Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Licht für die Getränke- und Lebensmittelindustrie

    Laura LangerLaura Langer
    November 3, 2016

    LED Leuchten für die Produktion von Suppe, Pasta und Keksen

    Licht für die Getränke- und Lebensmittelindustrie

    LED Leuchten für die Getränke- und Lebensmittelindustrie

    Die Lebensmittel verarbeitende Industrie unterliegt strengen Kontrollen. Dies gilt in gleichem Maße auch für die Chemische- wie auch für die Pharmaindustrie. Hier werden alle Bereiche der Fertigung geregelt. Dies dient nicht nur dazu optimale Produktionsbedingungen zu schaffen, sondern auch der Sicherstellung einer hohen Lebensmittelqualität – Qualität, die allen Verbrauchern zugute kommt.

    Die DIN 10500
    In dieser DIN werden Vorgaben zu Arbeitsabläufen und der Arbeitsplatzgestaltung von der Verarbeitung über die Weiterverarbeitung bis zur Lagerung von Lebensmitteln festgelegt.
    Auch die Beleuchtung ist hier ein großes Thema. Die DIN 10500 ergänzt die DIN 12464, welche die Beleuchtungsstärke, Blendung etc. für Arbeitsbereiche festlegt. Für die Wahl der Leuchten stellen sich einige Fragen: Wie muss eine Leuchte aufgebaut sein, um sicher im Lebensmittelbereich eingesetzt werden zu können? Kann die Oberfläche gut gereinigt werden? Womit ist eine Reinigung möglich? Ist es absolut sicher, dass von der Leuchte keine Splitter (zum Beispiel durch gebrochene Abdeckungen) in die Produktion gelangen können? Zertifizierte Unternehmen erarbeiten hier ein System, welches diese Fragen beantwortet und sicherstellt, dass die angebotenen Leuchten alle Anforderungen erfüllen. Kontrolliert werden diese Unternehmen dann jährlich von unabhängigen Instituten.

    Zertifizierte Leuchten für IFS-zertifizierte Unternehmen
    Der Leuchtenhersteller „Wir sind heller“ erweitert jetzt das Portfolio um weitere DIN 10500 zertifizierte Produkte. Neben den LED Hallenstrahlern der MH beziehungsweise WH Serie und Universalleuchten / Arbeitsleuchten der HPT und TP2 Serien gibt es nun auch zertifizierte LED Panel. Damit steht der kompletten Installation von energieeffizienter LED Beleuchtung in einem Unternehmen des Lebensmittelbereiches nichts im Wege. Von der Beleuchtung der Produktion mit Hallenstrahlern, LED Arbeitsleuchten zur Kontrolle und Verpackung über LED Panel für Büroflächen bis zur Lagerung der Ware können jetzt zertifizierte Leuchten von „Wir sind heller“ eingesetzt werden.

    Näheres zur DIN 10500 zertifizierten Leuchten von „Wir sind heller“ findet man unter http://www.wirsindheller.de/Lebensmittelindustrie-DIN-10500-IFS-Food.262.0.html

    Die WSH GmbH ( www.wirsindheller.de) mit Firmensitz in Gummersbach hat sich auf Industriebeleuchtung und LED Beleuchtung mit modernster Technik spezialisiert. Dabei begleitet das Unternehmen den Kunden von der Ideenfindung, der Visualisierung des Beleuchtungskonzeptes über die Finanzierung bis zur Montage über kompetente Partner. Das Produktportfolio von Wir sind heller reicht von der LED Industriebeleuchtung (z.B. LED Hallenstrahler) über LED Außenbeleuchtung, LED Bürobeleuchtung bis zur LED Wohnraumbeleuchtung und Lichtsteuerungen. Wir sind heller bietet auch Leuchtenbau für Sonderlösungen und Kleinserien an.
    Kompetente Beratung durch zertifizierte Fachplaner und eine perfekte Beleuchtungslösung für den Kunden gehören neben hochwertigen Produkten zur Strategie des Unternehmens. Dabei liegt besonders Augenmerk auf hervorragendem Licht bei möglichst geringem Energieverbrauch.

    Kontakt
    WSH GmbH Wir sind heller
    Jörg Hornisch
    Dörspestraße 2
    51702 Bergneustadt
    02261 7897883
    [email protected]
    http://www.wirsindheller.de

    Tags : DIN 10500, getränkeindustrie, IFS, Lebensmittelindustrie, Lebensmittelverarbeitung, LED Hallenbeleuchtung, LED Hallenstrahler
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved