Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Iron Mountain übernimmt bis Ende des Jahres die Archivierung weiterer Rentenakten für die Deutsche Rentenversicherung Bund

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 18, 2016

    Nochmals werden 2,5 Millionen Akten eingelagert. Die Hälfte in ein weiteres neu errichtetes Hochsicherheitsarchiv.

    Hamburg – 18. Oktober 2016. Iron Mountain schließt bis Ende des Jahres den Umzug der Akten für die Deutsche Rentenversicherung Bund ab. Nachdem bereits seit 2013 insgesamt 8,3 Millionen Akten in ein eigens von Iron Mountain errichtetes Hochsicherheitsarchiv für die Rentenversicherung überführt wurden, wird Iron Mountain mit der Errichtung eines weiteren Hochsicherheitsarchivs und der Betreuung weiterer Rentenakten beauftragt. Rund die Hälfte der hinzu gekommenen 2,5 Millionen Akten wird in ein weiteres neues, auf die Anforderungen der Deutschen Rentenversicherung Bund ausgerichtetes Hochsicherheitsarchiv überführt.

    „Die Deutsche Rentenversicherung Bund setzt damit weiter zukunftsweisende Signale in Richtung selektiver Digitalisierung und einer vorbildhaften Zusammenarbeit im Rahmen einer Public Private Partnership“, findet Hans-Günter Börgmann, Geschäftsführer der Iron Mountain Deutschland GmbH. „Die physische Umlagerung der Akten in moderne Hochsicherheitsarchive von Iron Mountain bedeutet wirtschaftliches Kostenmanagement durch Flexibilität in der Personal- und Raumplanung. Damit einher geht ein Sicherheitskonzept, das alle Aspekte der Datensicherheit umfasst. Das beginnt mit Sicherheitszäunen, Kameraüberwachung, Einbruchmeldeanlagen und strengen Zugangskontrollen und geht über den Schutz der Akten nach Brandschutzvorschriften, sektoralen Sprinkleranlagen bis hin zu Aufschaltung für Feuerwehr und Wachdienst.“

    Mit der symbolischen Übergabe der ersten Akte im Berliner Archivcenter Mitte 2013, hat Iron Mountain die Überführung von insgesamt 8,3 Millionen Rentenakten der Deutschen Rentenversicherung Bund in ein eigens dafür eingerichtetes Hochsicherheitsarchiv begonnen. Nun wurde Iron Mountain mit der Umlagerung von weiteren 2,5 Millionen Rentenakten betraut. Der Archivierungs- und Informationsmanagement-Dienstleister plant, die verbliebenen 2,5 Millionen Akten bis Ende des Jahres in die neuen Archive zu bringen. Rund 1,25 Millionen davon kommen in ein zusätzliches neues Hochsicherheitsarchiv mit etwa 3000 Quadratmetern Größe, das voraussichtlich im November fertiggestellt werden soll.

    Derzeit stellen rund 50 Mitarbeiter von Iron Mountain dem Koordinierungsteam der Deutschen Rentenversicherung Bund bereits zwischen 2.000 bis 6.000 Akten täglich zur Digitalisierung zur Verfügung. Die Zugriffe auf physische Akten für die Sachbearbeitung der Deutschen Rentenversicherung liegen derzeit zwischen 7.000 bis 16.000 täglich. Zudem werden täglich zwischen 6.000 bis 12.000 in das Archiv eingelagert. Nur ein ausgeklügeltes System und Perfektion in der Logistik erlauben den reibungslosen Ablauf und diese hohe Anzahl an Aktenbewegungen von in Summe knapp 30.000 Akten täglich.

    Um schnelle und sichere Abläufe zu garantieren, verfügt das neue Gebäude ebenso wie das Bestandsarchiv über ein vollautomatisch IT-getracktes System, das die Überprüfung jedes Arbeitsschrittes erlaubt. Durch den Scan eines Barcodes bei jedem Zwischenschritt ist es in Echtzeit möglich zu prüfen, wo jede Akte sich befindet. Die Deutsche Rentenversicherung Bund kontrolliert die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen mit eigens für die Anforderungen dieser Dienstleistungspartnerschaft geschultem Personal. Seit 2013 arbeiten die Teams der Deutschen Rentenversicherung Bund und Iron Mountain eng zusammen und gewährleisten so die Einhaltung sämtlicher Datenschutzrichtlinien.

    Über die Iron Mountain Deutschland GmbH
    Iron Mountain ist ein global führender Dienstleister für Lösungen im Bereich Archivierung- und Informationsmanagement. Iron Mountain bietet den mehr als 220.000 Unternehmen, die weltweit auf Iron Mountain vertrauen, eine Archivinfrastruktur von über 7,4 Millionen Quadratmetern, verteilt auf mehr als 1.350 Einrichtungen in 45 Ländern, um das zu schützen und zu erhalten, was den Kunden am wichtigsten ist. Das Dienstleistungsportfolio von Iron Mountain umfasst Aktenmanagement, Datenmanagement, Scanning und Digitalisierung, Rechenzentren, die Lagerung und Logistik von Kunstgegenständen sowie die sichere Aktenvernichtung, um Kunden bei der Compliance-gerechten Aufbewahrung ihrer Dokumente, der Reduzierung ihrer Lagerkosten, der Notfallwiederherstellung und der effizienteren Nutzung ihrer Informationen zu unterstützen.
    1951 gegründet, speichert und schützt Iron Mountain Milliarden von Informationen, darunter kritische Geschäftsdokumente, elektronische Informationen, medizinische Daten sowie kulturelle und historische Gegenstände. In Deutschland unterhält Iron Mountain 17 Archivcenter. Weitere Informationen: www.ironmountain.de

    Firmenkontakt
    Iron Mountain Deutschland
    Verena Garske
    Hindenburgstraße 162
    22297 Hamburg
    08974726241
    [email protected]
    http://ironmountain.de

    Pressekontakt
    Iron Mountain Deutschland
    Laura Bauer
    Landwehrstr. 61
    80336 München
    08974726210
    [email protected]
    www.essentialmedia.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

      HR-Herausforderungen des internationalen Geschäfts

      HR-Herausforderungen des internationalen Geschäfts

    Digital

    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
      Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
    • Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse
      Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse

    Recruiting

    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
      Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
    • [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz – HRM, eRecruiting, und Talentmanagement
      [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz - HRM, eRecruiting, und Talentmanagement

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved