Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    „Mein Leipzig lob ich mir“ – Neonleuchtschrift wartet auf Wiedererrichtung

    Laura LangerLaura Langer
    August 6, 2015

    Elektroanlage mit Neonglas durch Caralux fachgerecht eingelagert

    "Mein Leipzig lob ich mir" - Neonleuchtschrift wartet auf Wiedererrichtung

    Bekanntes Willkommen in der Messestadt Leipzig wartet auf Wiedererrichtung (Bildquelle: http://shuu.de/tMG)

    Wie Die Bild – Zeitung in ihrer regionalen Ausgabe Leipzig am 5.12.2013 berichtete, wartet der bekannte Schriftzug „Mein Leipzig lob ich mir“, zusammen mit den anderen Neonlichtanlagen der alten Prospektbebauung am Brühl in Leipzig, auf die Entscheidung zur Neumontage. Dem Unternehmen CARALUX LED-u. Neonlichttechnik GmbH liegt bereits seit 2007 ein Auftrag zur Demontage, Restaurierung und Wiedererrichtung der etablierten Lichtwerbeanlage vor. Seit Auftragserteilung wartet der Geschäftsführer Gerd Martin und sein Team aus traditionellen Glasbläsern auf die gerichtliche Entscheidung.
    „Ich freue mich, wenn wir endlich beginnen können“, sagt der Geschäftsführer der Caralux aus Leipzig. „Das wäre das schönste Geschenk zur 1000-Jahr-Feier von Leipzig, diesen Willkommensgruß wieder über der Stadt leuchten zu sehen“. Das Unternehmen, spezialisiert auf Neonlichtwerbung und moderne LED-Technik, erhielt den Auftrag, die bekannten Elektroanlagen fachgerecht einzulagern, denkmalgerecht zu modernisieren und wieder zu montieren. „Das ist kein Hexenwerk, setzt aber das fachliche Können und die Erfahrung eines Neon – Glasbläsermeisters voraus“, lässt Gerd Martin wissen. Er ist sichtlich stolz, zusammen mit seinem Team für diese handwerkliche und technische, als auch logistische Herausforderung, die Modernisierung einer Visitenkarte der Stadt Leipzig, beauftragt worden zu sein. „Jetzt muss nur das Gericht entscheiden und wir können wieder einmal zeigen, was im Bereich der modernen Lichttechnik heute alles möglich ist“, so Gerd Martin abschließend. Viele Neonlichtanlagen gelten heutzutage als Sonderwerbeanlage und stehen als antike Aussenwerbung bereits unter Denkmalschutz. Aus diesem Grund ist es zwingend erforderlich die Restaurierung und die exakte Modernisierung fachgerecht durchzuführen. Neue Technologien ermöglichen es, die modernen Leuchtschriften und damit gleichzeitig komplexen Elektronanlagen, technisch widerstandfähiger und energieeffizienter zu bauen. In der eigenen Produktion und mit den handwerklichen Fähigkeiten der qualifizierten Caralux – Mitarbeiter kann dieses Verfahren nicht nur für LED-Buchstaben sondern auch für den Neonlicht-Schriftzug „Mein Leipzig lob´ ich mir“ eingesetzt werden.
    Die Caralux LED-und Neonlichttechnik GmbH ist heute europaweit tätig. Ein Unternehmen mit enormer Vielfältigkeit das sowohl konventionelle Leuchtwerbeanlagen aus Neon, als auch Lichtwerbung und Leuchtkästen unter Einsatz von LED-Techniken in der eigenen Manufaktur herstellt, egal ob individuell oder in Serie. Moderne Techniken treffen hier auf traditionelle Werte rund um das Thema Licht, denn auch im Bereich der Beleuchtung für Straßen oder Allgemein, ist die CARALUX als Licht – Kompetenzzentrum an verschiedenen Projekten der Lichttechnik beteiligt. Angefangen bei kleinen LED Lampen bis hin zur vollwertigen Tankstellenbeleuchtung setzt die CARALUX LED-u. Neonlichttechnik GmbH keine Grenzen bei Projekten. Eines der bekanntesten ist die innovative Straßenbeleuchtung an der Wolfgang-Heinze-Straße in Leipzig. Diese entstand in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK). Die Entwicklung im eigenen Haus, die Nutzung weiterführender LED-Techniken sind die Bausteine der Zukunft bei CARALUX. Seit einiger Zeit ist die Produktion von Werbeanlagen und Werbedisplays auf denen digitale Inhalte wiedergegeben werden können in vollem Gange. In der Fachsprache nennt man diese Systeme „Digital Signage“
    CARALUX BILD-Leipzig

    Wir leben LED.
    Als europaweiter Anbieter und Produzent von hochwertigen LED-Produkten ermöglichen wir Ihnen einen Weg in die Welt der LEDs und begleiten Sie vom Anfang bis zum Ende. Caralux steht für „Alles aus einer Hand“.

    Wir beraten und planen LED.
    Innovation, Flexibilität und langjährige Erfahrung zeichnet uns als Anbieter und Produzent von LED-Produkten aus. Durch eine auf Sie zugeschnittene Beratung und Planung erreichen wir gemeinsam Ihr Ziel.

    Wir produzieren LED.
    Unsere hochwertige LED-Technik und LED-Applikationen sind made by Caralux. Uns ist es möglich Ihre individuellen Wünsche in unseren Produktionsstätten in Sachsen und Thüringen in nur kurzer Zeit umzusetzen.

    Wir realisieren LED.
    Service, Vertrauen und Nachhaltigkeit steht bei uns an oberster Stelle. Unsere kompetenten Partner und Mitarbeiter montieren Ihnen nicht nur unsere LEDs, sondern garantieren auch eine lange Leuchtkraft.

    Kontakt
    Caralux
    Susan Schöner
    Im Rittergut ^8/10
    04519 Rackwitz / OT Lemsel
    +49 34202 33 91 00
    [email protected]
    www.caralux.de

    Tags : Aussenwerbung, Denkmalschutz, Digital Signage, Elektroanlagen, Elektrontechnik, Gerd Martin, LED, Leipzig, Leuchtwerbung, Lichtwerbung, Neontechnik, Werbeanlagen
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
      Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
    • Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
      Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

    Recruiting

    • Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
      Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
    • Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
      Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
    • EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient – mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digitalen Welt anziehen
      EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient - mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digital
    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen

    Workplace

    • Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
      Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved