Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Globale Biotech-Branche auf Rekordjagd – in deutsche & österreichische Unternehmen finanzieren u.a. die MIG Fonds

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 8, 2015

    Portfoliounternehmen der MIG Fonds Affiris bekommt Finanzspritze zur Erforschung chronischer Krankheiten

    Globale Biotech-Branche auf Rekordjagd - in deutsche & österreichische Unternehmen finanzieren u.a. die MIG Fonds

    MIG Fonds

    Das Wirtschaftsberatungsunternehmen Ernst & Young (E&Y) sieht die globalen Risikokapital-Investitionen im Aufwind. Bei allen relevanten Finanzkennzahlen wie Umsatz, Profitabilität und Kapitalbeschaffung hat die üblicherweise über Venture Capital finanzierte Biotechnologie-Industrie 2014 Höchstwerte erzielt. So erwirtschafteten die in den internationalen Biotech-Zentren USA, Europa, Kanada und Australien ansässigen Unternehmen ein Umsatzplus von 23 Prozent.

    Ein Land hinkt der globalen Entwicklung jedoch hinterher: Österreich. Hinsichtlich der Aufnahme von Risikokapital war 2014 das schwächste Jahr seit 1998. Erich Lehner, Partner Industry Leader Biotechnology bei E&Y Österreich, fordert ein Umdenken in seinem Land. „Gerade in einer Branche, die so stark F&E-abhängig ist, braucht es wirtschaftliche Rahmenbedingungen, die Finanzspritzen von Investoren anziehen.“

    Dabei sind auch österreichische Unternehmen der Zukunftsbranche gut gerüstet. Die Affiris AG aus Wien etwa hat sich auf die Erforschung von innovativen Behandlungsmethoden bei Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson und Diabetes spezialisiert und kürzlich eine Finanzspritze in Höhe von zehn Millionen Euro erhalten. Die Kapitalerhöhung wird zu gleichen Teilen vom Family Office der Familie Strüngmann und den MIG Fonds gezeichnet. Affiris verwendet das Kapital, um die Technologie zur Prävention und Behandlung chronischer Erkrankungen weiterzuentwickeln.

    Affiris ist eines von aktuell insgesamt 27 Portfoliounternehmen der von der HMW Emissionshaus AG aufgelegten MIG Fonds. Die HMW Innovations AG ist dabei der Exklusivvertrieb der MIG Fonds. Eine Reihe dieser Venture Capital Fonds hat kürzlich ihre Anteile an der SuppreMol GmbH verkauft und ihren Einsatz dabei vervierfacht. Die Anleger der MIG Fonds erhalten aus dem Exit eine Sonderzahlung von 50 Millionen Euro. Aktuell platziert HMW den „MIG Fonds 15“. Anleger können sich ab 10.000 Euro beteiligen.

    Die Voraussetzungen für Investitionen sind ideal. Die Biotech-Branche verdoppelte im vergangenen Jahr ihren Nettogewinn, und im Gegensatz zu den Jahren 2009 bis 2012, als Biotech-Unternehmen ihre Profitabilität durch Kostenreduktionen erhöhten, lässt sich der Gewinnzuwachs 2014 vor allem auf den Verkauf neu auf den Markt gebrachter Produkte zurückführen. In den USA stieg die Zahl der Medikamentenzulassungen beträchtlich: 2014 erteilte die US Food and Drug Administration (FDA) 41 Produkten die Zulassung – eine deutliche Steigerung im Vergleich zu 2013 mit 27 neuen Medikamenten und die höchste Zahl seit 1997.

    http://www.hmw.ag

    Kontakt
    HMW Innovations AG
    Marco Hässler
    Münchener Straße 52
    82049 Pullach im Isartal
    +49 (0)89 122 281 200
    [email protected]
    http://www.hmw.ag

    Tags : HMW, HMW Emissionshaus AG, MIG Fonds, Venture Capital Fonds
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved