Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    KOMMUNIKATION Kommunikation DER INFORMATIONSAUSTAUSCH IM UNTERNEHMEN

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 30, 2018

    Von Natur Events Ihr Partner für Training Events und Incentives

    KOMMUNIKATION  Kommunikation   DER INFORMATIONSAUSTAUSCH IM UNTERNEHMEN

    Kommunikation

    Die Vielzahl der organisatorisch geschaffenen Arbeitsplätze dient zur Erreichung des Betriebszieles. Sie können ihren Beitrag nicht isoliert leisten, sondern stehen in einem Beziehungszusammenhang, der eine laufende Zusammenarbeit erfordert. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit müssen ständig Informationen ausgetauscht werden. Die Grundlage für eine optimale Aufgabenerfüllung ist ein betriebliches Kommunikationssystems, das den Informationsfluss in geordneten Bahnen gewährleistet.
    I nformation und Kommunikation
    Information und Kommunikation bedingen einander gegenseitig, die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Hierin liegt die Ursache, dass beide Begriffe oft nicht klar unterschieden und synonym angewandt werden.
    Unter dem Begriff „Information“ wird die Übermittlung, bzw. Übertragung von Wissen verstanden.

    Die Information entsteht aus Signal und Nachricht. Erst durch die Zweckorientierung wird die Nachricht zur Information. Das betriebliche Geschehen vollzieht sich in zweckbezogenen Handlungen. Für diese ist das notwendige zweckorientierte Wissen unabdingbar.

    Unter „Kommunikation“ wird der Austausch oder die Übermittlung von Informationen verstanden.

    Für Unternehmen bedeutet der Austausch von Informationen eine existenzielle Grundlage. Es muss Klarheit über die Art der Übermittlung von Informationen bestehen.

    Für die betriebliche Leistungserstellung wird unter Kommunikation alle organisatorischen Regelungen verstanden, die den Informationsaustausch durch Senden, Empfangen, Speichern und Verarbeiten festlegen.

    Information und Kommunikation sind eindeutig begrifflich getrennt. Informationen sind die Objekte der Kommunikation.

    Kommunikation bezieht sich nicht nur auf die Kommunikation zwischen Menschen, sondern auch zwischen Menschen und Maschinen oder nur zwischen Maschinen. Für die Behandlung des Kommunikationsproblems in Unternehmungen stehen die „Mensch-Mensch-Beziehungen“ im Vordergrund.

    Die Bedeutung von Information und Kommunikation für das Unternehmen
    In einem Unternehmen fallen Sachaufgaben an, die sich zum einen auf den Einkauf, die Produktion und den Vertrieb erstrecken, zum anderen die formalbezogenen Aufgaben der Entscheidung, Planung, Kontrolle und Verwaltung betreffen.

    Die Informationen sind für ein Unternehmen wertlos, wenn sie nicht an die Stelle gelangen, wo der Beitrag für die Aufgabenerfüllung zu leisten ist. Erst durch das Senden, Empfangen, Speichern und Verarbeiten von Informationen wird die Voraussetzung dafür geschaffen.

    Information und Kommunikation bedingen sich gegenseitig: Sie sind von gleicher Bedeutung. Die Kommunikation ist eine Grundvoraussetzung für die Zusammenarbeit aller am Leistungsprozess eines Unternehmens beteiligten Stellen.
    Zu einer optimalen Aufgabenerfüllung genügt es nicht nur, eine Festlegung von Stellen, Abteilungen und Instanzen vorzunehmen, sondern auch Regeln für die Kommunikation festzulegen.
    Information und Kommunikation sind von größter Bedeutung für jede Organisation, da ohne sie die beabsichtigten Ziele nicht erreicht werden können.

    Nur mit einer wirkungsvollen Kommunikation innerhalb eines Unternehmens können deshalb Unternehmensziele optimal erreicht werden.

    Natur Events – Ihrer Agentur mit langjährigem Know-How für Ihr Teamevent, Incentive, Managementtraining, Teamtraining, Motivationstraining, Kommunikationstraining und Vertriebstraining in Frankfurt, im Rhein-Main-Gebiet, in Hessen, Deutschland und Europa!
    Mit unserer Leidenschaft für Mensch und Natur bieten wir von Natur Events für Unternehmen jeder Größe, deren Führungskräfte und Mitarbeiter individuell abgestimmte Events, Incentives im In- und Ausland sowie Trainings mit sichtbarem und langanhaltendem Erfolg. Wir sorgen für Abenteuer, die bewegen und Begegnungen, die prägen! Nichts bringt Menschen mehr zusammen als positive Emotionen, gemeinsam gemeisterte Herausforderungen und gelebtes Vertrauen!
    Auf unserer Internetseite geben wir Ihnen einen Überblick über unsere Angebote und Leistungen.
    Alle Vorschläge werden selbstverständlich in ihrer Art und Umfang komplett auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten : sie dienen in erster Linie dafür, Ihnen ein Gefühl für unsere Leistungen zu vermitteln.

    Kontakt
    Natur Events e.K.
    Dieter Trollmann
    Mörikestr. 1
    65795 Hattersheim
    06145 9329940
    06145 9329960
    trollmann@naturevents.eu
    http://www.naturevents.eu

    Tags : betriebliche Leistungserstellung, betriebliches Kommunikationssystems, Information und Kommunikation, Informationsaustausch, optimale Aufgabenerfüllung, Zusammenarbeit
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Führung in der Krise. Worauf kommt es jetzt besonders an?

      Führung in der Krise. Worauf kommt es jetzt besonders an?

      Niemand ist eine Insel - Trends in der Zusammenarbeit 2020

      Niemand ist eine Insel – Trends in der Zusammenarbeit 2020

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved