Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Guter Start ins Jahr: ÖkoFEN verzeichnet Wachstum in allen Märkten

    Laura LangerLaura Langer
    August 18, 2017

    Pelletkesselspezialist zieht positive Halbjahresbilanz 2017

    Guter Start ins Jahr: ÖkoFEN verzeichnet Wachstum in allen Märkten

    Pellematic Condens mit innovativer Pellet-Brennwerttechnik

    Mickhausen, August 2017. Der renommierte Pelletkesselspezialist ÖkoFEN zieht eine positive Halbjahresbilanz und freut sich nach dem ersten Halbjahr über ein Wachstum in Europa von über 30% Damit entwickelt sich der Absatz von Pelletkesseln des österreichischen Spezialisten deutlich besser, als es der allgemeine Markttrend zeigt. Einen besonders hohen Anteil an dieser positiven Marktentwicklung tragen die beiden größten Absatzmärkte Deutschland und Frankreich bei. Hauptumsatzträger sind alle ÖkoFEN-Produkte mit der innovativen Pellet-Brennwerttechnik.

    Über 50 % des Wachstums in den letzten sechs Monaten gehen auf das Konto dieser Innovationstechnologie. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit einer Bandbreite von 5-256 kW das breiteste Produktspektrum in diesem Segment anbieten können“, so Beate Schmidt-Menig, Geschäftsleitung Marketing und Vertrieb Deutschland. „Die bereits sehr frühe Positionierung im Jahre 2004 als Innovationsführer im Themenfeld der Pellet-Brennwerttechnik erweist sich heute als richtig und wichtig und überzeugt in jedem Jahr eine weiter wachsende Anzahl an neuen Heizungsfachpartnern“, führt Beate Schmidt-Menig weiter aus.

    Als stark exportorientiertes Unternehmen wirft ÖkoFEN immer ein besonderes Augenmerk auf den Absatz in seinen europäischen Märkten. Gerade die besonders innovativen Produkte eröffnen neue Chancen im Export. Auch die Sektorkopplung von Wärme und Strom ermöglicht eine neue Ansprache der Zielgruppe. Aufmerksamkeit erlangen hier vor allem technische Features wie Konzepte für Power2Heat und das des stromautarken Hauses. „Die stromerzeugenden Pelletheizungen finden europaweit große Beachtung“, erklärt ÖkoFEN Geschäftsführer Stefan Ortner und zeigt sich erfreut über die steigende Anzahl an Installationen der Pellet-KWK Lösungen in Österreich, Schweiz, Belgien und der Niederlande.

    Doch auch die Situation in den außereuropäischen Märkten gestaltet sich zunehmend positiv. So haben beispielsweise die stromerzeugenden Pelletheizungen direkt am Jahresanfang den Markteintritt in Japan ermöglicht. Das Hauptinteresse gilt hier dem Einsatz im kommunalen Bereich. Auch in Nordamerika eröffnete die weltweit einzigartige KWK-Technologie neue Marktchancen. Nachdem bereits erste Pilotanlagen installiert wurden, laufen aktuell vielversprechende Gespräche mit dem größten Energieversorgungsunternehmen in New England über die weitere Vermarktung der Produkte.

    Aber nicht nur die High-Tech-Produkte sichern den Absatz. Auch mit einer technisch stark reduzierten Produktvariante, für die ÖkoFEN Bauteile liefert, überzeugt das österreichische Pellets-Knowhow mit neuen Kooperationspartnern den Markt in Osteuropa. Eine sehr positive Entwicklung verzeichnen auch Produkte wie die Pellematic Air, die beispielsweise in Argentinien einen großen Absatz findet. Die Luftgeräte werden dort erfolgreich in Betrieben der Geflügelzucht eingesetzt. „Das Potenzial für den sehr vielschichtigen Einsatz von Pelletkesseln ist weltweit vorhanden und enorm groß. Man muss nur zur richtigen Zeit mit den richtigen Kooperationspartnern die Einsatzmöglichkeiten entdecken und die Märkte entwickeln“, ist Stefan Ortner überzeugt. Die Strategie des Unternehmens lautet: das bestehende Geschäft weiterentwickeln, neue Geschäftsfelder erschließen und technologisch führend bleiben.

    Mit über 30.000 installierten Pelletsheizanlagen zählt der Innovationsbetrieb ÖkoFEN zu den europaweit marktführenden Unternehmen der Branche. Seit der Firmengründung im Jahre 1989 hat ÖkoFEN immer wieder neue Maßstäbe auf dem Gebiet der Pelletsheiztechnik in Sachen Ökologie, Ökonomie und Benutzerkomfort gesetzt.
    Schon als der Ingenieur Herbert Ortner ÖkoFEN im Jahre 1989 in Österreich gründete, war sein erklärtes Ziel eine möglichst komfortable Heizlösung für Ein- und Mehrfamilienhäuser auf der Basis des nachwachsenden Energieträgers Holz zu entwickeln. Bis heute sind die Innovationen von ÖkoFEN maßgeblich für die Branche: So entwickelte ÖkoFEN 1994 den ersten automatischen Pelletskessel, stellte 1997 als erstes Unternehmen eine typengeprüfte Pelletsheizung vor und konnte 2005 den weltweit ersten Pelletskessel mit Brennwerttechnik präsentieren. Für den Kunden bedeutet diese stetige Investition in Forschung und Entwicklung, dass die umweltsensiblen Pelletsheizsysteme von ÖkoFEN stets maximale Energieeffizienz mit höchstem Bedienkomfort vereinen. Denn ÖkoFEN setzt seit jeher auf einen vollautomatischen Anlagenbetrieb, der sich für den Nutzer besonders bequem gestaltet. Die Pellets werden etwa mittels Schnecken oder Vakuumsaugsystem bedarfsgerecht aus dem Lager entnommen. Auch die Zündung, modulierende Leistungsanpassung oder die tägliche Reinigung des Brenners ist komplett automatisiert. Damit bieten Pelletsheizsysteme aus dem Hause ÖkoFEN heute denselben hohen Komfortfaktor wie Öl- oder Gasheizungen.
    Das von Firmengründer Herbert Ortner entwickelte Grundsystem für Pelletskessel ist so ausgereift und zuverlässig, dass heute auch viele andere Hersteller darauf zurückgreifen. Diese sind entweder Kooperations- bzw. Entwicklungspartner oder auch als Lizenznehmer Kunden von ÖkoFEN. Dadurch hat das technische Prinzip des Spezialisten für Pelletsheizungen insgesamt einen Marktanteil von über 50 Prozent. Trotz des großen Erfolgs der ÖkoFEN Pelletsheizungen bleiben jedoch Innovation und konsequente Weiterentwicklung nach wie vor zentrale Elemente der Firmenphilosophie. Damit auch künftig der Name ÖkoFEN für Pelletsheizung auf technisch höchstem Niveau steht.

    Firmenkontakt
    ÖkoFEN Heiztechnik GmbH
    Beate Schmidt-Menig
    Schelmenlohe 2
    86866 Mickhausen
    08204 / 2980-0
    info@oekofen.de
    http://www.pelletsheizung.de

    Pressekontakt
    Sage & Schreibe Public Relations GmbH
    Florian Hohl
    Thierschstr. 5
    80538 München
    089 / 23 888 980
    f.hohl@sage-schreibe.de
    http://www.sage-schreibe.de

    Tags : ÖkoFEN, Pelletbrennwerttechnik, unternehmenswachstum
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
      +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
    • Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
      Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
    • Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen
      Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen
    • Mit Videokonferenzen in die Zukunft
      Mit Videokonferenzen in die Zukunft

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved