Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Kommunikationsstrukturen

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 14, 2017

    Eine gute interne Kommunikation spiegelt sich auch nach außen wieder

    Es gibt viele zahlreiche Aspekte die für den Erfolg eines Unternehmens ausschlaggebend sind. Es gibt nicht einen Hauptaspekt, sondern verschiedene, die wie ein Zahnrad ineinander übergreifen müssen oder sie verzahnen sich und Komplikationen treten auf, so Rieta de Soet, Geschäftsführerin der De Soet Consulting in Zug, im gleichnamigen Kanton der Schweiz.

    Einer der wichtigen Erfolgskriterien ist der Kommunikationsprozess, nicht nur nach außen sondern auch intern.

    In vielen Unternehmen oder einzelnen Abteilungen funktioniert der Kommunikationsprozess nur sehr schlecht bis gar nicht. Gründe hierfür sind oft mangelnde Motivation der Mitarbeiter, Streit unter den Mitarbeitern oder Zeitdruck. So werden oft Fehlinformationen weitergeleitet, die Informationen gehen an die falsche Person oder sie fallen ganz unter den Tisch. Dadurch können einem Unternehmen wichtige Aufträge verloren gehen oder sogar langfristige Kundenbeziehungen.

    Um dies zu vermeiden, ist völlige Transparenz in der Unternehmensstruktur, dem Unternehmensziel und der erwünschten Arbeitsmoral notwendig. Zuallererst sollte jedes Unternehmen über ein Organigramm verfügen, welches die Kommunikationshierarchie und die genauen Tätigkeitsfelder der einzelnen Mitarbeiter aufführt, so Rieta de Soet. Insbesondere die Empfangskraft und die Poststelle sollten genauestens darüber informiert sein, wer für was zuständig ist. Ansonsten kann es passieren, dass Telefonanrufer an mehrere Stellen weitergeleitet bzw. falsch verbunden, immer wieder in der Warteschleife landen und sie dadurch sehr genervt werden. Bei De Soet Consulting wird auf schnelle Weiterleitung von Anfragen und Informationen geachtet, um dem Kunden gegenüber stets 110 Prozent zu geben.

    In einigen Büros kann es unter Kollegen auch oftmals zu Streitereien kommen, weshalb sie die für die Arbeit notwendige Kommunikation unterlassen. Hier ist es die Aufgabe des Abteilungsleiters oder des nächhöheren Vorgesetzten für eine Schlichtung zwischen den Parteien zu sorgen. Häufig können auch interne Teammeetings solchen Streitereien vorbeugen. Außerdem sollte mit den Angestellten offen darüber geredet werden, was ihre Pflichten sind und dass die Arbeit stets Vorrang vor privaten Konflikten hat.

    Allgemein können verlangsamte Kommunikationsprozesse durch bestimmte Richtlinien vermieden werden, so Rieta de Soet. So kann man beispielsweise feste Strukturen einführen, wer wie und wann benachrichtigt wird, z.B. ausschließlich per E-Mail. Die einzelnen Regelungen sind jedem Unternehmen selbst überlassen, aber Fakt ist, dass ein Unternehmen ohne klare Kommunikationsprozesse nicht längerfristig funktionieren kann.

    De Soet Consulting ist eine Beratungsgesellschaft mit einem Team von Betriebswirten, Steuerberatern, Marketing- und Unternehmensberatern, die über eine 20-jährige Beratungserfahrung verfügen. De Soet Consulting betreut weltweit in Amerika, Asien und Europa Kunden, die ihren bisherigen Standort verlagern oder eine neue Firma gründen wollen. De Soet Consulting bietet Komplettlösungen für Unternehmen an, die ihren Standort verlegen oder einen neuen Standort gründen wollen.

    Kontakt
    De Soet Consulting
    Rieta Vanessa
    Gubelstrasse 12
    6300 Zug
    0041 41 560 36 00
    pr@news-channel.ch
    http://www.desoet.ch

    Tags : Business-Center, De Soet Consulting, Fabian de Soet, Kanton Zug, Kommunikationspolitik, Kommunikationsweg, Marketing, Rieta de Soet
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
    • Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 – Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung
      Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 - Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung

    Workplace

    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved