollar, Nasdaq) and Galapagos (317 Millionen Dollar, Nasdaq)
    -Über 30 internationale öffentliche und private M&A-Transaktionen im Technologie-Sektor mit einem Gesamtvolumen von über 4,4 Milliarden Dollar, bei denen namhafte Private-Equity-Investoren involviert waren. Jüngste Transaktionen beinhalten den Verkauf von Trasy an NRB Group, den Verkauf von Talentia Software an Argos Soditic, den Verkauf von Pixid an Keensight, die Akquisition von Metrologic von Carlyle durch Astorg, den Verkauf von Synertrade an Digital Dimension und viele mehr

    Zu den globalen Unternehmen, die in der letzten Zeit in die von Bryan, Garnier & Co geleiteten Transaktionen involviert waren, zählen unter anderem WPP, NRB, Siemens, Synopsis, Microsoft, Dow Corning, Konica Minolta, Ubisoft, Gemalto, Motorola, Swisscom, EuroMedia Group, Webedia, Axway, Hoist, TATA, Dentsu, A+E Networks, Canal+, Pinewood Studios, Publicis, Idox, BlackBerry und Cisco.

    Über Cartagena Capital

    Cartagena Capital ist eine international agierende M&A-Beratungsgesellschaft mit Fokus auf Technologie-Unternehmen. Das Unternehmen wurde von führenden Branchenexperten und erfahrenen Investmentbankern im Jahr 2001 gegründet. Es ist spezialisiert auf grenzübergreifende Fusionen und Übernahmen, Fundraising und strategische Beratung. Cartagena verpflichtet sich zu Exzellenz, Effizienz und besitzt umfangreiches Fachwissen im Technologiesegment. Cartagena Capital arbeitet hauptsächlich für führende Wachstumsunternehmen und deren Investoren und verfügt über eine umfangreiche Referenzliste. Die Unternehmensphilosophie ist es, Kunden Vorteile mittels versiertem Branchenwissen, eines weitreichenden Netzwerks und globaler Reichweite zu verschaffen. Cartagena Capital steht für einen praxisnahen und kundenorientierten Ansatz, denn jede Transaktion wird von erfahrenen Investmentbankern geleitet.

    Pressekontakt

    Bryan, Garnier & Co
    Greg Revenu
    [email protected]
    Tel. +33 1 56 68 75 00
    www.bryangarnier.com

    Cartagena Capital GmbH
    Falk Mueller-Veerse
    [email protected]
    Tel. +49 89 242 262 11
    www.cartagena-capital.com

    Cartagena Capital ist eine international agierende M&A-Beratungsgesellschaft mit Fokus auf Technologie-Unternehmen. Das Unternehmen wurde von führenden Branchenexperten und erfahrenen Investmentbankern im Jahr 2001 gegründet. Es ist spezialisiert auf grenzübergreifende Fusionen und Übernahmen, Fundraising und strategische Beratung. Cartagena verpflichtet sich zu Exzellenz, Effizienz und besitzt umfangreiches Fachwissen im Technologiesegment. Cartagena Capital arbeitet hauptsächlich für führende Wachstumsunternehmen und deren Investoren und verfügt über eine umfangreiche Referenzliste. Die Unternehmensphilosophie ist es, Kunden Vorteile mittels versiertem Branchenwissen, eines weitreichenden Netzwerks und globaler Reichweite zu verschaffen. Cartagena Capital steht für einen praxisnahen und kundenorientierten Ansatz, denn jede Transaktion wird von erfahrenen Investmentbankern geleitet.

    Firmenkontakt
    Cartagena Captial GmbH
    Falk Müller-Veerse
    Widenmayerstr. 29
    80538 München
    +49 89 242 262 11
    [email protected]
    www.cartagena-capital.com

    Pressekontakt
    CREAM COMMUNICATION
    Anne Bettina Jägers
    Schauenburgerstraße 37
    20095 Hamburg
    +49 40 431 791 26
    [email protected]
    http://www.cream-communication.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

    Digital

    • Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig sind
      Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig
    • Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
      Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

    Recruiting

    • Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
      Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved