Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Klamm(heimlich) zu mehr Souveränität: 3 Führungs-Hacks in drastischen Zeiten

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 16, 2020

    20. Oktober: Internationaler Tag der Souveränität

    Klamm(heimlich) zu mehr Souveränität: 3 Führungs-Hacks in drastischen Zeiten

    (Bildquelle: @Peter Krinninger)

    Niemand hat uns gezeigt, wie eine gelungene Mischung aus Technik und Haltung gelingt, wenn wir uns nur noch online treffen. Von einem Tag auf den anderen saßen wir im Homeoffice und mussten uns weitgehend selbst organisieren.

    Klamm(heimlich) hat sich das Virus in unser Leben geschlichen, bestimmt unseren Tagesablauf wie unsere langfristige Planung. Manchmal fühlt es sich an wie der Weg durch eine enge Klamm. Die Schlucht im Gebirge stellt für Menschen auf ganz unterschiedliche Weise eine Herausforderung dar. Der eine mag das Gefühl eingeschlossen zu sein nicht. Einem anderen fehlt die Trittsicherheit. Gefragt ist neben dem Fitnessgrad vor allem die Ausrüstung – und darin eine gute Portion persönliche Souveränität. Wie diese gelingt, weiß Theo Bergauer. In seinem Podcast spricht der Souveränitäts-Coach mit Unternehmern und Spitzensportler, Menschen, die anpacken, souverän richtige Entscheidungen getroffen haben, agieren statt zu reagieren. Die drei Gipfel der Souveränität warten darauf, entdeckt zu werden: Mutig sein. Mensch sein. Macher sein.

    „Online-Phasen machen einen Großteil der gemeinsamen Zeit aus. Die Phasen des Zusammen-seins kommen dafür zu kurz“, erklärt Bergauer. „Schwierig vor allem dann, wenn es um soziale Aspekte, das gemeinsame Erleben geht. Gelingt es nicht mehr, Motivation und Teamgeist persönlich zu fördern, flammen schnell Konflikte auf. Werden diese nicht rechtzeitig erkannt und gelöst, ist das Auseinanderleben vorprogrammiert.“ Die größte Herausforderung sei die Kommunikation, so der Experte. „Manchmal gleicht ein Zoom-Meeting jenem Weg durch die Klamm: Weil das eingeschnittene Tal inklusive Weg im Zick-Zack verläuft, hat man nicht immer Blickkontakt. Vielfach gelingt es nur schwer, die Professionalität, die wir uns im persönlichen Gespräch über Jahre hinweg angeeignet haben, auf die digitale Welt zu übertragen. Schwierige Umstände, die uns manchmal alles an Souveränität abverlangen.“ Trotzdem kann ein wertvoller Dialog gelingen. Drei Souveränität-Hacks helfen dabei, leichter durch die Enge – in unserem Kopf wie in der digitalen Kommunikation – zu kommen:

    Souveränität-Hack #1: Nur 1/7 der Kommunikation findet auf der Sach- und Fachebene statt. Umso wichtiger ist es, die Inhalte – gerade virtuell – gut vorbereitet mit aussagekräftigen Grafiken und emotionalen Bildern zu präsentieren. Damit die Informationen nicht nur gut aufgenommen, sondern wirksam verarbeitet werden können, unbedingt Pausen einplanen. Online-Zeit ist eine verdichtete Zeit. Für Fragen „Wie geht es Dir?“ bleibt oft zu wenig Zeit oder der Kreis ist zu groß. Um Interesse und individuelle Wertschätzung zu signalisieren, hilft es, zusätzliche Telefongespräche oder exklusive Online-Treffen anzubieten.

    Souveränität-Hack #2: Der Moderator steuert das Meeting, Die Kommunikationsdisziplin dabei ist es, sich das Steuer nicht aus der Hand nehmen zu lassen. Und dazu gehört auch, bestimmte Regeln – sozusagen den sozialen Kit – einzufordern: Gilt „Kamera an“ dann bitte für jeden, Handzeichen für Wortmeldung und Abstimmungen im Chat. Konflikte und Motivation lassen sich am leichtesten erkennen, wenn man die komplette Gruppe gleichmäßig einbindet. Wortführer also ruhig einmal bewusst um eine kurze Antwort bitten und diese ggf. auch rigoros einfordern. Dafür diejenigen, die im Online-Meeting völlig verstummen, aktiv zum Beitragen einladen.

    Souveränität-Hack #3: Schaffen Sie gemeinsame wertvolle, tiefgehende Erlebnisse. Ein Ausflug, ein Zusammentreffen, ein Team-Coaching – natürlich mit Abstand – hilft, das Erlebte zu reflektieren. Lernbuddys (Kollegen aus dem Team) begleiten die kommunizierten Veränderungsziele über längere Zeiten. Ziel ist es, Feedback als Geschenk zu betrachten, Anerkennung als Investition in eine Beziehung, Konfliktlösung als Chance, situative Führung als werteorientierte Einzigartigkeit. So gelingt auch der Transfer in den Team-Alltag.

    Pläne, Routinen, Ziele, Orientierung – all das bräuchten wir auf dem Weg durch die Klamm wie durch unseren momentanen Alltag. Auch wenn wir davon einiges in den letzten Wochen und Monaten über Bord werfen mussten, es ist der Wandel und Wechsel, der uns – wie in der Klamm – manchmal stresst und doch hilft, aufmerksam zu bleiben. Statt mühsam hinterherzulaufen oder unbedingt zurückgewinnen zu wollen, sollten wir lieber souverän nach vorne blicken. Wir können die Enge – im Kopf wie im richtigen Leben – überwinden und hinter uns lassen. Für eine souveräne Zukunft!

    Diplom-Bauingenieur (FH), Diplom- Wirtschaftsingenieur (FH), zertifizierter Unternehmenstrainer, Coach und Experte für Souveränität mit den Schwerpunkten Training, Coaching und Moderation – Theo Bergauer hat langjährige Führungserfahrung im Sport und Management, ist Fachbuchautor und Dozent an verschiedenen Hochschulen. Damit jeder Mensch seine individuellen Ziele nachhaltig verwirklichen und so zum Erfolg des Ganzen beitragen kann, lebt und trainiert er nach seinem Grundsatz: erleben, erlernen, erreichen. Dabei geht es ihm nicht nur um kurzfristige Wissensvermittlung, sondern vielmehr um die Begleitung von Prozessen für emotionale Leidenschaft, sichere Orientierung und wertvolle Souveränität. www.b-wirkt.de

    Firmenkontakt
    b.wirkt!
    Theo Bergauer
    Leuthnerstraße 5
    95652 Waldsassen
    + 49 9632 91181
    + 49 9632 91182
    post@b-wirkt.de
    https://www.b-wirkt.de/

    Pressekontakt
    MM-PR GmbH
    Carina Quast
    Markt 21
    95615 Marktredwitz
    09231/96370
    info@mm-pr.de
    http://www.mm-pr.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • JOBSWIPER - Die Job App mit Live-Cam Funktion

      JOBSWIPER – Die Job App mit Live-Cam Funktion

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

    Digital

    • Neue Studie zum mobilen Arbeiten während Corona
      Neue Studie zum mobilen Arbeiten während Corona
    • Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
      Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
    • Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
      Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
    • Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
      Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen

    Recruiting

    • 6 Tipps für ein gelungenes Onboarding in Corona-Zeiten
      6 Tipps für ein gelungenes Onboarding in Corona-Zeiten
    • Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
      Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
    • NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
      NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved