Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Hedge Accounting auch nach IFRS 9 eine große Herausforderung.

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 15, 2015

    Trotz vieler Änderungen im Vergleich zum IAS 39 bleiben die Regelungen zum Hedge Accounting auch unter IFRS 9 komplex und aufwändig.

    Hedge Accounting auch nach IFRS 9 eine große Herausforderung.

    IFRS 9 sollen es Banken und insbesondere Industrieunternehmen erleichtern, zukünftig die Tätigkeit des eigenen Risiko Managements mittels Hedge Accounting nach IFRS 9 adäquat im Geschäftsbericht darstellen zu können.
    Dies wird vor allem durch eine ausgeprägte Prinzipienorientierung in IFRS 9 erreicht, wobei sich die Bilanzierungspraxis im Hedge Accounting nach IFRS 9 zukünftig an den tatsächlich im Risiko Management angewendeten Strategien und Abbildungsweisen orientieren soll. Insbesondere die Erweiterung der im Rahmen des Hedge Accounting desginationsfähigen Grund- und Sicherungsgeschäfte (u.a. Designation von Risikokomponenten und Nettopositionen, Berücksichtigung von synthetischen Risikopositionen mit Derivaten) soll dies ermöglichen. Dies dürfte das Hedge Accounting nach IFRS 9 vor allem für Unternehmen außerhalb der Finanzindustrie wieder verstärkt interessant machen.
    Neben der Erweiterung der im Hedge Accounting designationsfähigen Geschäfte durch IFRS 9, stellt der Wegfall des retrospektiven Effektivitätstests und somit gleichzeitig auch der starren Grenzen von 80-125 %(Verhältnis der Wertänderungen aus Grund- und Sicherungsgeschäft) aus IAS 39 eine deutliche Verbesserung gegenüber den aktuellen Regelungen des Hedge Accounting dar. Der prospektive Effektivitätstest bleibt auch nach IFRS 9 erhalten.
    Eine neue Komponente des Hedge Accountings nach IFRS 9 stellt das sog. Rebalancing dar. Bei diesem müssen Unternehmen das Verhältnis aus Grund- und Sicherungsgeschäft anpassen, wenn dies eine beobachtete Ineffektivität nachhaltig mindern kann. Eine freiwillige Auflösung ist dagegen nach den Regeln das IFRS 9 nicht mehr möglich.
    Die Regeln des IFRS 9 zum Hedge Accounting ersetzen die des IAS 39 allerdings (noch) nicht vollständig. Der Portfolio Hedge für Zinsrisiken wurde aus dem IFRS 9 Projekt ausgegliedert und wird im Projekt „Accounting for Macro hedges“ separat betrachtet. Ein Discussion Paper wurde im Frühjahr 2014 veröffentlicht. Solange die Beratungen zum Portfolio Hedge nach IFRS 9 nicht abgeschlossen sind, haben Unternehmen ein Wahlrecht, weiterhin die Regelungen des IAS 39 zum Hedge Accounting vollständig anzuwenden, oder aber eine Mischung aus IFRS 9 (General Hedge Accounting) und IAS 39 (Portfolio Hedge für Zinsrisiken) zu verwenden.
    Die www.fas-ag.de als führende Beratung in kapitalmarktorientierter Rechnungslegung nach IAS/IFRS und US GAAP berät Unternehmen beim Übergang auf den neuen Bilanzierungsstandard IFRS 9.

    Die FAS AG ist eine führende Unternehmensberatung im Bereich Corporate Performance Management. Dies umfasst die Optimierung von Strukturen und Prozessen einer effizienten und effektiven Unternehmenssteuerung wie Fast Close, Controlling, Planung, wertorientierte Steuerung und Working Capital Management für Industrieunternehmen, Banken und Versicherungen sowie sonstige Finanzdienstleister.

    Firmenkontakt
    FAS AG
    Anke Berg
    Rotebühlplatz 23
    70178 Stuttgart
    +49 711 6200749-0
    [email protected]
    http://www.fas-ag.de

    Pressekontakt
    nic media GmbH
    Kerstin Prahmann
    Neue Brücke 3
    70178 Stuttgart
    0711 3058949-0
    [email protected]
    http://www.nic-media.de

    Tags : IFRS 9
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved