Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Gewinn für Aktionäre

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 3, 2015

    Aktionäre von DAX-Unternehmen freuen sich über Rekord-Dividenden. Doch auch
    Fondsanleger können profitieren, denn Spezialisten wählen die dividendenstärksten
    Unternehmen für sie aus. Das kann sich langfristig bezahlt machen.

    Gewinn für Aktionäre

    Dax Performanceindex

    Es ist ein Rekord: Rund 29,5 Milliarden Euro schütten alleine die 30 im DAX vertretenen Unternehmen in diesem Jahr an ihre Aktionäre aus, erwarten Experten der genossenschaftlichen Fondsgesellschaft Union Investment . Dagegen vermeldeten die Renditen an den Rentenmärkten immer wieder neue Tiefststände. Trotz höherer Risiken rücken daher dividendenstarke Aktientitel immer mehr ins Blickfeld von Anlegern, die im Niedrigzinsumfeld eine Alternative zu verzinslichen Anlagen suchen.

    Dafür gibt es mehrere Gründe. „Ausschüttungsstarke Aktien können das Depot stabilisieren, wenn der Markt einmal nach unten geht“, erklärt Robert Schumann, Berater bei der Rüsselsheimer Volksbank. Denn der Kurs von dividendenstarken Unternehmen schwanke dank stabiler Geschäftsmodelle häufig geringer als der Gesamtmarkt. „Daher sind sie für Anleger durchaus eine Alternative. Denn wer sich zum ersten Mal an Aktien heranwagt, hat mit dividendenstarken Aktien tendenziell ein etwas geringeres Risiko“, ergänzt R. Schumann.

    Dividenden zeigen Stärke und Zuversicht

    Schütten die Unternehmen über die Jahre hinweg kontinuierlich Dividenden aus, zeigt das auch Stärke und Zuversicht des Unternehmens in die eigene Zukunft. „Viele europäische Unternehmen profitieren gegenwärtig von niedrigen Energiepreisen, der verbesserten Wirtschaftslage und Erleichterungen bei der Kreditvergabe“, beschreibt R. Schumann das Umfeld. „Hinzu kommt der schwache Euro, der besonders für exportorientierte Unternehmen von Vorteil ist.“ Das fördere die Aussichten auf steigende Gewinne.

    Er weist jedoch auch darauf hin, dass die Auswahl einzelner Aktien, die von diesen Gegebenheiten profitieren könnten, für Anleger schwierig sei. „Bei einem Fonds dagegen untersuchen Spezialisten die Qualität der Unternehmen ganz genau, unter anderem natürlich auch daraufhin, ob sie langfristig hohe Dividenden zahlen können. Dann wählen sie die aussichtsreichsten Aktien aus“, erklärt er die Funktionsweise von Fonds mit dividendenstarken Titeln. „Durch die Vielzahl an Papieren im Fonds ist auch das Risiko insgesamt geringer als bei der Einzelanlage.“

    „Ein Dividendenfonds eignet sich auch, um bequem in kleinen Beträgen Vermögen aufzubauen“, stellt R. Schumann regelmäßiges Sparen mit einem Sparplan vor. Dennoch sollten Anleger bereit sein, für die tendenziell höheren Ertragschancen einer Aktienanlage auch höhere Risiken in Kauf zu nehmen. Wichtig sei es ebenso, bei einer solchen Geldanlage langfristig zu denken, also mindestens über sieben Jahre. R. Schumann rät zu einer Beratung in der Rüsselsheimer Volksbank und bietet Interessierten gerne ein persönliches Gespräch an. So könne man gemeinsam ermitteln, ob sich ein Aktienfonds mit Dividendentiteln für die persönliche Geldanlage eignen.

    Die Rüsselsheimer Volksbank ist Ihr kompetenter Finanzdienstleister in Rüsselsheim. Sie unterstützt ihre Kunden mit einem individuell auf sie ausgerichteten Finanzplan bei der Erreichung von finanziellen Wünschen und Zielen. Der persönliche Kontakt zum Kunden steht stets im Vordergrund. Zum angebotenen Produktportfolio gehören Produkte für Privat- und Firmenkunden ebenso wie Existenzgründer. Das genossenschaftliche Credo garantiert dabei verlässliche und sichere Kundenbeziehungen.

    Kontakt
    Rüsselsheimer Volksbank
    Timo Schmuck
    Bahnhofsstrasse 15-17
    65428 Rüsselsheim
    06142/ 857-218
    [email protected]
    http://www.r-volksbank.de/veranstaltung

    Tags : Rüsselsheimer Volksbank
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved