Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 9, 2018

    Mandat-Buch mit 60 Beiträgen für wachstumsstarke Marken

    Mandat-Buch mit 60 Beiträgen für wachstumsstarke Marken

    Neues Mandat-Buch „Marke ist nicht Marketing“ von Linda Vollberg

    Linda Vollberg
    „Marke ist nicht Marketing – 60 Fachbeiträge für eine wachstumsstarke Marke“
    Books on Demand GmbH, Norderstedt, 2018
    EUR 19,90 Paperback
    ISBN 978-3-74810-756-9

    Marke aus Sicht der Unternehmensführung betrachten

    Es gibt viele Missverständnisse zu den Themen „Marke“ und „Markenführung“ und mit zahlreichen dieser Missverständnisse räumt Linda Vollberg, Senior-Beraterin der Dortmunder Mandat Managementberatung (Mandat), in ihrem neuesten Buch auf. Eines davon ist, dass der Begriff der Marke oft gleichgesetzt wird mit Marketing – ein oft folgenschwerer Irrtum: „Eine Marke hat stets etwas mit strategischer Unternehmensführung zu tun. Insbesondere, wenn es um eine Unternehmensmarke geht, muss die Unternehmensspitze sich darum kümmern“, betont Autorin Linda Vollberg. Schließlich sei eine Marke ein Vehikel für die Strategie und damit ein Instrument der Unternehmensleitung.

    Entstanden ist das Buch aus sechzig Fachbeiträgen, die Vollberg seit 2013 im monatlich erscheinenden Newsletter von Mandat veröffentlicht hat. Mit dem „Mandat Growthletter“, wie sich der Newsletter nennt, erreiche man jeden Monat mehrere Tausend Leserinnen und Leser, informiert der geschäftsführende Mandat-Gesellschafter, Professor Dr. Guido Quelle. „Ich freue mich sehr, dass Linda Vollberg die Initiative ergriffen hat, so dass aus ihren Beiträgen ein wertvolles Buch entstanden ist, das hoffentlich viele Fans findet“, so Quelle, der als Wachstumsexperte gilt und selbst 16 Bücher veröffentlicht hat.

    „Meine Beiträge über Marken und Markenführung sind den Lesern nah. Wer nicht selbst eine Marke führt, fühlt sich in seiner Rolle als Konsument angesprochen“, so Vollberg. „Marke wird dabei nur am Rande aus der Sicht des Marketings beleuchtet, sondern stets aus der Sicht der Unternehmensführung heraus und das unter den unterschiedlichsten Perspektiven“, ergänzt die Autorin.

    60 Fachbeiträge in 4 Themenschwerpunkten

    „Marke ist nicht Marketing“ eignet sich, um einzelne Fachbeiträge nachzulesen, darin zu stöbern, Themen, die den Leser aktuell umtreiben, nachzuschlagen und auf die eigene Markenwelt zu übertragen. Dabei umfasst es 60 Beiträge in vier Themenschwerpunkten

    -Die Marke als strategisches Element
    -Marke und Realisierung
    -Das Kundenerlebnis als Prüfstein für die Marke
    -Fallbeispiele aus den Bereichen Fashion, Lifestyle, Dienstleistungen, FMCG und Non-Profit.

    „Marke ist nicht Marketing“ richtet sich an Unternehmer, Geschäftsführer, Inhaber sowie an Marketingleiter, die mit dem strategischen Markenaufbau betraut sind. „Welche Bedeutung hat die unternehmerische Vision für die Marke? Braucht eine Marke Veränderungspausen? Welche Auswirkungen haben unterschiedliche Grundstrategien auf die Markenführung? Ich befasse mich mit konzeptionellen Fragestellungen des Markenaufbaus und der Markenführung. Der Leser findet aber auch einzelne Markengeschichten und persönliche Eindrücke“, beschreibt Linda Vollberg die Inhalte ihres Buchs.

    ***

    Linda Vollberg ist Senior-Beraterin und Prokuristin bei der Mandat Managementberatung mit Hauptsitz in Dortmund und Büros in London und New York. Sie berät vor allem mittelständische Unternehmen darin, Unternehmens- und Produktmarken zu konturieren, wachstumsstarke Marken aufzubauen und zu führen. Vollberg hat zahlreiche Fachartikel sowie zwei wissenschaftliche Bücher zu den Themen „Marke“ und „Markenführung“ veröffentlicht und ist gefragte Rednerin auf Konferenzen und Kongressen. Als Leiterin des jährlich stattfindenden Internationalen Marken-Kolloquiums ist sie verantwortlich für eine der wohl hochwertigsten Veranstaltungen zum Thema „Marke“ im deutschsprachigen Raum.

    ***

    Abdruck/redaktionelle Verwendung frei.

    Rezensionsexemplare per E-Mail abrufbar.

    Druckfähige Datei Buch-Cover (© mikespics – www.fotolia.de) unter https://www.mandat.de/de/wp-content/uploads/Buch-Cover-Marke-ist-nicht-Marketing.png

    Autorenfoto ppa. Linda Vollberg, Senior-Beraterin, Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund (© Mandat Managementberatung) unter https://www.mandat.de/de/wp-content/uploads/Portrait-Linda-Vollberg-1.jpg

    ***

    Die Mandat Managementberatung GmbH mit Stammsitz in Dortmund und Büros in London und New York unterstützt unter der Leitung ihres geschäftsführenden Gesellschafters Prof. Dr. Guido Quelle ihre Klienten dabei, gesund profitabel zu wachsen und verfügt über eine fast 30-jährige Beratungserfahrung aus 500 Projekten mit mehr als 250 deutschen und internationalen Unternehmen in 17 Ländern.

    Kontakt
    Mandat Managementberatung GmbH
    Prof. Dr. Guido Quelle
    Emil-Figge-Straße 80
    44227 Dortmund
    0231 / 9742390
    info@mandat.de
    http://www.mandat.de

    Tags : Buch, Guido Quelle, Internationales Marken-Kolloquium, Linda Vollberg, Mandat, Mandat Managementberatung, Marke, Markenaufbau, Markenkontur, Marketing, profitables Wachstum, Systemunternehmen, wachstumsstark
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Leave a reply

    You must be logged in to post a comment.

    Digital

    • Arbeitgeberbefragung: Roboter brauchen Menschen
      Arbeitgeberbefragung: Roboter brauchen Menschen
    • Die 11880 Internet Services AG erfindet die Jobsuche neu: wirfindendeinenjob.de bringt Jobsuchende und Arbeitgeber zusammen
      Die 11880 Internet Services AG erfindet die Jobsuche neu: wirfindendeinenjob.de bringt Jobsuchende und Arbeitgeber zusammen
    • Future Workplace Conference 2019: Rückblick auf eine gelungene Veranstaltung
      Future Workplace Conference 2019: Rückblick auf eine gelungene Veranstaltung
    • HANNOVER MESSE 2019 (1.-5. April): Industrielle Intelligenz erleben: Von der Komponente bis zur Zukunft der Arbeit
      HANNOVER MESSE 2019 (1.-5. April): Industrielle Intelligenz erleben: Von der Komponente bis zur Zukunft der Arbeit

    Recruiting

    • StepStone Gehaltsreport 2019: Banken, Pharma, Auto – Schlüsselbranchen zahlen besonders gut
      StepStone Gehaltsreport 2019: Banken, Pharma, Auto - Schlüsselbranchen zahlen besonders gut
    • Die zehn größten Fehler beim Employer Branding
      Die zehn größten Fehler beim Employer Branding
    • Arbeitgeberbefragung: Roboter brauchen Menschen
      Arbeitgeberbefragung: Roboter brauchen Menschen
    • Die 11880 Internet Services AG erfindet die Jobsuche neu: wirfindendeinenjob.de bringt Jobsuchende und Arbeitgeber zusammen
      Die 11880 Internet Services AG erfindet die Jobsuche neu: wirfindendeinenjob.de bringt Jobsuchende und Arbeitgeber zusammen

    Workplace

    • StepStone Gehaltsreport 2019: Banken, Pharma, Auto – Schlüsselbranchen zahlen besonders gut
      StepStone Gehaltsreport 2019: Banken, Pharma, Auto - Schlüsselbranchen zahlen besonders gut
    • Die zehn größten Fehler beim Employer Branding
      Die zehn größten Fehler beim Employer Branding
    • „Schön, dass Sie da sind!“ – Wertschätzung im Job hält gesund
      „Schön, dass Sie da sind!“ – Wertschätzung im Job hält gesund
    • Geld ist nicht alles – deutsche Mitarbeiter wünschen sich mehr Wertschätzung
      Geld ist nicht alles – deutsche Mitarbeiter wünschen sich mehr Wertschätzung

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Best Practices für die Entwicklung, Einführung und Verwaltung von Lerninhalten
      Best Practices für die Entwicklung, Einführung und Verwaltung von Lerninhalten
    • Mit digitalen HR-Tools Wettbewerbsvorteile sichern
      Mit digitalen HR-Tools Wettbewerbsvorteile sichern
    • Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand
      Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand
    • Neue Herausforderungen in der Personalarbeit effektiv meistern
      Neue Herausforderungen in der Personalarbeit effektiv meistern

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 personalleiter.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK