Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    In Köln ist Alles im Lack und es wird energieeffizient abgesaugt!

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 12, 2017

    Erfahrungsbericht: Kölner Möbelwerkstätten arbeiten seit zwei Jahren mit Höcker Polytechnik

    In Köln ist Alles im Lack und es wird energieeffizient abgesaugt!

    Kompakt und energieeffizient. Auf einer Stellfläche von nur 9 m2 arbeitet die frequenzgeregelte 15kW

    Es ist eines dieser modernen Märchen. Zwei Freunde teilen ihre Begeisterung für kreative Holzbearbeitungsmöglichkeiten, sie eröffnen gemeinsam eine kleine Schreinerwerkstatt, setzen ihre Projekte mit Liebe und Hingabe um, den Kunden gefällt es, die Projekte werden größer, das Team wächst und irgendwann wird die Werkstatt zu klein.

    Diese wunderbare Erfahrung durften die Kölner Möbelwerkstätten machen. Aus den beiden Gründern Pierre Esser und Andre Schaller ist mittlerweile ein eingeschworenes Team von sieben Schreinern geworden (inkl. zwei Auszubildenden). Sieben Freunde, die zusammen hochwertige Innenausbauten in Wohn- und Geschäftshäusern umsetzen und ihren Kunden Küchen, Ankleiden, Badmöbel oder Einbauschränke auf den Leib schneidern.

    Einen Luxus, den sich die Kölner Möbelwerkstätten vor zwei Jahren auch für ihr eigenes Unternehmen gegönnt haben. Sie zogen aus der kleinen Mietwerkstatt aus und arbeiten seit April 2015 in eigenen Räumlichkeiten in Köln-Lövenich. Der Werkstattneubau auf der grünen Wiese wurde perfekt auf ihre Ansprüche zugeschnitten und auch die Ausstattung bei der Gelegenheit weiter verbessert. Als Experte für sämtliche Fragen der Absaugtechnik und für effizientes Lackieren stand den Kölner Möbelwerkstätten Erdal Sünger von Höcker Polytechnik von Projektstart an zur Seite.

    Teamwork beim Neubau mit Höcker Polytechnik

    Pierre Esser dazu: „Als wir vor neun Jahren in unserer Ehrenfelder Werkstatt anfingen, gehörte ein Vacumobil EA 250 von Höcker zu unserer Grundausstattung. In unserer kleinen Holzwerkstatt machte der Entstauber einen perfekten Job. So kamen wir auch zu Erdal Sünger von Höcker Polytechnik, der uns durch alle Planungsphasen begleitete. Erdal Sünger beriet uns fair und stand uns auch über die Absaug- und Lackiertechnik hinaus beratend zur Seite. Seit zwei Jahren bewähren sich die Filteranlage und die kombinierte Lackier-/Trockenkabine von Höcker bei uns im täglichen Einsatz. Sie arbeitet leise, ausfallfrei und problemlos im Hintergrund. Unsere Energiekosten sind sehr gering, und die Lackierergebnisse sind optimal. Am wichtigsten für uns ist jedoch, dass der Umzug unseren Teamgeist gestärkt hat und wir nun auch größere Projekte leichter umsetzen können.“

    Maschinenabsaugung mit MultiStar Filteranlage

    Außerhalb der neuen Fertigungshalle steht nun eine MultiStar Filteranlage. Höckers Allzweckwaffe gegen Staub und Späne benötigt nur 9 m2 Stellfläche und entstaubt über eine Absauglinie die gesamte Produktion, zu der neben Platten- und Formatsägen, Dicktenhobeln und weiteren Schreinereistandardwerkzeugen nun auch ein nagelneues SCM TECH Z5 5-Achs CNC-Bearbeitungszentrum gehört. Ihren Absaugjob verrichtet die MultiStar Filteranlage sehr geräuscharm (

    Über Höcker Polytechnik:
    Seit 1962 konzipiert, plant und baut HÖCKER Polytechnik Anlagen zu Prozessabfallentsorgung und Luftreinhaltung für Industrie- und Handwerksbetriebe. Angefangen bei mobilen Entstaubungsgeräten bis hin zu Großfilteranlagen mit Kapazitäten von mehr als 500.000 m³/h. Weiterhin gehören Brikettierpressen und Zerkleinerungsmaschinen zum Herstellungs- und Lieferprogramm des Unternehmens.
    Von Beginn an wurde bei der Projektierung und Herstellung auf hohe Energieeffizienz der Anlagen und Maschinen von HÖCKER Polytechnik wert gelegt. Schon 1962 unter der Firma Günther Höcker oHG wurde durch den Verkauf von sogenannten „Einzelabsaugungen“ im holzverarbeitenden Handwerk der Grundstein für die stetige Weiterentwicklung energiesparender Systeme gelegt. Ein eigener Ventilatorenbau bildete dabei das Herzstück der Produktion.
    Mit der ersten Energiekrise wuchs das Unternehmen schnell auf über 50 Mitarbeiter. Heute sind es fast 200 Mitarbeiter, die vom Stammwerk in Hilter am Teutoburger Wald aus und in den regionalen Vertriebsbüros für die Projektierung, den Verkauf und die Herstellung, Montage und Inbetriebnahme der Maschinen und Anlagen verantwortlich sind. Seit 1993 wird das Unternehmen durch Frank Höcker, dem Sohn des Firmengründers geführt.
    Einsatz finden die Entstaubungsanlagen und -geräte und Brikettierpressen in zahlreichen Branchen, z.B. in der Holzverarbeitung, in Großdruckereien, Buchbindereien, der Metallverarbeitung aber auch in der Verpackungsindustrie oder im Bereich der Umwelttechnik, z.B. der Recyclingwirtschaft und Biomasseverwertung. Zerkleinerungsanlagen von HÖCKER Polytechnik werden speziell für die Bedürfnisse der Wellpappen- und Kartonagenherstellung hergestellt.
    Insgesamt ca. 55.000 Geräte und Anlagen wurden bis heute von der Höcker Polytechnik konzipiert, geplant und gebaut – ein deutlicher Beleg für die hohe Kompetenz und Innovationsfähigkeit des Unternehmens. Sie sind weltweit in der Industrie und im Handwerk im Einsatz.
    Hergestellt werden die meisten HÖCKER Polytechnik Produkte im Stammwerk in Hilter, im Zweitwerk in Bad Laer und im dritten Werk in Niederschlesien, einem Tochterunternehmen. Die hohe Fertigungstiefe sichert eine hohe Flexibilität und kurze Lieferzeiten bei wettbewerbsfähigen Kostenstrukturen. Moderne automatisierte Blechbearbeitungszentren und handwerkliche Fertigung arbeiten dabei Hand in Hand. Ein eigener Steuerungsbau und das komplette Engineering mit eigenen Fachleuten sorgen für eine hohe Funktionssicherheit und den zuverlässigen weltweiten Support.

    Kontakt
    Höcker Polytechnik GmbH
    Heiner Kleine-Wechelmann
    Borgloher Straße 1
    49176 Hilter a.T.W.
    05409 405 0
    info@hpt.net
    http://www.hoecker-polytechnik.de

    Tags : Höcker Polytechnik Lackieren Lackierkabine Filteranlage Filtertechnik Schreinerei Tischlerei Holzbearbeitung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
      +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
    • Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
      Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
    • Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen
      Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen
    • Mit Videokonferenzen in die Zukunft
      Mit Videokonferenzen in die Zukunft

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved