Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Giromatch mit B2B Geschäftsmodell als „Finnovativstes Startup 2016“ ausgezeichnet

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 8, 2016

    „Finnovativstes Startup 2016“ bringt Banken die Marge zurück

    Giromatch mit B2B Geschäftsmodell als "Finnovativstes Startup 2016" ausgezeichnet

    Giromatch als Gewinner der FintechDays 2016

    In den letzten Jahren ist viel darübergeschrieben worden, wie Fintechs den Bankenmarkt aufrollen. Eine neue Geschichte, die jetzt erzählt wird, handelt vielmehr davon, wie Fintechs Banken wieder profitabler machen können. Das möchte auch Giromatch. Das Frankfurter Fintech bietet Banken seine vollständig digitalisierte und automatisierte Wertschöpfungskette für die Vergabe von Krediten an.

    Mit diesem Konzept konnte Giromatch als Gewinner der FintechDays die Boerse Stuttgart, die L-Bank und Stuttgart-Financial überzeugen. Im Rahmen der Veranstaltung setzte sich das Team gegen mehr als 50 Mitbewerber durch und wurde von einer hochkarätig besetzten Jury zum innovativsten Fintech 2016 gekürt. Die Auszeichnung für ein B2B-Geschäftsmodell zeigt den Wandel zwischen Fintechs und Banken. Kooperationen stehen derzeit ganz oben auf der To-Do-Liste beider Parteien.

    Der digitale Kredit

    Giromatch hat seine digitale Kreditvergabe bereits seit über einem halben Jahr auf dem Markt. Dabei können Kunden innerhalb von 10min einen Kredit beantragen und diesen auch unterschreiben. Alles digital, ohne Medienbruch, ohne Stift und Papier. Die Auszahlung des Kredites erfolgt noch am selben Tag. Dass das auch für viele Banken und deren Kunden attraktiv klingt, ist nicht überraschend, sagt Robin Buschmann, Co-Founder bei Giromatch. Banken können durch die Nutzung des Angebots die sehr niedrigen Prozesskosten von Giromatch importieren und somit ihre eigene Marge wieder erhöhen. „Das Angebot stößt bereits auf viel Interesse. So implementieren wir gerade die ersten beiden Pilotkunden und stehen in Verhandlung mit einem dritten großen Partner.“

    Fintechs als Zulieferer der Banken

    In der Automobilbranche gibt es seit Jahren dezentrale Wertschöpfungsketten. Jeder produziert das, was er am besten kann. Bankgeschäft ist reguliert, weshalb die kernprozessrelevanten Wertschöpfungsketten in der Vergangenheit oft In-House gehalten wurden. Nur sind die Banken derzeit einem Zinsumfeld mit niedrigen Margen, hohen Kosten für regulatorische Anforderungen und einem intensiven Wettbewerb ausgesetzt. Daher müssen vor allem Kosten eingespart werden. Und langfristig lassen sich vor allem Kosten sparen, indem die Wertschöpfungskette optimiert wird und Teile davon extern eingekauft werden. Dienstleistungen, die andere schneller, besser und günstiger anbieten, steigern die eigene Profitabilität.

    Es erweist sich also durchaus als ratsam, über für alle Seiten gewinnbringende Kooperationen in der eigenen Wertschöpfungskette nachzudenken, sowohl für Banken als auch für die Fintechs. Banken können somit schnell eine kostenoptimierte und innovative Produktidee implementieren, und Fintechs können Ihre Innovationen schneller skalieren. Diese Art der Kooperation, das Fintechs als Lieferanten der Wertschöpfungsketten der Banken agieren ist die logische Konsequenz, wenn man sich die Voraussetzungen in der deutschen Bankenlandschaft anschaut. Fintechs bieten oft optimierte Nischenlösungen an. Eine Aggregation dieser Angebote erfolgt am einfachsten über bestehende Kundensammelpunkte, die Banken. Und diese können durch Kooperationen ihren Innovations- und Kostenoptimierungsprozess enorm beschleunigen. In der BWL-Vorlesung hieß das Win-Win.

    Der Frankfurter Direct Lending-Anbieter Giromatch bringt seit Ende Juli Anleger und Kreditnehmer erfolgreich auf seiner Online-Plattform zusammen. Neben dem digitalen Kredit für Darlehensnehmer bietet Giromatch auch seinen Anlegern ein vollkommen digitalisiertes und automatisiertes Anlageprodukt, das „Deutschlandportfolio“, an. Damit hat Giromatch beide Seiten des Direct Lending-Marktes digitalisiert.

    Firmenkontakt
    Giromatch GmbH
    Robin Buschmann
    Im Vogelsgesang 1a
    60488 Frankfurt a. M.
    +49 69 975 3535 00
    [email protected]
    https://www.giromatch.com/

    Pressekontakt
    Giromatch GmbH
    Robin Buschmann
    Im Vogelsgesang 1a
    60488 Frankfurt a. M.
    +49 69 975 3535 08
    [email protected]
    https://www.giromatch.com/

    Tags : Banking Schnittstelle, Banking-API, Kredit - Plattform, Online Kredit, Privatkredit, Sofortkredit, White Label Kredit
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
      Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
    • Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse
      Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse

    Recruiting

    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
      Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
    • [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz – HRM, eRecruiting, und Talentmanagement
      [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz - HRM, eRecruiting, und Talentmanagement

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved