Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Kann man Enttäuschungen vorbeugen?

    Laura LangerLaura Langer
    September 8, 2017

    Kann man Enttäuschungen vorbeugen?

    Selfment-Coach Thierry Ball weiß, wie man Enttäuschungen vorbeugen kann.

    Thierry Ball gibt Tipps, wie man der Falle der Erwartungshaltung entgeht

    Karlsruhe – Das Leben kann manchmal voller Enttäuschungen sein. Bei einem Kinobesuch entspricht der Film nicht den Erwartungen. In einem Meeting, einem Gespräch oder einer Situation läuft etwas nicht wie erwartet oder erhofft und die anschließende Enttäuschung ist da. Egal ob im privaten oder im Unternehmensalltag – viele der Enttäuschungen sind aufgrund einer Erwartungshaltung schon vorprogrammiert, behauptet der Selfment-Coach Thierry Ball. Hier gibt er Tipps, wie man Enttäuschungen vorbeugen kann.

    Ball zufolge sind Enttäuschungen eine Konsequenz mangelnder Kommunikation, weil Menschen oft ihre Erwartungen im Vorhinein falsch oder im schlimmsten Fall gar nicht mitteilen. „Erwartungshaltungen sind Fallen. Sie sind nichts anderes, als für sich selbst formulierte und gegebene Täuschungen.“

    Der Experte für Persönlichkeitsentwicklung erklärt das so: „Indem wir mit einer bestimmten Erwartungshaltung in eine Situation gehen, lösen wir uns im Vorhinein aus der Verantwortung heraus. Die Verantwortung liegt aber bei uns. Haben wir erstmal eine Erwartung formuliert, können wir selbst nichts mehr tun. Wir begeben uns in eine Abhängigkeit.“ Anders herum gesehen ist man zufrieden, wenn Erwartungen erfüllt werden.

    Damit dieses Dilemma gar nicht erst entsteht, lautet der Rat des Selfment-Coaches Thierry Ball ganz klar: „Raus aus der Erwartungshaltung!“ Wie so vieles im Leben ist das aber leichter gesagt als getan. Wie also bekommt man das, was man eigentlich gerne hätten? Soll nun jeder seine Erwartungen runterschrauben oder noch drastischer: gleich gar nichts mehr erwarten?

    Als Entwickler des Selfment-Konzepts sowie als Berater von Führungskräften und Personalverantwortlichen ist Thierry Ball erfahrener Fachmann für systemisches Coaching und kennt sich mit Wahrnehmung aus. Seinen Klienten gibt er drei einfache Tipps mit auf den Weg, mit deren Hilfe jeder selbst bestimmen kann, ob er oder sie enttäuscht wird – oder eben nicht.

    Zunächst heißt es nicht nur „raus aus der Erwartungshaltung“, sondern Ansprüche formulieren. Dabei ist es laut Ball wichtig, sich selbst zu fragen: „Was fordere ich von mir ein, was investiere ich für mich, damit ich dem Anspruch gerecht werde?“ Diesen Anspruch muss man im dritten Schritt aber auch nach außen kommunizieren und seinem Gegenüber die Möglichkeit geben, dasselbe zu tun. Wer im privaten wie auch im geschäftlichen Alltagsleben diesen einfachen Schritten folgt, kann selbst bestimmen, ob er enttäuscht wird.

    Thierry Ball berät und coacht Führungskräfte, Personalverantwortliche und Personen, die an eigenverantwortlicher Persönlichkeitsentwicklung interessiert sind. Auf seiner Website www.thierry-ball.de finden Sie weitere Tipps, Übungen beispielsweise für das Intensivieren von Achtsamkeit und weitere Informationen über den Selfment-Coach.

    Thierry Ball ist systemischer Coach aus Lust und Leidenschaft. Glaubenssätze, Tricks und Spielchen im Umgang mit sich selbst und mit anderen Menschen entlarvt und stabilisiert der Lehrtrainer mit Konsequenz und Werteorientierung. Was er tut, geschieht mit Herz, Verstand und einem hohen Maß an Eigenverantwortung. Das macht seine Prozesse mit dem Klienten reich an Erfolg und absolut authentisch. Das von ihm entwickelte Selfment®-Konzept führt jeden in die (wiederentdeckte) Eigenverantwortung mit dem Fokus, das Leben erfolgreich und bestmöglich autonom zu meistern. 20 Jahre Unternehmenserfahrung bereicherten ihn mit Detailwissen über systemische Wirkungsweisen für eine jetzt klare Sicht als externer Berater und Coach. Seine Kunden führen sich selbst und andere Menschen in selbstverantwortliches Denken und Handeln.

    Kontakt
    Thierry Ball – Der Selfment®-Coach
    Thierry Ball
    Waffenstraße 16b
    76829 Landau
    0173-3140674
    kontakt@thierry-ball.de
    http://www.thierry-ball.de

    Tags : Ansprüche formulieren, Ansprüchen gerecht werden, Anspruchsformulierung, Business-Coach, Coaching, Enttäuschungen, Erwartungen, Erwartungshaltung, Selfment®-Coach, Selment, Täuschungen, Thierry Ball
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Exzellent Führen durch Achtsamkeit

      Exzellent Führen durch Achtsamkeit

      Coaching für alle – digital, ortsunabhängig und bequem

      Coaching für alle – digital, ortsunabhängig und bequem

      consinion GmbH setzt beim Coaching auf Pferde als Co-Trainer

      consinion GmbH setzt beim Coaching auf Pferde als Co-Trainer

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
    • Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 – Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung
      Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 - Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung

    Workplace

    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved