Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Horváth & Partners beim Wettbewerb „Best of Consulting 2015“ zweifach prämiert (KORREKTUR)

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 29, 2015

    Beraterpreis der WirtschaftsWoche für exzellente Projekte auf den Gebieten Strategie sowie Vertrieb belegt Expertise für Unternehmenssteuerung – sowohl auf Gesamtunternehmensebene als auch in den einzelnen Funktionsbereichen

    Horváth & Partners beim Wettbewerb "Best of Consulting 2015" zweifach prämiert (KORREKTUR)

    Dr. Oliver Greiner, Partner und Strategieexperte bei Horváth & Partners

    Horváth & Partners wurde beim Beraterpreis „Best of Consulting 2015“ des Magazins WirtschaftsWoche erneut für seine exzellente Projektarbeit ausgezeichnet und gehört damit auch in diesem Jahr zu den besten Managementberatungen Deutschlands. In der Kategorie „Wettbewerbsstrategie“ errangen die Consultants mit einem Projekt beim westfälischen Hersteller elektrotechnischer Verbindungstechnik Phoenix Contact den begehrten Preis. In der Kategorie „Marketing & Vertrieb“ standen sie mit einem Projekt beim schwäbischen Hersteller von Fenster- und Türtechnologie Roto auf dem Siegertreppchen. Dies sind bereits die Auszeichnungen Nummer sechs und sieben in dem seit 2010 bestehenden Wettbewerb. Das Beratungshaus darf nun für ein weiteres Jahr das Gütesiegel „Best of Consulting Project Excellence“ führen.

    Die Preisverleihung fand am 27. Oktober 2015 in Düsseldorf statt. Erst vor wenigen Tagen erhielten die Consultants das Qualitätssiegel „Hidden Champion“ der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Management und Beratung für die höchste Expertise im Themengebiet Controlling & Finanzen. „Die aktuellen Prämierungen sind ein weiterer Beleg dafür, dass wir unsere Kompetenz für Steuerung in allen Unternehmensfunktionen äußerst nutzbringend einbringen können – von der Strategie bis zur Umsetzung in Planungs- und Berichtssystemen. Das macht uns einzigartig“, betont Dr. Oliver Greiner, Partner und Leiter des Competence Centers Strategy, Innovation & Sales bei Horváth & Partners, der die Best-of-Consulting-Auszeichnung gemeinsam mit seinem Kollegen Thorsten Lips im Namen des Unternehmens entgegennahm. In beiden Kategorien waren die Consultants bereits in den Jahren 2010 und 2012 unter den Siegern.

    Informationen zu den prämierten Projekten:

    1. Weiterentwicklung des Geschäftsmodells und des Strategieprozesses bei Phoenix Contact

    Phoenix Contact – gegründet 1923 – mit Stammsitz in Blomberg (Nordrhein-Westfalen) ist einer der Marktführer und Innovationsträger in der Elektrotechnik. Das Familienunternehmen beschäftigt mehr als 14.000 Mitarbeiter. Die zunehmende Größe erforderte eine Anpassung des Strategieprozesses, um die langfristige Ausrichtung des Unternehmens sicherzustellen sowie die Konsistenz der Strategien der einzelnen Unternehmenseinheiten zu gewährleisten. Die Strategie von Phoenix Contact und seiner Marktsegmente wurde überdacht, konkretisiert und so dokumentiert, dass sie als konkrete Handlungsanweisung für die betroffenen Führungsebenen dient. Erfolgsentscheidend war, den Strategieprozess so zu gestalten, dass auf den einzelnen Unternehmensebenen in vergleichbarer Logik gearbeitet werden kann. Durch die Verbindung der Geschäftsmodellkonkretisierung mit der Ableitung klarer Ziele und Maßnahmen ist ein Instrumenten-Set entstanden, das eine professionelle Strategiesteuerung ermöglicht. In der Folge konnte Phoenix Contact seine Position als weltweiter Marktführer für Komponenten, Systeme und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation weiter festigen und ein Wachstum deutlich über Branchendurchschnitt realisieren.

    Frank Stührenberg, Geschäftsführer Vertrieb und CEO von Phoenix Contact, zeigt sich hochzufrieden mit der Durchführung und den Ergebnissen des Projekts: „Horváth & Partners ist es gelungen, sich auf unsere Bedürfnisse als global agierendes Familienunternehmen einzulassen und bei der Erarbeitung des neuen Strategieprozesses als auch der strategischen Inhalte ein wichtiger Partner zu sein.“

    2. Mehr Wachstum und Profitabilität durch konsequente Orientierung am Kundennutzen bei Roto

    Roto ist ein global tätiger Mittelständler mit etwa 4.000 Mitarbeitern. Das Unternehmen ist weltweit mit über 40 eigenen Vertriebsniederlassungen sowie zusätzlichen Vertriebspartnern tätig und gliedert sich in die Divisionen Fenster- und Türtechnologie (FTT) sowie Dach- und Solartechnologie (DST). Im Bereich Dachfenster ähnelt der Wettbewerb dem Kampf David gegen Goliath. Man steht einem vielfach größeren, international aufgestellten Wettbewerber gegenüber, der in den wichtigsten Märkten regelmäßig mehr als 60 bis 70 Prozent Marktanteil hält. Die Frage war daher: Wie kann es gelingen, sich gegenüber einem so deutlich größeren Wettbewerber zu behaupten und zusätzliches profitables Wachstum realisieren? Die Antwort: Über die konsequente Ausrichtung des gesamten Unternehmens am Kundennutzen, angefangen von den Kernprozessen über die Organisation der Teams und die Einbeziehung der Kunden bei Neuproduktentwicklungen bis hin zur einheitlichen Hervorhebung der kaufentscheidenden Kriterien in der gesamten Kommunikation zum Kunden. Produktionsplanung und -steuerung richten sich ebenfalls an den Kundenanforderungen aus. Damit wird gleichzeitig Verschwendung reduziert, da Abstimmungen zwischen Funktionsbereichen entfallen. Und es entsteht mehr Geschwindigkeit in Richtung Markt.

    Christoph Hugenberg, Vorstand Roto Dach- und Solartechnologie fasst den Projektnutzen zusammen: „Auf Basis unserer konsequent verfolgten Kundennutzenorientierung sind wir in der Lage, in unseren Fokusmärkten profitabel zu wachsen und Marktanteile zu gewinnen. Kundennutzen ist die Basis sämtlichen Handelns und gilt für alle Bereiche im Unternehmen als oberste Maxime. Dies ermöglicht es uns, uns zu fokussieren, mehr Klarheit in der Ausrichtung nach außen zu erreichen und höhere Preise zu realisieren.“

    Der „Best of Consulting“ Wettbewerb

    Die WirtschaftsWoche ermittelt mit dem Wettbewerb „Best of Consulting“ die besten Unternehmensberatungen Deutschlands in den drei Kategorien Markenstärke, Wertsteigerung durch die Beratung sowie Projekterfolg. Mittels eines Fragebogens, der an rund 1.500 Entscheider in großen deutschen Unternehmen versendet wurde, werden die Markenstärke und Wertsteigerung der Beratungen ermittelt. Die dritte Kategorie „Project Excellence“ wird in einem offenen Wettbewerb ausgetragen. Dieser umfasst neben einer quantitativen Analyse auch eine qualitative Analyse der konkreten Kundenprojekte durch die Jury und einen wissenschaftlichen Fachbeirat. Hierfür müssen die teilnehmenden Unternehmensberatungen eine umfangreiche Projektdokumentation einreichen.

    Horváth & Partners ist eine international tätige, unabhängige Managementberatung mit Sitz in Stuttgart. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 600 hochqualifizierte Mitarbeiter an Standorten in Deutschland, Österreich, Rumänien, der Schweiz, Ungarn, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die Mitgliedschaft in der internationalen Beraterallianz „Cordence Worldwide“ unterstützt die Fähigkeit, Beratungsprojekte in wichtigen Wirtschaftsregionen mit höchster fachlicher Expertise und genauer Kenntnis der lokalen Gegebenheiten durchzuführen.

    Die Kernkompetenzen von Horváth & Partners sind Unternehmenssteuerung und Performanceoptimierung – für das Gesamtunternehmen wie für die Geschäfts- und Funktionsbereiche Strategie, Organisation, Vertrieb, Operations, Controlling, Finanzen und IT. Horváth & Partners steht für Projektergebnisse, die nachhaltigen Nutzen schaffen. Deshalb begleitet Horváth & Partners seine Kunden von der betriebswirtschaftlichen Konzeption bis zur Verankerung in Prozessen und Systemen.

    Kontakt
    Horváth AG
    Oliver Weber
    Phoenixbau, Königstraße 5
    70173 Stuttgart
    0711 66919-3310
    [email protected]
    http://www.horvath-partners.com/de/presse/aktuell/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?

    Digital

    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • Zeiterfassung und Homeoffice – Warum das nicht zusammenpasst
      Zeiterfassung und Homeoffice - Warum das nicht zusammenpasst
    • Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
      Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
    • Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics
      Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics

    Recruiting

    • In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
      In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt – Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
      PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt - Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
    • Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug
      Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved