Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Führungswechsel bei der euro engineering AG in Ulm und Neu-Ulm

    Laura LangerLaura Langer
    März 23, 2016

    Führungswechsel bei der euro engineering AG in Ulm und Neu-Ulm

    H. Schnürle (M.) überreichte den „Staffelstab“ an A.Gugelfuß (l.) und J. Schlindenbuch (r.). (Bildquelle: © euro engineering AG)

    Presseinformation – euro engineering AG

    Führungswechsel bei der euro engineering AG in Ulm und Neu-Ulm

    – Jakob Schlindenbuch übernimmt Leitung der Niederlassung in Ulm
    – Für den Fachbereich Nutzfahrzeuge am Standort Neu-Ulm ist ab sofort Andrea Gugelfuß zuständig
    – Holger Schnürle, der sich auf seine Aufgaben als Sales Director und Fachbereichsleiter konzentriert, überreichte den „Staffelstab“

    Ulm/Neu-Ulm, 23. März 2016 – Die euro engineering AG stellt sich an der Donau personell neu auf: Zum 01. Januar hat Jakob Schlindenbuch die Leitung der Niederlassung Ulm übernommen, Andrea Gugelfuß ist seit Januar 2016 für den Fachbereich Nutzfahrzeuge am Standort Neu-Ulm verantwortlich.

    Jakob Schlindenbuch ist bereits seit 2002 für den Engineering-Dienstleister, der zu den führenden in Deutschland zählt, tätig. Zuletzt war er als stellvertretender Niederlassungsleiter unter anderem für Projekte im Automotive-Umfeld zuständig. „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe und möchte mit meinem ganzen Engagement dazu beitragen, die Erfolgsgeschichte der euro engineering AG in Ulm weiterzuschreiben“, so der neue Niederlassungsleiter. In Ulm realisiert das Unternehmen seit mehr als 20 Jahren anspruchsvolle Engineering-Projekte, vor allem für Kunden aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der Luftfahrt sowie der Hardware- und Softwareentwicklung.

    Die Niederlassung arbeitet eng mit dem Fachbereich Nutzfahrzeuge am Standort Neu-Ulm zusammen, der sich in der Region und darüber hinaus als kompetenter und zuverlässiger Partner der Zulieferer im Fahrzeugbau etabliert hat. „Wir bieten unseren Kunden hochgradig spezialisiertes Wissen und unterstützen sie entlang der gesamten Engineering-Prozesskette. Von diesem Konzept wollen wir künftig noch mehr Unternehmen überzeugen“, sagt Andrea Gugelfuß. Die neue Leiterin des Fachbereichs am Standort Neu-Ulm kam im April 2011 zur euro engineering AG und betreute als Account Managerin Kunden und Projekte der Niederlassung in Ulm.

    Andrea Gugelfuß und Jakob Schlindenbuch übernehmen ihre Positionen von Holger Schnürle, der sich künftig auf seine Aufgaben als Sales Director und Leiter des bundesweit tätigen Fachbereichs Nutzfahrzeuge konzentriert. Er überreichte seinen Nachfolgern den symbolischen Staffelstab und beglückwünschte sie zu dem Karriereschritt: „Ich wünsche ihnen beiden für ihre neuen Aufgaben viel Erfolg und freue mich auf die weitere gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Andrea Gugelfuß und Jakob Schlindenbuch sind zwei der qualifizierten und engagierten Führungskräfte, die sich mit Leidenschaft und viel persönlichem Einsatz für unser Unternehmen stark machen. Mitarbeitern wie ihnen stehen bei der euro engineering AG alle Karrierewege offen.“

    Bildmaterial:
    Das nachfolgende Bild steht Ihnen unter folgendem Link zum Download zur Verfügung:

    https://www.flickr.com/photos/[email protected]/25371282504/

    Bildunterschrift:
    Holger Schnürle (Mitte) überreichte den symbolischen „Staffelstab“ an Andrea Gugelfuß (l.) und Jakob Schlindenbuch (r.).

    Der Abdruck ist unter Angabe der Quelle „euro engineering AG“ honorarfrei.

    Weitere Informationen zur euro engineering AG erhalten Sie unter www.ee-ag.com und auf unserer Bewerberseite www.engineering-you.com

    Über die euro engineering AG
    Die euro engineering AG gehört zu den führenden Engineering-Dienstleistern in Deutschland. Von der Forschung bis zur vollständigen Projektabwicklung deckt das Unternehmen das gesamte Leistungsspektrum des Engineering ab. Kernbranchen sind Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Feinwerk- und Elektrotechnik, Bauwesen und Medizintechnik. Spezialwissen bündelt die euro engineering AG in den Fachbereichen Automation & Robotik, Bahntechnik, Chemieanlagenbau und Nutzfahrzeuge. Das 1994 gegründete Unternehmen beschäftigt derzeit rund 2.050 Mitarbeiter in 37 Niederlassungen und 25 Technischen Büros bundesweit.

    2016 erhielt die euro engineering AG zum neunten Mal in Folge das Gütesiegel „Top Arbeitgeber für Ingenieure“ des Top Employers Institute. Das Unternehmen bietet Nachwuchskräften zudem ein einzigartiges Einstiegsprogramm in die Branche, den „euro engineering CAMPUS“.

    Seit Oktober 2012 ist die „euro engineering“ mit 13 Standorten und rund 800 Mitarbeitern in Frankreich präsent. Seit November 2012 firmieren außerdem vier Standorte mit insgesamt 80 Mitarbeitern in Italien unter „euro engineering“. Darüber hinaus ist die „euro engineering“ seit dem Jahr 2015 mit vier Standorten und rund 50 Mitarbeitern in Belgien sowie in der Schweiz mit einem Standort in Zürich vertreten.

    Als persönliche Ansprechpartner stehen Ihnen zur Verfügung:

    euro engineering AG
    Jakob Schlindenbuch
    Niederlassungsleiter
    Lise-Meitner-Str. 15
    89081 Ulm
    Tel.: 0731 – 93565-68
    E-Mail: [email protected]

    euro engineering AG
    Andrea Gugelfuß
    Standortleiterin Nutzfahrzeuge Neu-Ulm
    Böttgerstraße 9
    89231 Neu-Ulm
    Tel.: 0731 – 20768-0
    E-Mail: [email protected]

    euro engineering AG
    Angela Ringlein
    Ringlein PR
    Im Auftrag der euro engineering AG
    Niederkasseler Lohweg 18
    40547 Düsseldorf
    Tel.: 0172-8745749
    E-Mail: [email protected]

    Über die euro engineering AG
    Die euro engineering AG gehört zu den führenden Engineering-Dienstleistern in Deutschland. Von der Forschung bis zur vollständigen Projektabwicklung deckt das Unternehmen das gesamte Leistungsspektrum des Engineering ab. Kernbranchen sind Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Feinwerk- und Elektrotechnik, Bauwesen und Medizintechnik. Spezialwissen bündelt die euro engineering AG in den Fachbereichen Automation & Robotik, Bahntechnik, Chemieanlagenbau und Nutzfahrzeuge. Das 1994 gegründete Unternehmen beschäftigt derzeit rund 2.050 Mitarbeiter in 37 Niederlassungen und 25 Technischen Büros bundesweit.

    2016 erhielt die euro engineering AG zum neunten Mal in Folge das Gütesiegel „Top Arbeitgeber für Ingenieure“ des Top Employers Institute. Das Unternehmen bietet Nachwuchskräften zudem ein einzigartiges Einstiegsprogramm in die Branche, den „euro engineering CAMPUS“.

    Seit Oktober 2012 ist die „euro engineering“ mit 13 Standorten und rund 800 Mitarbeitern in Frankreich präsent. Seit November 2012 firmieren außerdem vier Standorte mit insgesamt 80 Mitarbeitern in Italien unter „euro engineering“. Darüber hinaus ist die „euro engineering“ seit dem Jahr 2015 mit vier Standorten und rund 50 Mitarbeitern in Belgien sowie in der Schweiz mit einem Standort in Zürich vertreten.

    Firmenkontakt
    euro engineering AG
    Angela Ringlein
    Niederkasseler Lohweg 18
    40547 Düsseldorf
    0172-8745749
    [email protected]
    http://www.ee-ag.com

    Pressekontakt
    crossrelations brandworks GmbH
    Alexandra Bernd
    Grafenberger Allee 368
    40235 Düsseldorf
    0211-882736-15
    [email protected]
    http://www.crossrelations.de

    Tags : euro engineering AG;Engineering-Dienstleister;Ulm;Neu-Ulm;Fachbereich Nutzfahrzeuge
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved