Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Highlights der MIG-Portfoliounternehmen im Jahr 2015

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 23, 2015

    Highlights der MIG-Portfoliounternehmen im Jahr 2015

    Investitionsbereiche der MIG Fonds

    Der Exit des Portfoliounternehmens SuppreMol aus Martinsried bei München überstrahlte das erfolgreiche Jahr 2015 bei den MIG Fonds. Der US-Pharmakonzern Baxter International zahlte 200 Millionen Euro für die deutsche Biotech-Firma. Dadurch vervierfachten die beteiligten MIG Fonds ihren Einsatz und konnten ihren Privatanlegern eine Vorabausschüttung von rund 50 Millionen Euro überweisen- ein bedeutender Deal der MIG-Unternehmenshistorie. Und nicht der einzige im abgelaufenen Jahr, das außerdem von zahlreichen Meilenstein-Entwicklungen in den Zielunternehmen geprägt war.

    „Wir legen bei der Auswahl unserer Portfoliounternehmen großen Wert nicht nur auf die Renditechancen, sondern auch auf die gesellschaftspolitische Bedeutung der Firmen und ihrer Produkte“, berichtet Dr. Matthias Hallweger, Vorstand der HMW Gruppe, die exklusiv für die Konzeption und das Fundraising der MIG Fonds verantwortlich ist.

    Genau diese gesellschaftliche Bedeutung konnten die Portfoliounternehmen der MIG Fonds auch in diesem Jahr unter Beweis stellen. BioNTech brachte sein erstes Produkt auf den Markt und konnte Partnerschaften mit zwei Pharmariesen für sich gewinnen. Damit hat der amerikanische Pharmakonzern Eli Lilly, als auch der Pharmakonzern Sanofi das Potential der BioNTech erkannt und eine Kooperation zur Erforschung von Krebsimmuntherapien vereinbart. Die cerbomed GmbH konnte anhand einer erfolgreichen Studie beweisen, dass ihr Ansatz das Leiden der Epilepsiepatienten deutlich lindert und erhielt im Oktober dieses Jahres den Preis „Bayerns Mittelstandsbetrieb des Jahres“. Aber auch die SILTECTRA wurde dieses Jahr ausgezeichnet und freute sich über den RED HERRING 100 Global Award, mit dem weltweit die Top 100 High Tech Start-Ups ausgezeichnet werden. Die BRAIN AG, das „Vorzeigeunternehmen in Sachen Bioökonomie“, hat ebenfalls ein erfolgreiches Jahr hinter sich und konnte neue Kooperationen und Auszeichnungen vermelden. Auch die NavVis konnte überzeugen, so investierte der MIG Fonds 15 und zahlreiche internationale Partner wie das Venture Capital-Unternehmen Target Partners und als Privatinvestor Don Dodge, Developer Evangelist bei Google. Aber auch Volkswagen zeigte dieses Jahr Interesse an einem Portfoliounternehmen der MIG Fonds – so wurde als zweiter Exit des Jahres 2015 die sunhill technologies GmbH an die Volkswagen Financial Services AG verkauft.

    „Wir verstehen unsere Investitionen als aktiv gemanagte, unternehmerische Beteiligungen in Wachstumsunternehmen „Made in Germany“. Wir gehen dadurch drängende Herausforderungen unserer Zeit an, wie an energieeffizienteren Prozessen zu arbeiten oder zu helfen, Wirkstoffe gegen heute nur schwer behandelbare Krankheiten zu entwickeln. Diese Bandbreite an Motivationen, von ethisch moralischen bis hin zu renditeorientierten Ursachen mit hohem Nachhaltigkeitseffekt, das müssen wir selbst in die Hand nehmen“, begründet Dr. Hallweger das Alleinstellungsmerkmal der MIG Fonds.

    Mehr Informationen zu den MIG Fonds!

    Die HMW Innovations AG organisiert seit über 10 Jahren exklusiv den Finanzvertrieb zahlreicher Publikumsfonds im Bereich direkter Unternehmensbeteiligungen in Deutschland und Österreich. Dabei versteht sich die HMW Innovations AG als professioneller Partner und Dienstleister für die freien Finanzdienstleister, Vermögensberater, Vertriebe und Haftungsdächer, die MIG Fonds anbieten.
    MIG Fonds sind direkt gemanagte Publikums-AIF mit dem Vermögensgegenstand direkter Beteiligungen an nicht börsennotierten Unternehmen mit hohem Innovationspotential und damit verbunden hohen Wertsteigerungsmöglichkeiten. Das Portfoliomanagement der MIG Fonds wird exklusiv von der MIG Verwaltungs AG nach dem KAGB betrieben.
    Diese Anlageklasse ist aufgrund der erforderlichen Sach- und Marktkenntnis, der notwendigen Finanzmittel und des industriellen Netzwerkes nahezu ausschließlich institutionellen Investoren, corporate Venture Capital Gebern, staatlichen Förderinstrumenten und finanzstarken family offices vermögender Privatpersonen vorbehalten. MIG Fonds werden von der HMW Emissionshaus AG aus Pullach kapitalmarktrechlich konzipiert, um qualifizierten Privatanlegern diese Anlageklasse zu öffnen.

    Kontakt
    HMW Innovations AG
    Marco Hässler
    Münchener Straße 52
    82049 Pullach im Isartal
    +49 (0)89 122 281 200
    [email protected]
    http://www.hmw.ag

    Tags : HMW, HMW Emissionshaus AG, MIG Fonds, MIG Fonds 15, Portfoliounternehmen der MIG Fonds, Venture Capital Fonds
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved