Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Mehr Frauen in MINT-Berufe! – Starke Zukunft gibt es nur mit starken Frauen

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 13, 2020

    Mehr Frauen in MINT-Berufe! - Starke Zukunft gibt es nur mit starken Frauen

    Bildquelle: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg

    Nach wie vor sind Frauen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik unterrepräsentiert. Die Landesinitiative „Frauen in MINT-Berufen“ startet eine Video-Kampagne auf YouTube, die Unternehmen in Baden-Württemberg dabei unterstützen soll, mehr weibliche MINT-Fachkräfte zu gewinnen. Die Landesinitiative wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg sowie vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg umgesetzt.

    Im Film „Mehr Frauen in MINT-Berufe!“ kommen vier renommierte Führungskräfte großer Unternehmen aus Baden-Württemberg zu Wort. Die MINT-Botschafter*Innen sind sich darin einig, dass es dringend mehr Frauen in der Branche braucht. Sie sind überzeugt, dass die Unternehmen nur so in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben können.

    Deshalb gilt es nun, Chancengleichheit zu schaffen und gerade Frauen den Weg in die Welt der MINT-Berufe zu ebnen. Diesen Appell richten die MINT-Botschafter*Innen an ihre Kolleg*Innen in anderen Unternehmen, denn sie sind überzeugt: Es lohnt sich.

    Als Unternehmen können auch Sie Teil der Landesinitiative „Frauen in MINT-Berufen“ werden. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Unterstützer werden möchten.

    Den Film „Mehr Frauen in MINT-Berufen“ finden Sie unter https://youtu.be/Ba-sncwdg2s.
    Alle Informationen zur Kampagne gibt es unter https://www.mint-frauen-bw.de/.

    Am 4. Juli 2011 wurde das Bündnis im Rahmen der Landesinitiative „Frauen in MINT-Berufen“ in Baden-Württemberg ins Leben gerufen. Das damalige Ministerium für Finanzen und Wirtschaft und das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst haben gemeinsam mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, dem damaligen Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren sowie 24 Bündnispartnern aus Arbeitgeber- und Branchenverbänden, Gewerkschaften, Frauennetzwerken, Hochschulen, Stiftungen und der Bundesagentur für Arbeit ein Bündnispapier unterzeichnet. Inzwischen besteht das Landesbündnis aus 59 Partnerinnen und Partnern. Gemeinsames Ziel aller Akteure ist es, mehr Frauen für die MINT-Berufe zu gewinnen und ihnen dauerhafte Karriereperspektiven zu bieten.

    Kontakt
    Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, Referat 65
    Dr. Jürgen Zieher
    Schlossplatz 4
    70173 Stuttgart
    +49 711/123 – 3351
    Juergen.Zieher@wm.bwl.de
    https://www.mint-frauen-bw.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Das sind die 7 größten Produktivitätskiller

      Das sind die 7 größten Produktivitätskiller

      Per Homeoffice deutschlandweit Fachkräfte gewinnen - wie digitales Onboarding wirklich funktioniert

      Per Homeoffice deutschlandweit Fachkräfte gewinnen – wie digitales Onboarding wirklich funktioniert

      Homeoffice 2021 - Sich Einrichten im Schon-Lange-Nicht-Mehr-Provisorium

      Homeoffice 2021 – Sich Einrichten im Schon-Lange-Nicht-Mehr-Provisorium

    Digital

    • Wie formuliere Ich die perfekte Stellenanzeige?
      Wie formuliere Ich die perfekte Stellenanzeige?
    • Vertrauen Führungskräfte ihren Mitarbeitern im Homeoffice?
      Vertrauen Führungskräfte ihren Mitarbeitern im Homeoffice?
    • Eine Plattform für jeden Personalbedarf – Neuer Onlineshop bietet flexible Recruiting-Lösungen für Unternehmen
      Eine Plattform für jeden Personalbedarf - Neuer Onlineshop bietet flexible Recruiting-Lösungen für Unternehmen
    • Die zweite Chance: Dies Mal müssen wir schneller sein! – Wie KI unsere Arbeitswelt verändert und welche Rolle Quereinsteiger dabei spielen
      Die zweite Chance: Dies Mal müssen wir schneller sein! - Wie KI unsere Arbeitswelt verändert und welche Rolle Quereinsteiger dabei spielen

    Recruiting

    • Wie formuliere Ich die perfekte Stellenanzeige?
      Wie formuliere Ich die perfekte Stellenanzeige?
    • Vertrauen Führungskräfte ihren Mitarbeitern im Homeoffice?
      Vertrauen Führungskräfte ihren Mitarbeitern im Homeoffice?
    • Eine Plattform für jeden Personalbedarf – Neuer Onlineshop bietet flexible Recruiting-Lösungen für Unternehmen
      Eine Plattform für jeden Personalbedarf - Neuer Onlineshop bietet flexible Recruiting-Lösungen für Unternehmen
    • Mercer Global Talent Trends 2021 – DACH
      Mercer Global Talent Trends 2021 – DACH

    Workplace

    • Global Digital Headquarter: Moderne Unternehmenskultur in Pandemiezeiten durch die digitale Firmenzentrale
      Global Digital Headquarter: Moderne Unternehmenskultur in Pandemiezeiten durch die digitale Firmenzentrale
    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved