Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Importfinanzierung für LED-Wachstumsbranche

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 6, 2015

    DFT AG unterstützt Importeure von LED-Technik mit innovativer Finanzierung

    Importfinanzierung für LED-Wachstumsbranche

    Logo DFT AG (Bildquelle: DFT AG)

    Energieeffiziente LED-Lampen gewinnen in Haushalten, Unternehmen und in der Straßen- und Wegebeleuchtung immer mehr an Bedeutung. Ein großer Teil der LED-Leuchtmittel wird in China hergestellt und für die Vermarktung in Deutschland von hier ansässigen Handels- oder Lichttechnikunternehmen importiert.
    Dabei stellt sich für viele Unternehmen die Frage nach der passenden Importfinanzierung. „Die zunehmende Zahl der Finanzierungsanfragen aus diesem Bereich zeigt, dass im Wachstumsmarkt der LED-Importe ein steigender Finanzierungsbedarf besteht“, sagt Dirk Oliver Haller, Gründer und Vorstand der DFT Deutsche Finetrading AG. Gerade bei Importen aus China sind einige Besonderheiten zu beachten, so dass es ratsam ist, einen Finanzierungspartner mit China-Erfahrung mit ins Boot zu holen. So werden von chinesischen Lieferanten häufig Anzahlungen verlangt, deren Höhe unterschiedlich ausfallen kann. Die Restsumme wird im Regelfall direkt nach der Verladung der Ware fällig.
    Importeure benötigen daher oftmals eine kurzfristige und flexible Finanzierung, mit der sie den Zeitraum bis zur Erzielung von Umsatzerlösen überbrücken können. Dabei bietet sich Finetrading als innovatives und bankenunabhängiges Finanzierungsmodell an. Die DFT AG erwirbt als Finetrader die Ware vom Lieferanten und veräußert sie direkt an den Importeur in Deutschland weiter. Während die Rechnung des Lieferanten sofort beglichen wird, erhält der Importeur ein Zahlungsziel bis zu sechs Monaten. „Damit muss der Importeur nur die Anzahlung aus Eigenmitteln finanzieren und kann den bei der Verladung fälligen Hauptanteil der Zahlung flexibel finanzieren“, erläutert DFT-Vorstand Haller.
    Die finanzierten Summen variieren je nach Auftragsvolumen und liegen beim LED-Import meist zwischen 25.000 und gut 100.000 US-Dollar. Weil Finetrading-Finanzierungen auf den einzelnen Kaufvertrag bezogen abgeschlossen werden können, kann der Importeur bei jedem Geschäft frei entscheiden, ob er Finetrading einsetzen will.
    „Zusätzlich zur eigentlichen Finanzierung kann beim Finetrading auch weitere Expertise angeboten werden“, sagt Dirk Oliver Haller, dessen Unternehmen als internationaler Finanzierungsanbieter Kontakte in vielen Staaten unterhält. So ist es sinnvoll, beim Import hochwertiger LEDs vor der Verladung die Ware vor Ort prüfen zu lassen. Bei Bedarf vermittelt die DFT AG unabhängige Prüfinstitute in China, die solche Dienstleistungen anbieten.
    Durch die zunehmende internationale Verflechtung auch bei mittelständischen Unternehmen gewinnt Finetrading immer mehr an Bedeutung. Gerade für mittelständische Im- und Exporteure biete biete sich damit die Möglichkeit, nicht nur ihre Geschäfte auf unkomplizierte Weise zu finanzieren, sondern auch von der Länderexpertise des Finetrading-Partners zu profitieren, betont DFT-Vorstand Haller: „Wer als Mittelständler aufs internationale Parkett gehen will, sollte prüfen, ob Finetrading in seinem Finanzierungsmix nicht sinnvoll sein kann.“

    Die DFT Deutsche Finetrading AG ist ein internationaler Anbieter von Finetrading und zählt in Deutschland zu den Pionieren seiner Branche. Das innovative Modell ermöglicht die bankenunabhängige Finanzierung von Warenlagern, Umlaufvermögen und Investitionsgütern und unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Liquidität. Während der Kunde von längeren Zahlungszielen profitiert, kann der Lieferant die offene Forderung direkt in liquide Mittel umwandeln. Der flexible Einsatz ist sowohl im Inlands- wie auch im Auslandsgeschäft möglich. Seit der Gründung im Jahr 2011 kann die DFT Deutsche Finetrading AG ein dynamisches Wachstum verzeichnen, mittlerweile sind rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Unternehmen tätig. Zum Kundenkreis zählen Industrie-, Handels- und Agrarunternehmen aus dem In- und Ausland.

    Firmenkontakt
    DFT Deutsche Finetrading AG
    Dirk Oliver Haller
    Am Kanal 2 – 4
    49549 Ladbergen
    05485 830090
    [email protected]
    http://www.dft-ag.de

    Pressekontakt
    Thomas Hammer
    Thomas Hammer
    Ötisheimer Strasse 58
    75443 Ötisheim
    07041 862866
    [email protected]
    http://www.hammertext.de

    Tags : Exportfinanzierung, Finetrading, Importfinanzierung, Unternehmensfinanzierung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved