Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Kreativität auf Knopfdruck?

    Laura LangerLaura Langer
    November 19, 2020

    Dr. Franziska Frank zeigt Wege aus dem Kreativitätsloch und erläutert, mit welchen Methoden das Gehirn zu neuen Ideen kommt

    Kreativität auf Knopfdruck?

    Dr. Franziska Frank über Wege aus dem Kreativitätsloch

    Viele kennen das Gefühl, dass bei einer akut anstehenden Aufgabe – ob alleine oder Team – oftmals der nötige Geistesblitz ausbleibt. „Liegt die Lösung hierfür im Aufgeben, im Verschieben? Oder darin sich ganz bewusst dafür zu entscheiden, kreativ zu sein?“ gibt Dr. Franziska Frank zu bedenken und führt weiter aus: „Können Sie Kreativität bewusst einschalten? Bei sich? Bei anderen?“

    Es gebe zwei sehr effektive Wege, um Kreativität zu erzeugen: Der anstehenden Aufgabe Beschränkungen hinzufügen oder in eine andere Perspektive, zum Beispiel die eines exzentrischen Dichters, zu wechseln. Wie das Beschränken aussehen kann, erläutert Dr. Franziska Frank: „Das Hinzufügen von Komplikationen wie „Der kreative neue Slogan soll nur aus 5 Wörtern bestehen“ führt zu mehr und besseren Ergebnissen als bei Gruppen, die so lange Slogans entwickeln können, wie sie mögen. Es geht um die sogenannte frugale Innovation – je mehr wir unser Gehirn anstrengen müssen, desto kreativer wird es. Heißt, wenn wir Dinge schwieriger machen, werden sie tatsächlich leichter.“ Durch den Wechsel in die Rolle eines kreativen Charakters erhöhe sich zudem die Originalität der erzeugten Ideen. „Also können Sie sich auch vorstellen Nikola Tesla zu sein, oder Steve Jobs oder Ihr Innovationschef – und schon sprudeln die Ideen“, so Dr. Franziska Frank. Dass man hingegen kreativer werde, wenn man glaube die Aufgabe an sich erfordere keine hohe Kreativität, sei ein Trugschluss.

    Oftmals schränken sich Menschen ebenfalls dadurch ein, dass sie darüber nachdenken was wahrscheinlich, aber nicht was möglich ist. Diese Selbstbeschränkung beschneide dann wiederum den Output. Jede Form von Nudge, die das Denken von dem, was wahrscheinlich ist, auf das, was möglich ist, verlagert, ist hilfreich für die Verbesserung der Leistung wie Dr. Franziska Frank anhand eines Beispiels verdeutlicht: „Menschen, die darüber informiert wurden, dass Piloten ein ausgezeichnetes Sehvermögen haben, und dann in einem Experiment als Piloten in einem Simulator agieren, hatten nach dem Experiment eine messbare Verbesserung des Sehvermögens im Vergleich zu Gruppen, bei denen die Augen der Piloten kein Thema gewesen waren.“ Je mehr das Gehirn außerhalb seines typischen Rahmens agiert, desto kreative werde es.

    Dr. Franziska Frank zeigt noch einen weiteren Weg aus dem Kreativitätsloch: „Menschen, die darauf vorbereitet sind, in einem Umfeld des Mangels zu denken, kommen ebenfalls auf originellere Ideen als diejenigen, die sich in einer Kontroll- oder Überflusssituation befinden. Wenn Sie sich also auf die Notwendigkeit vorbereiten, kreativ zu sein, um eine schwierige Aufgabe zu bewältigen, werden Sie kreativer sein.“ Das gelte auch, wenn man die inneren Grenzen überschreite und seine Neuronen in eine andere Rolle schlüpfen lasse.

    Mehr Informationen und Kontakt zu Dr. Franziska Frank – empowered humility – gibt es hier: www.franziskafrank.com

    Dr. Franziska Frank – Empowered humility

    Führungsaufgaben haben sich im 21. Jahrhundert aufgrund der Globalisierung, des demografischen Wandels und der Digitalisierung massiv verändert. Dr. Franziska Frank widmet sich in ihren Keynotes, Seminaren und Workshops ganz diesem Thema und zeigt, welche Kompetenzen Führungskräfte jetzt brauchen, um erfolgreich zu sein. Ihr Themenspektrum umfasst unter anderem Führung im Zeitalter der Neurowissenschaften, effektiv Entscheiden und Regeln der Einflussnahme. Dr. Franziska Frank vereint die Sturheit einer Juristin, die Perfektion einer Unternehmensberaterin, die Lockerheit einer Historikerin und die Erfahrung einer seit Jahrzehnten Unterrichtenden, um für Unternehmen genau das Programm zusammenstellen, dass Führungskräfte für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts stärkt.

    Kontakt
    Dr. Franziska Frank
    Franziska Frank
    Fuggerstraße 35
    10777 Berlin
    +49 172 17 06 409
    frank@franziskafrank.com
    https://franziskafrank.com/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • JOBSWIPER - Die Job App mit Live-Cam Funktion

      JOBSWIPER – Die Job App mit Live-Cam Funktion

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

    Digital

    • Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
      Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
    • Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
      Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
    • +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
      +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
    • Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
      Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich

    Recruiting

    • NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
      NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved