Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Liquikon hilft Banken- und Sparkassen-Geschädigten

    Laura LangerLaura Langer
    November 8, 2016

    Bereits mehrere hunderttausend Euro Entschädigung für die Mitglieder erstritten

    Liquikon hilft Banken- und Sparkassen-Geschädigten

    Bettina Rackowitz unterstützt Banken- und Sparkassengeschädigte

    Mehr als 500 Banken- und Sparkassengeschädigte Menschen haben sich seit sieben Jahren zu einem gemeinnützigen Verbraucherschutzverein mit Sitz in Osnabrück zusammengetan. Der Grund dafür sind viele falschen Zinsberechnungen durch Sparkassen, Volks- und Genossenschaftsbanken.

    „In vielen Fällen, die wir untersucht haben, wurden überhöhte Zinsen zugrunde gelegt und die Anzahl der Zinstage manipuliert“, erklärte die Vereinsvorsitzende Bettina Rackowitz. Durch Sachverständigengutachten wurde nachgewiesen, dass erhebliche Beträge zu Lasten der Verbraucher und kleiner Gewerbetreibender zusätzlich berechnet wurden.

    Besonders häufig wurden Kreditzinsen aus so genannten Dispokrediten überhöht in Rechnung gestellt. Auf diese Weise ist im Laufe der Jahre ein milliardenschwerer Schaden entstanden. Viele kleine Unternehmen und auch einzelne Verbraucher mussten aus diesem Grunde Insolvenz anmelden.

    „Grundsätzlich müssten die vereinbarten Zinsen an die Marktsituation angepasst werden. Das bedeutet in vielen aktuellen Fällen, die Zinsen sollten sinken. Sehr oft unterbleibt diese Zinsanpassung nach unten und die Kreditinstitute kassieren einen weit überhöhten Zinssatz“, erklärte der zweite Vorsitzende des Vereins Bernhard Bomkamp.

    In der Zwischenzeit gibt es bereits einige Gerichtsurteile, die für die Geschädigten erstritten wurden. Je mehr neue Gerichtsurteile zustande kommen, desto eher werden die Forderungen der Verbraucher von Kreditinstituten und Politikern ernst genommen. Der Verein sucht deshalb noch weitere Mitglieder und Spender (mit Spendenquittung), um für einen vergleichsweise geringen Vereinsbeitrag deren Ansprüche zu prüfen.

    Das daraus erstellte Gutachten wird den Kreditinstituten vorgelegt. In vielen Fällen hätten diese anschließend erhebliche Beträge zurück gezahlt, um ihren guten Ruf zu wahren.

    Der Bundesverband der Kreditsachverständigen schätzt, dass jedes Jahr etwa 15 Milliarden Euro Zinsen falsch berechnet werden, die dem privaten Konsum und Investitionen von Gewerbetreibenden nicht zur Verfügung stehen.

    „Damit entsteht ein wirtschaftlicher Schaden für unsere gesamte Volkswirtschaft, der endlich von der Politik erkannt und bekämpft werden muss“, erklärte Bettina Rackowitz. Nähere Informationen zu diesem brisanten Thema gibt es unter der Homepage www.Liquikon.de oder unter der Telefonnummer 05406 – 675 9197

    Bettina Rackowitz, Liquikon, Bernhard Bomkamp, Zins, Kreditsachverständige, Verbraucherschutz, Bankengeschädigt, Sparkassengeschädigt, Bank, Sparkasse, Volksbank, Genossenschaftsbank, Kreditinstitut

    Gemeinnütziger Verbraucherschutzverein für Banken- und Sparkassengeschädigte

    Firmenkontakt
    LIQUIKON e. V.
    Bettina Rackowitz
    Halterbergsfeld 9
    49086 Osnabrück
    05406 – 675 91 97
    05406 – 675 91 96
    [email protected]
    http://www.liquikon.de

    Pressekontakt
    LIQUIKON e. V.
    Bernhard Bomkamp
    Middelwegg 55
    48691 Vreden
    02564 – 97 343
    02564 – 97 345
    [email protected]
    http://www.liquikon.de

    Tags : Bankengeschädigt, Bernhard Bomkamp, Bettina Rackowitz, Genossenschaftsbank, Kreditinstitut, Kreditsachverständige, Liquikon, Sparkasse, Sparkassengeschädigt, Verbraucherschutz, Volksbank, Zins
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved