Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    LEDeXCHANGE will mit Umrüstung auf LED zum Erhalt des Deutschen Museums Bonn beitragen

    Laura LangerLaura Langer
    März 2, 2016

    LEDeXCHANGE prüft den Austausch der Beleuchtung gegen energieeffiziente LED-Leuchten auf eigene Kosten

    LEDeXCHANGE will mit Umrüstung auf LED zum Erhalt des Deutschen Museums Bonn beitragen

    Bestandsaufnahme im Deutschen Museum Bonn durch Tomaz Jesiorowski, LEDeXCHANGE GmbH

    Die Unternehmensgruppe LEDeXCHANGE plant die vorhandenen Leuchtmittel im Deutschen Museum Bonn gegen LEDs aus hauseigener Entwicklung auszutauschen, um so einen wichtigen Baustein zur Rettung des Museums zu leisten. Die dadurch erzielte Stromkostenersparnis wird bei rund 70 Prozent gegenüber herkömmlichen Leuchtmitteln liegen, weiß Stephan Boehme, LED-Experte und Geschäftsführer der LEDeXCHANGE Gruppe mit Sitz in Rheinbreitbach und Bonn, dem der Erhalt des Deutschen Museums Bonn ein persönliches Anliegen ist. „Diese Unterstützung ist für uns nur der erste Schritt, wir haben weitere Ideen in petto. So können wir uns durchaus gemeinsame Aktionen mit der Stadt vorstellen, die ihre Förderung aus Budgetgründen eingestellt hat“, so Stephan Boehme. Ausgetauscht werden sollen die vorhandenen Leuchtmittel möglichst bis zu den Osterferien, um mit dem Sparen schnellstmöglich zu beginnen. „Der Austausch kann grundsätzlich im laufenden Betrieb erfolgen“, so Boehme. Zusammen mit Dr. Andrea Niehaus, der Leiterin des Deutschen Museums Bonn, beginnt er in diesen Tagen mit einer Bestandsaufnahme der vorhandenen Leuchtmittel.

    „Dieses Angebot von LEDeXCHANGE ist für uns eine wichtige Unterstützung und eine bedeutende Geste , dass man am Standort Bonn an uns glaubt“, freut sich Dr. Andrea Niehaus, die ganz begeistert von der Idee ist, als Boehme diese letzte Woche an sie herantrug. „Denn so können wir nachhaltig unsere Energiekosten senken und gleichzeitig neueste Technologie aus der Region ausstellen.“

    Stephan Boehme ist nicht nur sofort dem Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS beigetreten, der den Erhalt des Museums sichern hilft, sondern hat auch bereits sein breites berufliches Netzwerk, zu dem zahlreiche Unternehmer der Republik zählen, auf der Suche nach Mitstreitern aktiviert. Gerne möchte Boehme auch mit der Stadt Bonn ins Gespräch kommen, um über weitere Unterstützungen zur Rettung des Deutschen Museums zu sprechen. „Ich würde mich freuen, diese Ideen mit der Stadt diskutieren zu können“, untermauert Boehme sein Angebot.

    In welchem Umfang eine Unterstützung auch über den Austausch hinaus möglich ist, besprechen Niehaus und Boehme in den nächsten Tagen. Das Ergebnis präsentieren beide am 8.3.2016, um 11.00 Uhr in den Räumen des Deutschen Museums. Hierzu werden LEDeXCHANGE und das Deutsche Museum gesondert in den nächsten Tagen Freunde und Förderer sowie die Presse ins Deutsche Museum einladen.

    Die LEDeXCHANGE Gruppe entwickelt von ihrem Hauptsitz in Rheinbreitbach bei Bonn individuelle Lichtkonzepte für nahezu jeden Einsatzbereich. Die innovativen und energieeffizienten LED-Leuchtmittel stammen aus eigener Entwicklung, sind VDE-zertifiziert und werden kontinuierlich überprüft und optimiert.

    Zur Unternehmensgruppe gehören neben der LEDeXCHANGE GmbH die Tochtergesellschaften LEDeXCHANGE LED Lichtlabor GmbH, LEDeXCHANGE Montage GmbH und LEDeXCHANGE Netherlands B.V. und ab März 2016 die LEDeXCHANGE Technologiezentrum GmbH. Der Hersteller deutscher Markenprodukte bietet ein umfassendes Full Service Angebot rund um das Thema LED alles aus einer Hand: von der ersten Analyse bis zur Montage, egal ob Sporthalle, Lagerräume, Büro, Autohäuser, Gastronomie oder Supermarkt.

    2011 mit drei Mitarbeitern gestartet, sind inzwischen rund 60 Mitarbeiter in Sachen Lichtplanung national wie international für die LEDeXCHANGE Firmengruppe tätig.

    Firmenkontakt
    LEDeXCHANGE GmbH
    Stephan Boehme
    Rolandsecker Weg 39
    53619 Rheinbreitbach
    02224.98 98 71-0
    02224.77 99 742
    [email protected]
    www.led-ex.de

    Pressekontakt
    SC.L – Strategy Communication Lötters
    Dr. Christine Lötters
    Rolandsecker Weg 39
    53619 Rheinbreitbach
    02224.98 98 71-0
    02224.77 99 742
    [email protected]
    http://www.led-ex.de

    Tags : Deutsches Museum Bonn, LED, LEDeXCHANGE, Stromkostenersparnis
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved