Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Hoher Innovationsdruck, hohe Gehälter: So viel zahlt die Telekommunikationsbranche

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 21, 2019

    Düsseldorf (ots) – Auf der größten Mobilfunkmesse Europas, dem Mobile World Congress in Barcelona, werden ab Montag wieder die neuesten Modelle sowie Trends der mobilen Kommunikation präsentiert. Der Innovationsdruck in der Branche ist hoch. Um neue Entwicklungen voranzutreiben, sind Telekommunikationsunternehmen auf hochspezialisierte Fachkräfte angewiesen. Die Gehaltsaussichten im Bereich Telekommunikation sind laut Zahlen des StepStone Gehaltsreports 2019 dementsprechend glänzend.

    Stepstone Gehaltsreport 2019

    Stepstone Gehaltsreport 2019

    Mit 62.400 Euro liegt das jährliche Bruttodurchschnittsgehalt klar über dem bundesweiten Durchschnitt von Fach- und Führungskräften (58.100 Euro) – einige stark nachgefragte Berufsgruppen profitieren besonders.

    Gefragte Ingenieure und IT-Experten erzielen Top-Gehälter

    Für die Entwicklung neuer technischer Lösungen benötigen die Unternehmen unter anderem Ingenieure und IT-Spezialisten. Da ist es folgerichtig, dass sich die Arbeitgeber um die gefragten Spitzenkräfte bemühen. Ingenieurswissenschaften sowie Mathematik und Informatik befinden sich im Gehaltsreport 2019 bereits unter den Top 5 Studiengängen. Telekommunikationsunternehmen stocken die Gehälter für diese Fachkräfte noch einmal deutlich auf: Ingenieure erhalten 79.700 Euro und damit circa 7.700 Euro mehr als im Durchschnitt. Auch die Informatiker profitieren und erzielen mit 75.600 Euro fast 5.000 Euro mehr.

    Großunternehmen und ihre Standorte setzen sich ab

    Im StepStone Gehaltsreport für Fach- und Führungskräfte 2019 wurde deutlich, dass Großunternehmen höhere Gehälter zahlen als kleine und mittelgroße Unternehmen. Die StepStone Gehaltszahlen zeigen: Die Branchenriesen im Bereich Telekommunikation entlohnen ihre Mitarbeiter besonders gut. Angestellte in Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern im Bereich Telekommunikation verdienen durchschnittlich 68.800 Euro. Das sind über 10.000 Euro mehr als das Durchschnittsgehalt von Fach- und Führungskräften in Deutschland. Auffällig hierbei: die Top-Städte im Bereich Telekommunikation. Düsseldorf führt mit 77.700 Euro vor München (76.900 Euro) und Bonn (76.500 Euro). In diesen drei Städten sind auch die größten Telekommunikationsunternehmen Deutschlands ansässig.

    Je mehr, desto besser: Alter und Führungsverantwortung steigern das Gehalt

    Der StepStone Gehaltsreport zeigt, dass sich Erfahrung und Personalverantwortung für Fachkräfte auszahlen. Dies gilt auch für die Telekommunikationsbranche. Wer Mitarbeiter führt, verdient im Schnitt 71.200 Euro und damit etwa 13.700 Euro mehr als Fachkräfte ohne Personalverantwortung. Weiterhin zeigt sich, dass mit dem Alter auch das Gehalt steigt. Folgende Durchschnittsgehälter ergeben sich entsprechend der jeweiligen Altersgruppen:

    • 18-30 Jahre: 49.500 Euro*
    • 31-40 Jahre: 59.900 Euro
    • 41-50 Jahre: 65.800 Euro
    • Über 50 Jahre: 68.900 Euro

    Weitere Informationen zum StepStone Gehaltsreport 2019 für Fach- und Führungskräfte sowie zum StepStone Gehaltsplaner stehen hier zur Verfügung: www.stepstone.de/gehalt


    Die Gehaltszahlen wurden zugunsten einer besseren Lesbarkeit gerundet.

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Drei Urteile, zwei Meinungen: Was passiert mit den Urlaubstagen bei Quarantäne während des Urlaubs?

      Drei Urteile, zwei Meinungen: Was passiert mit den Urlaubstagen bei Quarantäne während des Urlaubs?

      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor

      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor

      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

    Digital

    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved