Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Kongress zum Thema: Zukunft von Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung?

    Laura LangerLaura Langer
    März 16, 2016

    Bei einem Kongress der DGSF und von ifsm reflektieren Berufsgruppen, die mit und für Menschen arbeiten, die Auswirkungen aktueller gesellschaftlicher Trends auf ihre Arbeit.

    Kongress zum Thema: Zukunft von Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung?

    Coaching- und Organisationsentwicklungskongress von ifsm

    „Quo vadis – Systemisches Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung?“ So lautet der Titel eines Kongresses, den die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) und das Institut für Sales & Managementberatung (ifsm) am 29. Juni im Klostergut Besselich in Urbar (bei Koblenz) veranstalten. Dort diskutieren die unterschiedlichsten Berufsgruppen, die in Profit- und Non-Profit-Organisationen mit und für Menschen arbeiten, gemeinsam, unter anderem über die Fragen:
    -Inwieweit beeinflussen und verändern solche Megatrends wie die Digitalisierung und Globalisierung sowie solche politischen Themen wie die Flüchtlingsbewegung und Ressourcenknappheit die Gesellschaft und Arbeitswelt?
    -Welche Auswirkungen haben sie auf das systemische Coaching sowie die Supervision und Organisationsentwicklung?
    -Welche Anforderungen ergeben sich daraus von Seiten der Klienten, Organisationen und Unternehmen?
    -Entstehen in diesem Kontext neue Denk- und Verhaltenstabus und verändern sich hierdurch die „Spielregeln“?
    Eingeladen an dem eintägigen Kongress teilzunehmen, sind neben (Personal-)Managern sowie Personal- und Organisationsentwicklern unter anderem Berater, Coaches und Supervisoren, die für Profit- und Non-Profit-Organisationen arbeiten.

    Der eintägige Kongress ist als BarCamp, also eine Art Open-Space-Veranstaltung organisiert. Das heißt, zu Beginn der Veranstaltung erfolgt nach einer kurzen Einstimmung mit den Teilnehmern die Planung der Agenda anhand der Beitragsvorschläge der teilnehmenden Personen. Danach nimmt jeder an den ihn interessierenden Sessions teil und bearbeitet dort in Kleingruppen das betreffende Thema. Die Arbeitsergebnisse werden zum Schluss nochmals im Plenum zusammengetragen.

    Die Teilnahme an dem Kongress „Quo vadis – Systemisches Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung?“ am 29. Juni im Klostergut Besselich in Urbar kostet 120 Euro zzgl. MwSt. (für DGSF-Mitglieder 100 Euro zzgl. MwSt.). Weitere Infos über den Kongress finden Interessierte auf der ifsm-Webseite (www.ifsm-online.com). Dort können sie sich auch online anmelden.

    Das Institut für Sales- und Managementberatung (ifsm), Urbar (bei Koblenz), unterstützt Unternehmen dabei, eine Vision zu entwickeln, wie sie nachhaltige (Management- und Vertriebs-)Erfolge erzielen können. Es hilft ihnen zudem, ihre Strukturen und Abläufe so zu gestalten, dass die gewünschten Erfolge realisiert werden. Außerdem vermittelt es den Führungskräften und Mitarbeitern der Unternehmen das Know-how und Können, das diese für ihre Arbeit brauchen; des Weiteren unterstützt und begleitet ifsm diese, sofern gewünscht, bei ihrer Alltagsarbeit. Zudem bildet ifsm zertifizierte Sales Coachs aus. Die Geschäftsführer des Instituts für Sales- und Managementberatung sind Uwe Reusche und Klaus Kissel.

    Firmenkontakt
    Institut für Sales- und Managementberatung (ifsm GmbH & Co. KG)
    Klaus Kissel
    Klostergut Besselich 1
    56182 Urbar
    +49 (261) 9 62 36 41
    +49 (261) 9 62 31 14
    [email protected]
    http://www.ifsm-online.com

    Pressekontakt
    Die PRofilBerater GmbH
    Bernhard Kuntz
    Eichbergstr. 1
    64285 Darmstadt
    06151/89659-0
    [email protected]
    http://www.die-profilberater.de

    Tags : Interventionsmethoden, Organisationsberatung, Organisationsentwicklung, Supervision, Systemisches Coaching
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved