Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    MainSky legt Impact Report für den Active Green Bond Fund vor

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 11, 2021

    MSCI bewertet den Fonds mit dem Top-ESG-Rating AAA

    -MainSky veröffentlicht erstmals einen Impact Report für den Ende September 2020 aufgelegten Active Green Bond Fund und schafft damit Transparenz hinsichtlich der tatsächlichen nachhaltigen Wirkung der Investitionen.
    -Jedes der Investments leistet mindestens zu einem der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der UN einen Beitrag, am stärksten werden die Ziele Klimaschutz, bezahlbare und saubere Energien sowie nachhaltige Städte und Gemeinden gefördert.
    -Mit einem Investment von einer Million Euro sorgen die Fonds-Investoren für eine jährliche Einsparung von rund 570 Tonnen CO2.
    -MSCI ESG Research bewertet den Fonds mit der Bestnote AAA.
    -Die CO2-Emissionen des Fonds liegen pro einer Million US-Dollar investiertem Kapital rund 87 Prozent unter jenen des Benchmark-Index Bloomberg Barclays MSCI Global Green Bond, der lediglich das ESG-Rating A von MSCI besitzt.
    -Der MainSky Active Green Bond Fund konnte seit seiner Auflage vor gut drei Monaten mit einer Wertentwicklung von rund 0,7 Prozent die Benchmark um fast 50 Prozent outperformen, womit sich das Management auf Kurs sieht, auf Sicht von zwölf Monaten eine Performance von 2,5 Prozent zu erreichen.

    Frankfurt am Main, 11. Januar 2021 – Die Frankfurter Vermögensverwaltung MainSky Asset Management hat für den Ende September 2020 aufgelegten MainSky Active Green Bond Fund erstmals einen Impact Report veröffentlicht. Aus diesem geht hervor, welchen Beitrag jede einzelne Emission bzw. der Emittent der im Fonds enthaltenen Anleihen zur Erreichung der Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen (UN) leistet. Der Bericht beinhaltet zudem eine CO2-Emissionsanalyse, die zeigt, wie viele Tonnen CO2 jährlich durch die im Portfolio enthaltenen Investments eingespart werden können.

    „In diesem jungen und derzeit dynamisch wachsenden Marktsegment für Green Bonds sollte Transparenz hinsichtlich der tatsächlichen nachhaltigen Wirkung von Investitionen eines der wichtigsten Entscheidungskriterien für Investoren sein. Deshalb prüfen wir im Rahmen unseres aktiven Managements alle in unserem Fonds enthaltenen Anleihen auf Herz und Nieren und erstellen daraus einen Impact Report, den wir quartalsweise aktualisieren werden“, so Dr. Eckhard Schulte, Vorstandsvorsitzender der MainSky Asset Management und verantwortlich für das Portfoliomanagement.

    Jedes der Investments im MainSky Active Green Bond Fund leistet mindestens zu einem der 17 von der UN definierten SDGs einen positiven Beitrag, die meisten Investments unterstützen mehrere SDGs. So lassen sich rund 80 Prozent des Fondsvolumens dem Ziel Klimaschutz (SDG 13), 75 Prozent dem Ziel Erneuerbare und saubere Energie (SDG 7) und 70 Prozent des Fondsvolumens dem Ziel Nachhaltige Städte und Gemeinden (SDG 11) zuordnen. „Und was den CO2-Fußabdruck angeht, bewirken unsere Investoren mit einem Investment von einer Million Euro eine jährliche Einsparung von rund 570 Tonnen CO2, was dem Ausstoß von fast 250 Fahrzeugen oder rund 50 Ein-Personen-Haushalten entspricht“, so Schulte weiter.

    Die erfolgreiche Optimierung im Fonds hinsichtlich der ESG-Kriterien spiegelt sich auch in der Bewertung durch das Nachhaltigkeitsresearch von MSCI wider. Der MainSky Active Green Bond Fund wird mit der Bestnote AAA bewertet. Die CO2-Emissionen des Fonds liegen pro einer Million US-Dollar investiertem Kapital laut MSCI mit 54,1 Tonnen rund 87 Prozent unter jenen des als Benchmark fungierenden Bloomberg Barclays MSCI Global Green Bond Index (428,1 Tonnen), der lediglich das ESG-Rating A von MSCI besitzt. Fondmanager Schulte ergänzt: „Während im Benchmark-Index auch Emittenten zwar grüner Anleihen enthalten sind, die aber in ihrem Kern kontroverse Geschäftsmodelle bzw. -praktiken verfolgen, berücksichtigen wir nur Green Bonds, bei denen sichergestellt ist, dass der Emittent auch die ethischen Unternehmensgrundsätze und Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen einhält.

    Mit dem aktiven Managementansatz optimiert MainSky nicht nur hinsichtlich Nachhaltigkeit, sondern strebt auch eine bessere Performance als der Benchmark-Index an. So konnte der Fonds seit seiner Auflage vor gut drei Monaten mit einer Wertentwicklung von rund 0,7 Prozent den Vergleichsindex um fast 50 Prozent outperformen. „Damit sehen wir uns auf Kurs, auf Sicht von zwölf Monaten eine Wertentwicklung von 2,5 Prozent zu erreichen, die damit mehr als zwei Prozentpunkte über der von uns prognostizierten Index-Rendite liegen würde. Mit dem Active Green Bond Fund bieten wir Investoren, die einen messbaren Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit der Wirtschaft leisten wollen, einen erheblichen Mehrwert sowohl unter Nachhaltigkeits- als auch Performance-Aspekten gegenüber einem passiven Investment“, so Dr. Eckhard Schulte.

    Seit 2001 steht die MainSky Asset Management AG für bankenunabhängige Vermögensverwaltung mit dem Fokus auf Familienvermögen, Family Offices und institutionelle Investoren. MainSky ist spezialisiert auf das Management von liquiden Assets wie Renten und Aktien und ist Pionier im Absolute Return-Management. Die MainSky Asset Management AG ist ein Finanzportfolioverwalter nach §32 KWG und steht unter Aufsicht der BaFin bzw. Bundesbank. Dank eines klar strukturierten Investmentprozesses ist es der Gesellschaft seit der Gründung 2001 zuverlässig gelungen, sowohl in schwierigen als auch in guten Kapitalmarktjahren reale Wertzuwächse in den Kundenportfolien zu generieren. Insgesamt verwaltet die Gesellschaft mit einem Team von acht Mitarbeitern rund 620 Millionen Euro in mehreren Spezialfonds und Managed Accounts sowie in drei Publikumsfonds. Das Management-Team zeichnet sich durch eine gesunde Mischung aus sehr erfahrenen Portfoliomanagern und Analysten mit langjähriger Berufserfahrung bei renommierten Investmentbanken und Asset Managern sowie jungen und exzellent ausgebildeten Mitarbeitern aus.

    Firmenkontakt
    MainSky Asset Management
    Eckhard Schulte
    Reuterweg 49
    60323 Frankfurt
    069 – 150 49 680-0
    info@mainsky.de
    http://www.mainsky.de

    Pressekontakt
    Kranch Media
    Thomas Kranch
    Mozartstraße 30
    64584 Biebesheim
    015112002535
    tk@kranch-media.de
    http://www.kranch-media.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • JOBSWIPER - Die Job App mit Live-Cam Funktion

      JOBSWIPER – Die Job App mit Live-Cam Funktion

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

    Digital

    • Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
      Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
    • Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
      Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
    • +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
      +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
    • Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
      Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich

    Recruiting

    • NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
      NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved