Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Interim Manager wollen in puncto Lean immer besser werden

    Laura LangerLaura Langer
    März 16, 2018

    Interim Profis nutzten die LeanAroundTheClock 2018, um zu informieren und zu lernen

    Interim Manager wollen in puncto Lean immer besser werden

    Interim Manager mit Lean Erfahrung waren auf der LATC zu Gast bei den Interim Profis. (Bildquelle: Interim Profis GmbH)

    Das hatte die Interim Profis GmbH nicht erwartet, als sie sich für einen Messestand auf der LeanAroundTheClock 2018 entschied: Mehr als 500 Lean-Enthusiasten kamen am 8. und 9. März nach Mannheim. Sie haben das offene Konzept genutzt, um sich auf Augenhöhe auszutauschen und voneinander zu lernen. Die Interim Profis hatten Interim Manager mit langjähriger Erfahrung im Lean Management zu dem Event eingeladen. Sie waren bei den Gesprächen am Messestand als Experten gefragt und hatten zugleich Gelegenheit, sich bei den Vorträgen, Diskussionen und Gesprächen weiterzubilden.
    „Der Erfolg der LeanAroundTheClock zeigt, dass mittelständische Unternehmen im Maschinenbau und vielen anderen Branchen bereits sehr konkrete Erfahrungen mit Lean haben“, stellt Annette Elias, Geschäftsführerin der Interim Profis, fest. „Dabei beschränken sie sich nicht auf die Anwendung einzelner Methoden in der Produktion, sondern bringen mit einer leanen Haltung ihr Unternehmen ganzheitlich voran. Die Gespräche haben bestätigt, dass Interim Manager dabei einen wichtigen Beitrag leisten, da externe Führungskräfte wichtige Impulse geben können.“

    Neue Denkanstöße für Interim Manager
    „Es ist deutlich geworden, dass Lean eine Reise ist, bei der sich die Menschen immer weiter verbessern. Die Mitarbeiter sollen Freude daran haben, etwas als Team voranzubringen, um den Kunden von sich und der Firma zu begeistern“, fasst Stephan Hofmann die Gespräche zusammen, die er auf der LeanAroundTheClock geführt hat. „In meinen Interim Mandaten zum Lean Management kann ich künftig zeigen, dass niemand mit seinen Problemen bei der Umsetzung allein ist. Wir sind alle dabei, immer wieder Lösungen zu suchen und zu finden.“
    „Von den Praxisbeispielen, die vorgestellt worden sind, nehme ich viele Denkanstöße mit“, sagt auch der Interim Manager Thomas Jahn. „Diejenigen, die bereits in ihren Unternehmen Erfahrung mit Lean gesammelt haben, sprachen offen über mögliche Stolpersteine und gaben Handlungsempfehlungen. Das kann ich künftig auf konkrete Situationen in meinen Mandaten anwenden.“
    „Die Experten haben das Thema mal ganz anders präsentiert: nicht trocken, sondern lebendig und vielfältig. Statt mich mit Fremdwörtern zu belasten, werde ich es daher künftig direkt anpacken“, ergänzt Nico Zinndorf.
    „Die Vorträge zu den agilen Methoden haben mir gezeigt, dass sie längst nicht mehr auf Software-Projekte beschränkt sind“, hat Tilko Dietert beobachtet. Er ist beeindruckt von den Beispielen, in denen sie auch Mitarbeitern in anderen Bereichen ein freies und kreatives Arbeiten ermöglichen. „Ich werde mir überlegen, was ich davon für meine Arbeit im Bereich der Produktion übernehmen kann.“

    „Wer es dieses Jahr nicht geschafft hat, eines der 500 Tickets zu bekommen, sollte sich bereits den 21. und 22. März 2019 als Termin für die nächste LeanAroundTheClock vormerken. Wir sind dann als Vermittler von Interim Managern sicherlich auch wieder mit dabei“, sagt Annette Elias mit einem Hinweis darauf, dass die LeanAroundTheClock 2018 bereits Wochen vorher ausgebucht war.

    Über die Interim Profis GmbH:
    Die Interim Profis GmbH vermittelt erfahrene Führungspersönlichkeiten für eine begrenzte Zeit in vorwiegend mittelständisch geprägte Unternehmen. Die Vermittlungsagentur arbeitet branchenunabhängig und vermittelt die Interim Manager im Bedarfsfall auch weltweit. Sie bietet ein gestaffeltes Provisionsmodell, bei dem sich die Agenturprovision kontinuierlich reduziert und nach 200 Projekttagen ganz entfällt. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hilden bei Düsseldorf. Es wurde 2015 von Annette Elias gegründet, die Geschäftsführerin und persönlich haftende Gesellschafterin der Interim Profis ist. Beim „Headhunter of the Year“-Award erhielt der Provider von Interim Managern 2017 in der Kategorie Candidate Experience das Qualitätssiegel mit sechs Sternen.

    Firmenkontakt
    Interim Profis GmbH
    Annette Dwinger
    Dieselstraße 2
    40721 Hilden
    +49 2103 978 816 0
    a.dwinger@interim-profis.com
    https://www.interim-profis.com/

    Pressekontakt
    bk – b2b public relations
    Brigitte Knittlmayer
    Am Heerdter Hof 24
    40549 Düsseldorf
    +49 211 569 22 44
    knittlmayer@t-online.de
    http://www.bk-b2b-pr.com

    Tags : Interim Management lean, Interim Manager lean, Interim Manager Maschinenbau, Interim Manager Produktion, Interim Manager Provider, Interim Profis, LATC Interim Manager, LeanAroundTheClock
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
    • Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 – Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung
      Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 - Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung

    Workplace

    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved