Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Goodbye Germany – aber mit einem sicheren Gefühl

    Laura LangerLaura Langer
    September 5, 2016

    Krankenversicherung für langfristige Geschäftsreisende und Auswanderer

    Goodbye Germany - aber mit einem sicheren Gefühl

    Internationale Mobilität hochqualifizierter Mitarbeiter (Bildquelle: (c) Care Concept AG)

    Internationale Mobilität in globalen Konzern zählt mittlerweile zum Anforderungsprofil vieler Mitarbeiter, und immer mehr Personen verwirklichen ihren Traum, im Ausland arbeiten oder leben zu können. Folgerichtig sind in den vergangenen zehn Jahren rund 1,5 Mio. Deutsche ausgewandert. Die Care Concept AG, zuverlässiger Partner für Krankenversicherung im Ausland, wendet sich mit dem Versicherungsprodukt „Care Expatriate“ an Geschäftsleute und Personen, die länger als ein halbes Jahr im Ausland bleiben.

    „Im globalisierten Wirtschaftsumfeld gewinnen internationale Projekte immer mehr an Bedeutung, so dass die weltweite Mobilität zunimmt und mehrjährige Aufenthalte branchentypisch sind“, erläutert Feraye Fischer, Teamleiterin Maklerbetreuung der Care Concept AG. „Für diese Personengruppe sowie für Deutsche mit befristeten Auswanderungsplänen bieten wir ein zeitgemäßes Produkt, das sich bequem und schnell direkt über das Internet abschließen lässt.“

    Hochqualifizierte Deutsche besonders mobil
    In den vergangenen zehn Jahren kehrten rund 1,5 Mio. Deutsche ihrer Heimat den Rücken, so die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden (Stand: Juli 2016). Die Wanderungsstatistik erfasst Personen, die bei den zuständigen Meldebehörden abgemeldet werden. Das können entweder Komplettauswanderer sein oder Personen, die nur für einen befristeten Zeitraum ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen.

    Das Jahr 2015 weist im vorläufigen Ergebnis 138.273 Deutsche aus, die fortgezogen sind. Die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit im Ausland ist dabei der meistgenannte Grund für einen Wohnortwechsel ins Ausland. Die fortgezogenen Deutschen sind überwiegend zwischen 20 und 50 Jahre alt und wechseln zu zwei Dritteln in europäische Staaten. Hochqualifizierte Deutsche sind dabei besonders mobil – ihre wichtigsten Ziele außerhalb Europas sind die Vereinigten Staaten, Australien, China und Kanada.

    Beim Versicherungsschutz im Ausland gibt es indes einige Besonderheiten, die zu beachten sind. Krankenversicherungen beziehen sich beispielsweise auf die Vorschriften des neuen Wohnlandes, was den Leistungskatalog gegenüber Deutschland deutlich einschränken kann. Außerhalb Europas kann man den deutschen Krankenversicherungsschutz sogar vollständig einbüßen. Auch eine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall muss bei entsendeten Berufstätigen aktiv geregelt werden.

    Unterscheidungskriterium: Verlängerungsoption um weitere fünf Jahre
    Die Auslandskrankenversicherung Care Expatriate ist zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Privatreisenden, Geschäftsreisenden sowie beruflich Entsendeten weltweit. Für eine 28-jährige Person im weltweiten Ausland besteht bereits ab einem Monatsbeitrag von 53,- EUR Versicherungsschutz. Die Krankenversicherung kann von Langzeitreisenden mit einem Auslandsaufenthalt zwischen sechs Monaten bis fünf Jahren abgeschlossen werden. Bei Abschluss eines Fünfjahresvertrages haben Versicherungsnehmer die Option, auf einen Anschlussvertrag mit maximal weiteren fünf Jahren zu verlängern – diese Verlängerungsoption unterscheidet Care Expatriate von Vergleichsprodukten.

    Care Expatriate steht in den Tarifstufen Basic, Comfort und Premium mit unterschiedlichen Leistungen zur Verfügung und kann direkt online beantragt werden. Der Leistungsumfang umfasst die ambulante, stationäre und zahnmedizinische Behandlung sowie Vorsorgeuntersuchungen, Heilmittel und Hilfsmittel bei allen zugelassenen Ärzten weltweit zum ortsüblichen Gebührensatz. Care Concept empfiehlt Entsendeten oder selbständigen Geschäftsreisenden außerdem den Abschluss der Krankentagegeldversicherung Care Cash , die durch längere Krankheiten entstandene Einkommensausfälle ausgleicht. Der Tarif kann zusammen mit der Krankenversicherung optional beantragt werden.

    Komplettauswanderer, die nicht nach Deutschland zurückkehren wollen, stehen in Versicherungsfragen vor zusätzlichen Herausforderungen. So verlangen deutsche Versicherer teilweise sehr hohe Auslandszuschläge und Verträge können meist nicht mehr abgeschlossen werden, wenn man schon im Ausland ist. „Bei Komplettauswanderern mit unbegrenzter Laufzeit empfehle ich den Abschluss einer privaten Vollkrankenversicherung noch vor der Abreise aus Deutschland“, bemerkt Frank Brandenberg, Vertriebsdirektor der Care Concept AG. „Erstens bildet sie Rückstellungen und bleibt so im Alter auch noch halbwegs bezahlbar. Zweitens – und das ist fast noch wichtiger – gibt es kein Kündigungsrecht des Versicherers.“ Alternativ zur VollPKV sind auch internationale Krankenversicherungen angelsächsischer „Bauart“ denkbar, die ohne Alterungsrückstellungen kalkuliert sind. Für Jüngere erscheinen sie daher zunächst günstig, aber im Alter muss mit massiv ansteigenden Risikoprämien gerechnet werden.

    Die in Bonn ansässige Care Concept AG konzentriert sich seit 1999 erfolgreich auf die Entwicklung umfassender Auslandsversicherungslösungen. Das Unternehmen gehört zu den drei größten Anbietern im deutschsprachigen Raum, die sich ausschließlich auf Auslandskrankenversicherungen spezialisiert haben. Die Care Concept AG bietet maßgeschneiderte Lösungen für Geschäftsreisende, Sprachschüler, Studenten, ausländische Gäste, Diplomaten, Saisonarbeiter, Au-pairs, Privat- und Urlaubsreisende für kurz- bis langfristige sowie unbefristete Auslandsaufenthalte. Die im Hause entwickelten Produkte werden via Internet und durch ein deutschland- und österreichweites Partnernetzwerk aus Versicherungsvermittlern angeboten.

    Kontakt
    Care Concept AG
    Frank Brandenberg
    Am Herz-Jesu-Kloster 20
    53229 Bonn
    (0228) 977350
    [email protected]
    http://www.care-concept.de/

    Tags : Arbeitnehmer, Ausland, Auswanderer, Auswandern, Entsendete, Expatriates, Geschäftsleute, Geschäftsreisende, Krankenversicherung, Mitarbeiter, Residenten
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen

      AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften

      Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften

    Digital

    • Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
      Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
    • Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
      Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

    Recruiting

    • Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
      Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
    • Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
      Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
    • EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient – mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digitalen Welt anziehen
      EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient - mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digital
    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen

    Workplace

    • Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
      Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved