Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Kampf dem Meeting-Wahn

    Laura LangerLaura Langer
    April 24, 2018

    Wie das Neugestalten von Entscheidungsprozessen den Prozessablauf verbessert, wissen die Service-Experten des Consultingunternehmens GreenSocks

    Kampf dem Meeting-Wahn

    Entscheidungsprozesse neu gestalten? GreenSocks Consulting.

    Viersen. Sie werden immer mehr und rauben kostbare Zeit, in der aktiv gearbeitet werden kann: Meetings. Vor allem Führungskräfte scheinen von einem Meeting ins nächste zu jagen. Am Ende eines Tages kommt dann oft das ernüchternde Gefühl, nichts wirklich erledigt zu haben. „Wer führt, gibt nicht gerne Entscheidungskompetenz ab“, weiß Service-Experte und Geschäftsführer der GreenSocks Consulting GmbH mit Sitz in Viersen, Michael Thissen.

    In manchen Unternehmen habe man den Eindruck, dass eine Position in der Firma umso wichtiger sei, je mehr Termine man in Meetings verbringe, so die Meinung Thissens. Dabei gehe sehr viel kostbare Zeit verloren, sodass dessen eigentliche Arbeit meist liegenbleibe.

    Gemeinsam mit seinen Partnern Thomas Engelmann und Bodo Piening deckt Michael Thissen mit der GreenSocks Consulting Schwachstellen in Unternehmen auf und begleitet ihre Kunden in Optimierungsprozessen. „Im Grunde genommen kann man Entscheidungen auch anders fällen, allerdings muss man dafür Kompetenzen abgeben und das fällt den meisten eher schwer“, erklärt Engelmann. Dazu komme das Problem, dass Entscheider meist nur teilweise Kenntnisse über operative Tätigkeiten haben und Entscheidungen nicht immer vollumfänglich in der Praxis umzusetzen seien.

    „Prozesse ließen sich erheblich beschleunigen, wenn die Führung Entscheidungskompetenzen abgeben würde, denn wer im operativen Geschäft ist, kann diese ganz anders steuern“, hebt Thissen hervor und appelliert an Führungskräfte, sich idealerweise nur auf solche Entscheidungen zu beschränken, die auf deren Ebene am sinnvollsten zu treffen sind. „Außerdem wird für die Mitarbeiter auf Prozessebene das Arbeiten viel interessanter, wenn sie Verantwortung mit übernehmen und Abläufe entsprechend selbst optimieren können“, findet Engelmann.

    GreenSocks Consulting steht Unternehmen bei der Neugestaltung von Entscheidungsprozessen zur Verfügung.

    Nähere Informationen zur GreenSocks Consulting GmbH finden Sie unter www.greensocks.de.

    Nach dem Motto Service Management leben hilft die Greensocks Consulting GmbH Unternehmen dabei, sich ihren Kunden gegenüber dienstleistungs- und serviceorientierter aufzustellen. Geschäftsführer Michael Thissen und seine Partner Thomas Engelmann, Oliver Krull und Bodo Piening sind nicht nur Experten im Bereich der Analyse und Diagnostik von Problemen und deren Ursachen. Sie verstehen sich auch Befähiger. Sie decken Schwachstellen auf, begleiten ihre Kunden als Strategen und Sparringspartner in den Optimierungsprozessen und geben ihnen das richtige Handwerkszeug an die Hand, um vorhandene Potenziale zu nutzen und selbstständig Lücken zu schließen

    Kontakt
    GreenSocks Consulting GmbH
    Michael Thissen
    Sittarderstraße 19
    41749 Viersen
    +49-2162-3 69 32 08
    service@michaelthissen.de
    http://www.greensocks.de

    Tags : Consulting für IT, Entscheidungsprozesse neugestalten, Greensocks, Greensocks Consulting, Michael Thissen, Prozessablauf optimieren., Service Management, Unternehmensanalyse, unternehmensberatung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
      Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
    • +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
      +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
    • Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
      Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
    • Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen
      Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved