Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    International Security Group: Thomas Wald verstärkt Geschäftsführung

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 15, 2015

    Technische Baustellenbewachung: Ingenieur setzt auf technologischen Vorsprung / Gründer Frank Pol zieht sich aus operativer Führung zurück / Technische Marktführerschaft für weiteres Wachstum nutzen

    International Security Group: Thomas Wald verstärkt Geschäftsführung

    Gründer Frank Pol (Mitte) und die Geschäftsführer Jörn Windler (links) und Thomas Wald vor dem ISOC.

    Die Geschäftsführung der International Security Group (ISG, Leer) wird seit kurzem durch Thomas Wald verstärkt. Zusammen mit dem seit Anfang 2014 tätigen Geschäftsführer Jörn Windler leitet der 50 Jahre alte Ingenieur für Nachrichtentechnik und Wirtschaftsingenieur seit April dieses Jahres das international tätige Bewachungs- und Sicherheitsunternehmen. „Ich habe großes Vertrauen, dass dieses kompetente Führungsduo den Wachstumskurs fortsetzen und das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen wird“, sagte Frank Pol heute in Leer. Gleichzeitig teilte der 46-jährige mit, dass er sich mit Wirkung vom 1. Juni aus der ISG-Geschäftsführung zurückgezogen habe, jedoch gemeinsam mit der Hamburger Beteiligungsgesellschaft Ammer ! Partners Gesellschafter bleibe. Nach der erfolgreichen Aufbauphase des Sicherheitsunternehmens wolle er sich nun neuen Herausforderungen widmen.

    Der neue Geschäftsführer Thomas Wald stammt aus dem nordrhein-westfälischen Eschweiler. Bereits seit Anfang der 1990er Jahre hat er den Aufbau von Telekommunikations-Infrastrukturen in leitender Funktion für verschiedene Firmen begleitet. In den vergangenen 15 Jahren war Thomas Wald dabei als Geschäftsführer in technischen Unternehmen tätig und bringt somit seinen großen Erfahrungsschatz ein. „Unser mittel- und langfristig Ziel ist es, die International Security Group in der technischen Baustellenbewachung in Deutschland zum Marktführer zu entwickeln“, sagten Windler und Wald.

    Die technische Bewachung von Baustellen sowie Industrie- und Gewerbeobjekten stelle einen vergleichsweise jungen Markt dar, der aber kontinuierlich wachse. Immer mehr Kunden vertrauten auf technische Bewachungssysteme, die ohne Personal auskämen, deutlich kostengünstiger als konventionelle Methoden seien und gleichzeitig ein höheres Sicherheitsniveau böten. „Wir agieren auf einem spannenden Zukunftsmarkt, den wir bereits maßgeblich mitgestalten“, sagte Windler. So habe die International Security Group mit dem der mobilen Videoüberwachungslösung ISOC® bereits ein High-Tech-Produkt zur Serienreife entwickelt und sich damit einen technologischen Vorsprung im deutschen Markt erarbeitet. Dies zeige auch die positive Resonanz und die steigende Nachfrage der Kunden. „Diesen technologischen Vorteil wollen wir nutzen, um als erfolgreicher Pionier in dieser Branche unsere Wettbewerbsposition mit innovativen Produkten und Lösungen zu stärken und auszubauen“, erklärte Wald.

    Die International Security Group (ISG) bietet Sicherheitsdienstleistungen für den gewerblichen und privaten Bereich. Das Leistungsspektrum deckt von der Sicherheitsberatung und Objektschutz bis hin zur Einbruchs- und Brandmeldeerrichtung den Bedarf von Unternehmen und Privatpersonen vollständig ab. Als fortschrittliche Erweiterung der klassischen Bewachung durch Wachpersonal bietet die ISG neue, besonders innovative mobile technische Sicherheits-Lösungen für die Bewachung von Baustellen sowie Industrie- und Gewerbeobjekten an. Durch den vermehrten Einsatz der mobilen technischen Bewachung können Kosten gesenkt und gleichzeitig die Sicherheitsleistung gesteigert werden.

    Firmenkontakt
    International Security Group
    Jörn Windler
    Hoher Weg 6
    26789 Leer
    0491/454500-45
    [email protected]
    www.international-sicherheit.de

    Pressekontakt
    k+ agentur für kommunikation GmbH
    Stephan Janssen
    Oldersumer Str. 61
    26603 Aurich
    04941/9691500
    [email protected]
    http://www.agentur-kplus.de

    Tags : Bewachung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
      Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
    • Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
      Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

    Recruiting

    • Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
      Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
    • Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
      Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
    • EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient – mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digitalen Welt anziehen
      EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient - mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digital
    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen

    Workplace

    • Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
      Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved