Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Jetzt Unternehmensnachfolge in Ostwürttemberg vorbereiten

    Laura LangerLaura Langer
    November 16, 2017

    Wichtige Daten der K.E.R.N-Studie 2017 verstehen

    Jetzt Unternehmensnachfolge in Ostwürttemberg vorbereiten

    Entwicklung der Unternehmensnachfolgen in Ostwürttemberg

    Der IHK Bezirk Ostwürttemberg als ein von traditionellen Unternehmen geprägter Kammerbezirk Deutschlands ist mit 60 Prozent anstehenden Unternehmensnachfolgen in 2022 im Gesamtvergleich besonders betroffen.
    Heidenheim, November 2017
    Das ist das Ergebnis der ersten bundesweit einheitlichen Studie zur Situation der Unternehmensnachfolge in 79 IHK Standorten der Unternehmensberatung K.E.R.N – Die Nachfolgespezialisten. Die Studie zeigt detailliert den hohen Handlungsdruck für Familienunternehmen bei der Regelung der Unternehmensnachfolge in allen Regionen Deutschlands.
    Ostwürttemberg – Raum für Talente und Patente
    Mit 231.000 Erwerbstätigen und einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 17 Mrd. Euro nimmt der Kammerbezirk besonders im produzierenden Gewerbe eine Spitzenposition in Baden Württemberg ein. Aktuell erwirtschaften hier laut Studie allein 2.013 Unternehmen zwischen 250.000 und 50 Millionen Euro Umsatz. Die Macher der K.E.R.N – Studie interessierte aber vor allem eines:
    „Wie steht es um die Unternehmensnachfolge in Ostwürttemberg?“
    -Aktuell sind 42% aller Firmenchefs in Ostwürttemberg älter als 55 Jahre und stehen damit vor einem baldigen Generationswechsel.
    -Rund 82% aller untersuchten Firmen sind kleine und mittelgroße Familienunternehmen mit einem Umsatz von weniger als 5 Millionen Euro.
    -Ostwürttembergs Firmenlenker sind älter als der Bundesdurchschnitt: Im Jahr 2022 werden bereits 60% aller Chefs älter als 55 Jahre sein.
    „Die Studie macht deutlich, dass die allgemein thematisierte Herausforderung Generationswechsel besonders für Unternehmen in Ostwürttemberg in den nächsten fünf Jahren sehr konkret ist. „Denn Unternehmer müssen Nachfolger für sich selbst suchen, die fachlich und persönlich zum Unternehmen und den Mitarbeitern passen“, sagt Norbert Lang, der für die Region verantwortliche Partner von K.E.R.N – Die Nachfolgespezialisten, und fährt fort: „Nachfolge kann man nicht studieren. Potentielle Nachfolger müssen das Unternehmertum in sich tragen und Schritt für Schritt in die Verantwortung hineinwachsen.“

    Weitere Gründe für die wachsende Problematik der Unternehmensnachfolge liefert Lang gleich mit:“
    1. Die geburtenstarken Jahrgänge der Babyboomer-Generation gehen in Rente,
    2. Unternehmerkinder gehen nicht mehr zwangsläufig eine familieninterne Nachfolge ein, und
    3. Viele Unternehmer unterschätzen die Komplexität eines Nachfolgeprozesses und sind deshalb nicht ausreichend vorbereitet.“
    Gut vorbereitete Unternehmensnachfolgen in Osttwürtemberg ist der Erfolgsfaktor für die Zukunft
    Für die Nachfolgespezialisten von K.E.R.N steht indes fest: Selbst ein wirtschaftlich gesunder IHK-Bezirk wie Ostwürttemberg wird in den kommenden fünf Jahren den anstehenden Generationswandel mit allen Chancen und Risiken deutlich zu spüren bekommen. Sie empfehlen deshalb, den komplexen Prozess einer Unternehmensnachfolge besser frühzeitig vorzubereiten.

    Ihre Spezialisten für Unternehmensnachfolge, Unternehmensverkauf (M&A), Generationswechsel und Unternehmenskauf

    Kontakt
    K.E.R.N – Die Nachfolgespezialisten
    Norbert Lang
    Buxacher Str. 5
    87700 Memmingen
    +49 8331 – 984 93 24
    +49 8331 – 984 75 84
    memmingen@die-nachfolgespezialisten.eu
    https://www.die-nachfolgespezialisten.eu

    Tags : Unternehmensnachfolge in Ostwürttemberg, Unternehmensnachfolgen in Ostwürttemberg
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
    • Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 – Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung
      Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 - Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung

    Workplace

    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved