Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Kundenorientierung in der Berufsunfähigkeitsversicherung wirkt sich schon bei der Gesundheitsprüfung aus

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 25, 2015

    Kundenorientierung in der Berufsunfähigkeitsversicherung wirkt sich schon bei der Gesundheitsprüfung aus

    Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland (Bildquelle: © Zurich Gruppe Deutschland)

    Bonn (news4today) – Berufsunfähigkeit trifft immer mehr jüngere Erwerbstätige. Eine alarmierende Tendenz, wie Statistiken der Bundespsychotherapeutenkammer belegen. Kann der Job nicht mehr ausgeübt werden stellt sich oft die Frage nach der finanziellen Absicherung. Verbraucherzentralen raten für den Fall der Fälle zum Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Denn längst nicht jeder Berufstätige hierzulande hat entsprechend vorgesorgt. Gerade die notwendige Gesundheitsprüfung bereitet manchem Interessierten Kopfzerbrechen. Vorbehalte, denen Versicherer je nach Kundenorientierung eine intensivere Aufklärung über das Leistungsspektrum einer Berufsunfähigkeitsversicherung entgegensetzen. Branchen-Kenner wie Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland, plädieren hier deutlich für eine verstärkte Serviceleistung der Anbieter.

    Die Zahlen sind alarmierend. Erkrankungen oder Unfälle zwingen pro Jahr mehr als 160.000 Arbeitnehmer dazu, vor dem Rentenalter aus dem Beruf auszuscheiden oder Abstriche bei der Arbeitszeit zu machen. Dies geht aus einer Mitteilung des Bundesarbeitsministeriums hervor.
    Psychische Erkrankungen gehören Statistiken zufolge noch vor Gelenks- und Wirbelsäulenbeschwerden zu den Hauptursachen für eine Berufsunfähigkeit. Begünstigt wird diese Entwicklung nach Ansicht von Experten durch zunehmende Belastungen am Arbeitsplatz. So erklärte der saarländische Verbraucherschutzminister Reinhold Jost in einer Mitteilung: „Die Wissenschaft hat in den letzten Jahren festgestellt, dass sich die auf den Menschen in der Arbeit einwirkenden Belastungen verschieben – von den körperlichen hin zu vorrangig psychischen Anforderungen.“

    Zu den wichtigsten Policen gehört daher nach Beurteilung der Verbraucherzentrale Bremen die Berufsunfähigkeitsversicherung. Um ein passendes Versicherungsangebot zu finden, raten Verbraucherschützer allerdings dazu, sich vorab ausführlich zu informieren. Denn je nach Anbieter zeigen sich teils gravierende Unterschiede bei Leistungen, Vertragsbedingungen und Kundenorientierung. Ein Beispiel dafür ist die Gesundheitsprüfung. „Eine kundenfreundliche Berufsunfähigkeitsversicherung mit Kundenorientierung erkennt man auch an einer Gesundheitsprüfung, die dem Kunden schon rein räumlich entgegenkommt. Kundenorientierung kann hier zum Beispiel heißen, dass eine examinierte Pflegefachkraft – vor Abschluss der Berufsunfähigkeitsversicherung – zur Kundin oder zum Kunden nach Hause oder an seinen Arbeitsplatz kommt und die Untersuchungen vor Ort durchführt, wobei die Kundin oder der Kunde den Termin für die Gesundheitsprüfung selbst bestimmen kann. Damit können sich Kunden die Wartezeiten beim Arzt ersparen“, erläutert Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland.

    Angesichts der Unterschiede in Leistungen und Service hilft bei der Wahl der Police auch das direkte Gespräch mit einem Versicherungsexperten. So lassen sich Qualitätsmerkmale wie eine ausgeprägte Kundenorientierung im Rahmen einer Berufsunfähigkeitsversicherung erkennen, erklärt Branchen-Kenner Ralph Brand. „Das kann eine Berufsunfähigkeitsversicherung im Wettbewerb zum Testsieger im Bereich Kundenorientierung machen: Vertragsbedingungen, die in der Qualität und Kundenorientierung punkten können. Auch die sehr gute Serviceleistung vor Ort ist wichtig und führt, je nach Testverfahren, zum Urteil Testsieger Berufsunfähigkeit“, so das Fazit von Ralph Brand.

    news4today ist eine deutschsprachige, für Leser kostenfreie Informationsseite. news4today ist auf der Hauptseite / Startseite frei von Werbeeinblendungen. news4today verbreitet Informationen aus eigenen und fremden Quellen. news4today achtet stets auf die Seriosität seiner Nachrichtenquellen.

    Kontakt
    news4today
    Kai Beckmann
    Baarerstraße 94
    6300 CH-Zug
    015158753265
    [email protected]
    http://www.news4today.de

    Tags : Berufsunfähigkeit, Berufsunfähigkeitsversicherung, Daseinsvorsorge, Kundenorientierung, Ralph Brand, Versicherung, Versicherungsschutz, Zurich Versicherung, Zurich Versicherungsgruppe Deutschland
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved