Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Insolvenz der CSA Beteiligungsfonds: Anleger müssen reagieren

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 15, 2015

    Eine Information des Deutschen Verbraucherschutzring e.V.

    Insolvenz der CSA Beteiligungsfonds: Anleger müssen reagieren

    Der DVS hilft geschädigten Kapitalanlegern

    15. Juli 2015. Die CSA Beteiligungsfonds 4 und 5 GmbH & Co. KG, sowie die Deltoton GmbH sind insolvent. Die Anleger, so der Deutsche Verbraucherschutzring e. V. (DVS) sind nun gefordert, ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter anzumelden.

    Bis zu 17 % Gewinne sollten die Beteiligungsfonds 4 und 5 der CSA und Deltoton GmbH den Anleger in die Kassen spülen. In manchen Fällen wurden diese Fonds (vertrieben von der Futura Finanz GmbH) deshalb als Altersversorgung empfohlen. Die Fonds sollten in Immobilien, Unternehmensbeteiligungen und andere Finanzinstrumente investieren. Dieses Konzept ging nicht auf; die Anlageform war eher hochspekulativ und alles andere als eine sichere Altersvorsorge. Nun droht den Anlegern der Totalverlust. Schon vor zwei Jahren wurden die Ausschüttungen der Fonds eingestellt, nun wurde bekannt, dass sowohl die CSA Fonds als auch die Deltoton GmbH (vormals Frankonia Gruppe) insolvent sind. Insolvenzverwalter für die CSA Beteiligungsfonds 4 (und 5) GmbH & Co. KG und Deltoton GmbH (eröffnet am Amtsgericht Würzburg am 01. Juli 2015) ist Rechtsanwalt Dr. Markus Schädler aus Würzburg.

    Die Anleger müssen nun ihre Forderungen bis zum 1. Oktober 2015 beim Insolvenzverwalter schriftlich anmelden und den sofortigen Ausstieg aus der Gesellschaft anstreben. Die Forderungsanmeldung selbst, sollte ein Anwalt durchführen, da bestimmte Formalien zu beachten sind und aufgrund der Steigermodelle die Betroffenen nicht eindeutig erkennen können, welches Kapital in welche Gesellschaft geflossen ist. Die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen sollten Anleger unbedingt prüfen lassen, empfehlen die DVS-Vertrauensanwälte. wenngleich die potentiellen Anspruchsgegner mittlerweile selbst insolvent sind. Wer vor Juli 2005 gezeichnet hat könnte ein zusätzliches Verjährungsproblem bekommen: Schadensersatzansprüche verjähren spätestens zehn Jahre nach der Zeichnung.

    Für betroffene Anleger hat der DVS im März 2015 die Arbeitsgemeinschaft „Deltoton“ gegründet.

    Weitere Informationen unter www.dvs-ev.net

    Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS)

    Kompetente und effektive Unterstützung im Kampf gegen betrügerische Unternehmen.

    Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS) setzt sich seit Jahren gezielt für die Interessen geschädigter Verbraucher und Kapitalanleger ein. Oberstes Ziel des DVS ist es, einen privaten Verbraucherschutz in Deutschland weiter fest zu verankern, um so die Interessen der Verbraucher konsequent gegen betrügerische Unternehmen durchzusetzen.

    Der DVS bündelt unter anderem die Interessen geschädigter Kapitalanleger und setzt diese gegen die schädigenden Unternehmen durch. Als eingetragener Verein arbeitet er mit spezialisierten und erfahrenen Rechtsanwälten zusammen.

    Geschäftsstelle Jena
    Oberlauengasse 3 a
    07743 Jena
    Telefon 03641 35 35 04
    Fax 03641 35 35 22

    Firmenkontakt
    Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)
    Claudia Lunderstedt-Georgi
    Langer Berg 7
    99094 Erfurt
    0361 65 31 96 96
    [email protected]
    http://www.dvs-ev.net

    Pressekontakt
    All4press
    Erich Jeske
    Martinskloster 3
    99094 Erfurt
    0361 5506710
    [email protected]
    http://www.all4press.de

    Tags : Anleger, Anlegerschutz, CSA, Deltoton, Deutscher Verbraucherschutzring, DVS, Fonds, Frankonia
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved